Rußfahne
Hey Leute,
sagt mal, was bringt es eigentlich unser Schätzchen zu hegen zu pflegen, es tiefer zu legen, schöne Felgen zu montieren, es zu waschen, mit Liquid Glass einzureiben (aber nicht zu viel) und die Insketen täglich mit Zeitung einzuweichen (auch wenn Druckerschwärze zurückbleibt, wacken), wenn beim beschleunigen eine peinlich riesige schwarze Rußfahne zurückbleibt.?
Wenn ich im ersten Gang stark beschleunige kann ich Radfahrer , Fußgänger und sogar ein ganzes Café (in Straßennähe) einräuchern. Ist das normal oder gehts nur mir so? Also ich werde wohl einen RPF nachrüsten, weil es mir echt peinlich ist, dass mein 30TEUR Auto den Straßenverkehr im Rückspiegel schwarz zurückläßt.
Für Meinungen und Anregungen...
(...und danke, dass motor-talk wieder geht, was mache ich sonst nur 😁)
24 Antworten
Naja man hat kurz das Gefühl die Heckscheibe wäre dreckig, weil plötzlich alles so verschwommen ist! 🙂
Aber vielleicht führt das enorme Beschleunigungsvermögen des TDI auch zu einer Veränderung des Augapfels und damit zu verminderter Sehschärfe! 🙂
Bei Formel 1 -Wagen soll das üblich sein! 🙂
kann gut sein, ich hab mir schon Kompressionshosen zugelegt, damit mir nicht das ganze blut in die Beine Sackt. 😉
Ein bißchen Ruß ist ok und normal,aber wenn man es im Innenspiegel sieht wohl eher nicht.Bei mir rußt er mit Box zwar ein wenig (kurz bei Vollgas bei wenig U/Min),aber ich sehe im Spiegel höchstens was wenn ich genau drauf achte und den linken Außenspiegel so einstelle,daß ich direkt auf die Straße hinterm Heck sehe (auch eher nur bei gutem Wetter,also Sonne,sonst sieht man da auch kaum was),sonst nix,mehr sollte auch nicht unbedingt sein denke ich.
Gruß
Hmmm - dann werde ich doch mal zum Freundlichen müssen. Zumal er zum ruckeln anfängt (also der Motor, nicht der Freundliche).....
@naservus
welchen freundlichen bevorzugst du denn in münchen? (auf deinen fotos sieht das verdächtig nach dem post häuserblock an der hackerbrücke aus)
HI olzbnjjn[09 ,
richtig, direkt vorm Finanzamt. Ich bin beim Audi-Zentrum in der Albrechtstraße. Viel kann ich aber nicht sagen, da ich vorher mein Auto in Ismaning warten habe lassen. Mit meinen A4 war ich nur einmal bei Mahag am GBR und die haben mir 10% auf den Werkstattbetrag nachgelassen, weil mein Auto so alt war. Das überzeugt einfach! Und die Albrechtstraße hat mir das beste Angebot für nen neuen gemacht.
HALLO;
Bei meinem 2,0 TDI ist weder beim Hinterherfahren noch im Rückspiegel Rußentwicklung zu sehen. Begünstigt wird der Rußausstoß von dem raschen Anstieg des Einspritz-Druckes, was sich offensichtlich unterschiedlich bemerkbar macht.
Also, mein Fahrzeug ist zwar in dieser Hinsicht unauffällig aber auch recht lahm; einen Passat 1,9 TDI(130 PS) kann ich auf der Autobahn nicht überholen. Vielleicht gehen die "Rußer" besser (?)
Peinlich
Hallo,
Muss man halt so fahren das es nich Peinlich wird....schön brav sachte Gas geben *lol*
Kann aber auch keine Lösung sein.
Sah vor paar Tagen einen Mazda6, der gab auch Gas, zog nur mässig Vorwärts *grins* aber gab für die Leistung recht viel schwarzen Dunst, welcher definitif NICHT von den Reifen war ;o)
Dachte mir Anfangs das Audi den ja schon auf Serie haben MUSS, aber teuschte mich da leider anscheinend.
Na mal sehen ab wann es sich auszahlt, und ab wann es einen zum Nachrüsten gibt.
lg.
Mark
einen Passat 1,9 TDI(130 PS) kann ich auf der Autobahn nicht überholen. Vielleicht gehen die "Rußer" besser (?) Also das kann ich nicht nachvollziehen, denn meiner zieht am Passat 1,9 130 PS Kombi gut vorbei (hab das mit einem Arbeitskollegen probiert)
Als wir nen Test von 0-160 km/h gemacht haben , war ich bei Tacho 160 etwa 100 m vor ihm.
Und beim Passat ist bei etwa 195 km/h schluss.
A3 bei 207 Km/h (Tacho: 225 Km/h)
Passat
Hallo,
Vielleicht hatte ja eben der Passat nen Chip drinnen..... und rauchte daher noch mehr?
😎
lg.
Mark