Rußpartikelfilter für B5, 1,9 TDI, 110 PS für grüne Plakette?
Hallo zusammen,
wollte mal fragen, ob jemand von solchen Rußpartikelfiltern weiß, die meinem Audi A4 B5, 1,9 TDI, 110 PS, BJ 96 eine grüne Plakette einbringen würden.
Im Moment ist mein Stand der Dinge, dass er maximal eine gelbe bekommen könnte. Er hat eine z.Zt. eine rote.
Gruß und danke im voraus.
Jimmyzugpferd
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von KKrHB
Der AVG wurde genauso wie der AFN von 02/96 an genaut, also ist es nicht gesagt, daß er den AFN hat!
Aha, ist mir neu. Dann stehts auch in Wiki falsch.
Ich hab mal bei Oberland-Mangold nachgekuckt, was es da gibt - die haben
für die alten Modelle ziemlich viel, ich hab dort auch den Nachrüstfilter für meinen
eigenen AFN bekommen, was zu dem damaligen Zeitpunkt gar nicht so einfach war.
Also dort gibt es einen einzigen Nachrüstfilter für AFN/AVG, der aber 2-mal
für verschiedene TSNs auftaucht, einmal für 607, einmal für 628.
Beide Motoren sind aber jeweils in denselben Topf geworden, sowohl bzgl. Bauzeit
als auch erreichbare Plakette, jeweils "gelb".
Dieser "Partikel-Kat" nützt also schadstoffmäßig nicht großartig, aber zumindest
scheint beim AFN (und dann wohl auch beim AVG) mit diesem Filter der Verbrauch
und die Leistung stabil zu bleiben. Da er gleichzeitig auch den Kat ersetzt, kann es
sogar einen positiven Effekt auf Verbrauch/Leistung haben, wenn der Kat schon
ziemlich zu war, zumindest meine ich das bei meinem zu beobachten.
Grüße Klaus
20 Antworten
Haste das "Realsatire" Anschreiben vom Kraftfahrt Bundesamt, von vor ein paar Monaten nicht bekommen? Da stand doch drinne, dass du mit ein paar lächerlichen Euro subventioniert wirst, wenn du einen Rußpartikelfliter nachrüstest und dass du danach event. eine grüne Umweltplakette bekommst. Nur da wo jetzt grün ist, wird bald eh ne lila gepirschte, oder grün karierte Umweltzone ausgerufen, sprich, du kannst nachrüsten wie du willst, irgendwann wirds für dein Auto eh wieder heißen "wir müssen draußen bleiben".
An sich ist die Farbe der Plakette doch wurscht, kontrolliert eh keine Sau. Bei mir klebt ne grüne drinne, natürlich isses in echt ne gelbe und ich bin schon mehr als ein Mal in ner grünen Umweltzone von der Polizei angehalten worden und nie haben die sich für meine falsch grüne Plakette interessiert.
Äh, ich meinte, ich bin farbenlblind und hab den Nachbarn gebeten, mir die Plakettenfarbe bekannt zu geben, es ist gelb, also knallgelb, was auch sonst?
Hab mich vertan, ich Dummerchen, ich... Frau eben... machse nix... 😁
Ähnliche Themen
Hallo ,
da ich vor dem Problem stehe, das sich das Krümmerrohr mit Kat an meinem AFN langsam ab/auflöst und ich sonst hier wenig finde, was den Austausch gegen einen gebrauchten Rußpartikelfilter beschreibt, wollte ich diese Thema nochmal aufwärmen.In der Bucht, wiedermal, werden ja Austauschkats für 99€ mit 20€ Rückgabe des alten Kat angeboten.Es gibt aber ebenfalls die Möglichkeit etwa einen gebrauchten Rußpartikelfilterkat (Twintec, gelbe Plakette ) für wenig Geld/guter Zustand vom Verwerter nachzurüsten.
Da mein Wagen gerade mal 263000km gefahren ist und er mindestens noch 2mal TÜV kriegen soll meine Frage an Euch:
Lieber einen neuen Oxykat oder nachrüsten mit gut erhaltenen Partikelkfilter ????