Ruppiges Einkuppeln nach Beseitigung des undichten Nehmerzylinders

Audi 80 B3/89

Hi,

AUDI 90 Typ89Q NG:

mir ist gestern auf ner langen Überlandfahrt aufgefallen, dass meine Kupplung seit dem Wechsel des leckenden Nehmerzylinders sehr ruppig zupackt und bei jedem Einkuppeln in den niedrigen Gängen ein deutlich vernehmbares, dumpfes Geräusch aus dem Antriebsstrang von sich gibt.

Kommt die Kupplung bei Quattros immer so ruppig oder habe ich mich einfach zu sehr daran gewöhnt, dass sie früher, als immer etwas Luft im System war, einfach weicher gegriffen hat?!

CU.

Markus

28 Antworten

cooles Bild, danke🙂

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


cooles Bild, danke🙂

Bitte!😉

irgendein lager von dem wo man auf dem bild sieht ist bei mir hinüber...hat jemand ne idee oder weiß es jemand sicher
welche welle und welches lager für den 3. 4. und 5. gang zuständig ist?

Zitat:

Beim Gasgeben und Gaswegnehmen in den niedrigen Gängen ruckt es immer einmal, wenn der Motor/Getriebe von vorne nach hinten und umgekehrt kippelt

So is es bei mir auch!

Zitat:

Hallo,also Getriebelager kann ich ausschließen,die sind bei mir vor 2 Wochen neu gekommen........Kosten tun die Lager ca.30 Euro mit allen Simmersringen und so lag ich bei 60 Euro direkt von Audi!

@audiking1983 welches lager hast du denn gewechselt und vor allem weshalb hast du es gewechselt oder willst du es noch wechseln?

neinneinnein, stop😁

Ich meine nicht die Wälzlager, sondern die Lagerung des Getriebes an der Karosse.

Ähnliche Themen

Hallo Chris ich habe das Lager an der Kardanwelle und das Doppelkegelzellenlager machen lassen!Gruß

dadurch hast Du aber kein Rucken behoben, oder?!

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


dadurch hast Du aber kein Rucken behoben, oder?!

Ne eben nicht🙁 aber er wollte ja nur wissen was ich schon gewechselt habe!

Zitat:

Hallo Chris ich habe das Lager an der Kardanwelle und das Doppelkegelzellenlager machen lassen!Gruß

Welches Problem hast du dann wegbekommen?

Zitat:

Original geschrieben von -chris-



Zitat:

Hallo Chris ich habe das Lager an der Kardanwelle und das Doppelkegelzellenlager machen lassen!Gruß

Welches Problem hast du dann wegbekommen?

Meine Kardanwelle hatte ca.2cm Spiel und dadurch habe ich einiges an Getriebe Öl verloren...............Es lief an dem Flansch raus und mein ganzer Unterboden war voller Öl.

Beim Ausbau kam mir das Lager in einzelnen Stücken entgegen!

Gruß

kardanwelle? hattest du geräusche im getriebe vor allem untern fahren?
bei mir is das richtig hammer, wenn man als beifahrer mitfährt meint man da fliegt was auseinander so eiert das!

wegen dem getriebe da eiert eventuell die schwungscheibe
und das ruppeln liegt an abgenutzten motorlagern und getriebelagern!

wens intressiert der weiß an was es jetz liegt xD

Nochmal ne Frage...die Kupplung hat ja auch ne schwungscheibe...sollte diese jetz eine unwucht haben?

Können dadurch geräusche entstehn als würde etwas eiern, wenn die kupplung unbetätigt ist?
(dachte eigentlich an defektes getriebelager)

also wenn die Schwungscheibe ne Unwucht hast, dann wirst Du es bald anhand eines Motorschadens merken😉

mein onkel meinte die schwungscheibe hat sich verzogen..kann das auch sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen