Rußpartikelfilter nachrüsten

Ford Focus Mk1

Hallo ins Land!
Ich beschäftige mich mit der Frage, meinen alten( Bj. 99 ) Focus TDDI mit einem Filter nachzurüsten, da hier in Köln demnächst eine riesige Umweltzone entsteht, in die Fahrzeuge mit gelber Plakette nicht einfahren dürfen.
In den gängigen Listen der Nachrüstfilter taucht immer nur die TDCI - version auf, nicht der TDDI - Motor.

Weiß jemand, ob der Filter auch passt bzw. eine Nachrüstung überhaupt möglich ist?

Bin für jeden Hinweis offen....!

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hundekombi


Hallo ins Land!
Ich beschäftige mich mit der Frage, meinen alten( Bj. 99 ) Focus TDDI mit einem Filter nachzurüsten, da hier in Köln demnächst eine riesige Umweltzone entsteht, in die Fahrzeuge mit gelber Plakette nicht einfahren dürfen.
In den gängigen Listen der Nachrüstfilter taucht immer nur die TDCI - version auf, nicht der TDDI - Motor.

Weiß jemand, ob der Filter auch passt bzw. eine Nachrüstung überhaupt möglich ist?

Bin für jeden Hinweis offen....!

Soweit ich das sehe gibt es für diesen Motor kein Nachrüstdieselpartikel Filter. In manchen Gemeinden reicht der Nachweis mittels einer "Nichtnachrüstbarkeits-Bescheinigung die eine Technische Prüfstelle bescheinigt.Oder eine Härtefallprüfung.Diese Sondergenehmigungen gibt es aber oft nur 1 Jahr, in manchen fällen aber auch bis zu 5 Jahre und dann auch nur für die Umweltzone, in der man Anwohner ist.

Doch gibt es. Firma green car ruestet für den focus mk1 russpartikelfilter aus. Wird meiner auch nächste woche. Also im inet green car eingeben. Es steht bei dem filter FOCUS2 drinne. Aber wenn es stimmt was baujahr betrifft, ist es der FOCUS1. Af der hompage von green car sind auch die standorte der werkstätten die sie einbauen. KOssten für umbau: 800 euro ca.

LG
NICO

Zitat:

Original geschrieben von nicotechnics


Doch gibt es. Firma green car ruestet für den focus mk1 russpartikelfilter aus. Wird meiner auch nächste woche. Also im inet green car eingeben. Es steht bei dem filter FOCUS2 drinne. Aber wenn es stimmt was baujahr betrifft, ist es der FOCUS1. Af der hompage von green car sind auch die standorte der werkstätten die sie einbauen. KOssten für umbau: 800 euro ca.

LG
NICO

Das sind laut green car aber alles nur TDCI der Herr Fährt aber ein TDDi.

Hallo fahre selber einen TDDI 90PS 2000er Baujahr
Es gab mal Filter zum nachrüsten von der Firma Gat die ABE dafür wurde jedoch zurück gezogen vom Kba.
Angeblich wegen der Einspritzung Vp gibt es keine möglichkeit einen Filter für diesen Wagen zubauen,obwohl es für VW T4 mit 2,5 l TDi der auch eine VP Einspritzung hat sehr wohl einen Filter gibt von Gelb auf Grüne Plakete.Glaube eher das es sich nicht gelohnt hat für die Firmen wegen der Nachfrage beim Focus.Möglicherweise hast du hier noch eine chance www.hjs.com www.oberland-mangold.de oder www.twintec.de wenn du was findest rechne mal so um die 1000€ was ich sehr teuer finde für VW gibts ihn für 699€.
hoffe konnte dir helfen mfg Stefan

Ähnliche Themen

Hallo hab grade mal nachgeschaut hjs solltest du den passenden Filter finden .
370€ plus steuern sind auch gut
mfg Stefan

naja erst lesen würd ich sagen da steht

Zitat:

Mit dem HJS Austausch-Katalysator wird die bisherige Abgasstufe beibehalten.

Vergesst nicht, dass der alte Kat dann auch erneuert werden muss.

Politischer Blödsinn !

Unsinn sowieso...

Wohnst Du in einer Umweltzone, also parkt Dein Wagen da ? Oder fährst Du nur durch eine durch ?

In den ganzen Kölner Umweltzonen fahren Autos mit allen möglichen Plakettenfarben und sehr viele ohne.
Guck mal auf dem Clevischen Ring, wenn die A3 dicht ist.
Wenn Du also nur durchfährst würde ich mir (wenn es keine Möglichkeit einer Befreiuung oder Nachrüstung usw. gibt) deshalb kein neues Auto kaufen !

Bringen die Leute da was durcheinander?

Die Frage war nach einem Rußpartikelfilter ... geantwortet wurde mit einem Austausch-KAT.
Der KATatlysator muß je nach Alter (ab 5Jahren?) und Laufstrecke (ab 80.000km?) ... gemeint ist der KAT, nicht das Auto ... mit erneuert werden.

Das heißt vom Preis her: KAT + Rußfilter.

Viele liebe Grüße

-->GreenHeaven

Edit: UrGrufty war schneller

@ FocusDNW

Diese Umweltzonen sind politischer Mist, weil völlig daneben.

Wenn Sie zur Luftreinhaltung oder Verbesserung beitragen würden, wäre Ich sofort dabei.

Aber so, Der bekommt Rot, Der Grün, ist das technischer Humbug.

Ein Diesel, der im Stadtverkehr 5 Liter Sprit verbrennt, darf nicht rein 😠, ein Hummer, oder Ferrari, der 30 Liter verbraucht, und in die Stadt bläst, bekommt Grün 😠

Hier bei Uns kannst Dich im Wald verlaufen, aber die Werte sind zu hoch 😕
Anscheinend furzen da die Rehe zuviel 😁

Mir sind diese Umweltzonen völlig egal, weil es der Natur absolut nichts bringt. Wahrscheinlich verursacht das Drucken der Plaketten mehr Feinstaub, als durch diese Zonen verhindert wird.

Oder, hat man vor, 10 Km hohe Glasscheiben rund um die Städte, damit von Außen kein Feinstaub mehr rein kommt.

Aber, unsere Idioten bauen das auch noch, und wundern sich dann, dass es nichts bewirkt.

Wie war das in Hongkong ?

3 Tage absolut kein Autoverkehr, und der Smog und Feinstaub wurde höher !

Sogar Grüne sind dagegen, weil es absolut nichts bringt !

Und, an die großen Verursacher traut man sich nicht ran, weil man da ja im Vorstand sitzt 😁

@ UrGrufty:
hehehe ... ich hatte auch eine ganz laaaaaaaaaaange Antwort dazu geschrieben, bis noch mal gelesen habe:
Er hatte gechrieben: "Unsinn sowieso..."
Gelesen hatte ich zu erst: Unsinn wieso...
Das macht einen großen Unterschied in der Bedeutung.

Da das aber ausarten würde, habe ichs wieder wegeditiert. Meine Unsinn-Begründung hatte ich unter anderem mit Wissen aus diversen Vorlesungen und aus der Uni gebildet.

Viele liebe Grüße

-->GreenHeaven

Dann sind wir ja einer Meinung, was den Unsinn betrifft 🙂

Meine Antwort war eher an FocusDNW gerichtet !

Ich habe eher Probleme damit:
Fragen, die Ich gefragt werde:

Wie reinigt man einen DPF ?
Warum ist der Harnstoff so teuer ?
Muss mein DPF mit 80 T. wirklich erneuert werden ?

Zitat:

Original geschrieben von hundekombi


Weiß jemand, ob der Filter auch passt bzw. eine Nachrüstung überhaupt möglich ist?

Schau einfach

hier

nach.

In dieser Datenbank sind alle anerkannten Nachrüstmöglichkeiten verzeichnet.

Zitat:

Original geschrieben von stw73


Hallo hab grade mal nachgeschaut hjs solltest du den passenden Filter finden .

Dabei handelt es sich nur um einen Austausch Kat und nicht um einen Partikelfilter.

Zitat:

Original geschrieben von Urgrufty


Vergesst nicht, dass der alte Kat dann auch erneuert werden muss.

Nur bei Zusatzsystemen. Bei einem Austauschsystem wird der Kat gegen eine Kombination aus Kat und Partikelfilter ersetzt.

Zitat:

Original geschrieben von Urgrufty


Politischer Blödsinn !

Nö. Die Umweltzonenregelung ist die einfachste Umsetzung der europäischen Vorgaben. Die Alternative wäre unter anderem ein komplettes Einfahrverbot für alle Fahrzeuge!

Zitat:

Original geschrieben von Urgrufty


Ein Diesel, der im Stadtverkehr 5 Liter Sprit verbrennt, darf nicht rein 😠, ein Hummer, oder Ferrari, der 30 Liter verbraucht, und in die Stadt bläst, bekommt Grün

Vereinfacht könnte man sagen, dass es nicht um die Quantität der Abgase geht, sondern um die Qualität.

Zitat:

Original geschrieben von Urgrufty


Wie reinigt man einen DPF ?

Einen passiven Partikelfilter braucht man nicht zu reinigen, da er sich nicht voll oder zu setzen kann. Diese Art Filter wandeln den Ruß beim Durchströmen direkt um. Daher benötigen sie auch einen funktionsfähigen Kat.

Zitat:

Original geschrieben von Urgrufty


Warum ist der Harnstoff so teuer ?

Harnstoff hat nichts mit dem Partikelfilter zu tun und wird bei einem komplett anderen System einsetzt.

Zitat:

Original geschrieben von Urgrufty


Muss mein DPF mit 80 T. wirklich erneuert werden ?

Nö. Wer sagt das?

Hast du mal deine Ford Partner gefragt was die Filter da kosten und ob es für einen TDDI auch was gibt???

vor 2 Jahren hab ich für meinen TDCI wissen was ein nachrüst DPF kostet und einen gleich bestellt...

ICh hatte 158 € bezahlt gehabt einbau habe ich selber gemacht bei mir auf der arbeit und 330 vom Finanzamt Köln wieder bekommen 🙂

Frag doch einfach mal einen Ford Partner manchmal sind die günstiger als alles andere.

Deine Antwort
Ähnliche Themen