Rußpartikelfilter für den Golf V
Hallo,
an alle Diesel fahrer.
Ich habe eben die Nachricht gehört und da ging es um den Rußfilter.
Wer ein Einbau eines Filters rückwirkend vom 1. Januar 2006 bis Ende 2009 vor hat erhält 330 € Steuernachlass. Wer auf einen Rußfilter verzichtet, muss vom 1. April an vier Jahre lang einen Aufschlag auf die Kfz-Steuer von 1,20 Euro je 100 Kubikzentimeter Hubraum zahlen.
Hat jemand eine Ahnung was das für einen Golf V 1,9 TDI kostet und zahlen wir dann wenigstens weniger Steuern oder bleibt der Betrag gleich, ich zahle zurzeit 296 €.
Grüße aus Hesse.
28 Antworten
Hier haben wir mal wieder ein Beweis für die Richtigkeit der aktuellen Pisa-Studie 🙂
Zitat:
Original geschrieben von England-Fan
Wie darf ich das verstehen.
Hake es als persönlichen Angriff ab und klicke auf "Moderator alarmieren" 😉
Was macht man eigentlich wenn der Rußfilter mal voll ist?????
Ähnliche Themen
Ja bei Filtern ab werk wie zb. Bei Peugeot werden die durch eine Chemikalie die dann eingespritzt wird und dadurch die Abgastemperatur erhöht abgebrannt wenn der Filter voll ist und nen freund der bei VW arbeitet meinte die ab werk könnten "geleert" werden und die Nachrüstteile nicht da wäre dann ein neuer fällig!Ich weis nur nicht ob er recht hat
Muß ich dann mal nachfragen bei ihm
Aber kann nicht viel sein
Zitat:
Original geschrieben von Kai-1981
Was macht man eigentlich wenn der Rußfilter mal voll ist?????
Der Kohlenstoff wird durch eine Öffnung abgelassen und anschließend in einer Brikettpresse weiter verarbeitet. :-)
Eine freundin von mir fährt den neuen A3 und da soll der Einbau um die 800 € kosten, ok ist ein Audi.
Hier hat mal jemand geschrieben das Filter + Einbau bei VW 650 € kostet
Zitat:
Original geschrieben von England-Fan
Wie darf ich das verstehen.
19 x 1,20€, das muß zu den 296€ addiert werden.
das kann man doch auch mithilfe des Taschenrechners herausbekommen