Ruppiges Bremsverhalten

BMW X1 F48

BMW X1 xDrive 20i, Baureihe F 48

das oben bezeichnete Fahrzeug habe ich im März 2016 ausgeliefert erhalten. Leider bin ich mit dem Bremsverhalten überhaupt nicht zufrieden. Die Bremse reagiert schon bei leichtem Pedaldruck extrem scharf, ja geradezu blockierartig. Meine Anfrage: haben andere X1-Besitzer ähnliche Erfahrungen gemacht? Wenn ja, konnte eine Abhilfe gefunden werden? Ein Außendienst-Servicemann von BMW hat - zu meiner Überraschung - das Bremsverhalten für “in Ordnung“ befunden.

Für Abhilfe-Tipps wäre ich sehr dankbar. BMW kann oder will die nach meiner Meinung zu aggressive Bremswirkung nicht ändern.

Beste Antwort im Thema

Leider auch bei unserem X1 18sd EZ 8/16 der Fall. Man gewöhnt sich daran, aber beim Umstieg von einem anderen Fahrzeug ist es manchmal etwas unangenehm

85 weitere Antworten
85 Antworten

Meine vorderen Beläge stehen bei ca. 40.000 an. Kann das sein? Fahre nur Landstraße mit einen Berg im Arbeitsweg.
Verbaut der Händler auch andere Hersteller der Beläge mit welchen man mal leicht bremsen kann 😛

Killt ein nicht BMW Bremsenservice Kulanz? Die Meldung ist im Bordcomputer und wird nicht von BMW als Serviceauftrag bestätigt... wie setzt man es zurück?

Habe bei meinem neuen X1 xDrive 20i Bj. 5/2018 das gleiche Problem. Der bisherige Kontakt zu BMW hat noch nichts gebracht. Ich bleibe dran und hoffe auf Erfolg.

@kr1305 schrieb am 9. Oktober 2016 um 11:50:33 Uhr:
BMW X1 xDrive 20i, Baureihe F 48

das oben bezeichnete Fahrzeug habe ich im März 2016 ausgeliefert erhalten. Leider bin ich mit dem Bremsverhalten überhaupt nicht zufrieden. Die Bremse reagiert schon bei leichtem Pedaldruck extrem scharf, ja geradezu blockierartig. Meine Anfrage: haben andere X1-Besitzer ähnliche Erfahrungen gemacht? Wenn ja, konnte eine Abhilfe gefunden werden? Ein Außendienst-Servicemann von BMW hat - zu meiner Überraschung - das Bremsverhalten für “in Ordnung“ befunden.

Für Abhilfe-Tipps wäre ich sehr dankbar. BMW kann oder will die nach meiner Meinung zu aggressive Bremswirkung nicht ändern.

Ja aber das Bremsverhalten des X1 ist doch eines seiner herausragenden Stärken, fein dosierbar, kräftig zupackend bei Bedarf, also ich kann da bei beiden F48 25d, die hatte bzw. habe nur eine Lobeshymne abgeben.
Allerdings gilt für mich auch, je besser eine Bremsanlage zupackt umso besser, vielleicht liegt da der Unterschied im
persönlichen Empfinden.
Aber einen Tipp, lasst euch mal für eine halbe Stunde einen anderen X1 geben und probiert aus, ob das Verhalten gleich ist.

Mittlerweile müssten doch schon andere Beläge im Umlauf sein. Gibt es da nen Unterschied?

Ich empfinde das Bremsverhalten auch als sagen wir Mal sportlich .... Aber man gewöhnt sich dran.

Bei unserem S Cooper ist die Bremse besser Dosierbar, man muss nicht so gefühlvoll das Pedal bewegen, ich und meine Beifahrer nicken da bestätigend aus dem X1 zu, fand es am Anfang auch unangenehm aber man gewöhnt sich :-)

Also ich war auch am Anfang Überrascht wie kräftig die Bremsen zu packen. Jetzt habe ich mich daran gewöhnt und muss immer sehr aufpassen wenn ich in unseren ActiveTourer wechsle.
Dort finde ich Sie viel zu lasch.
Also ich find es gut das sie so zupacken, ruppig ist es auch nicht.

Zitat:

@maxym schrieb am 6. Juli 2018 um 18:26:32 Uhr:


Also ich war auch am Anfang Überrascht wie kräftig die Bremsen zu packen. Jetzt habe ich mich daran gewöhnt und muss immer sehr aufpassen wenn ich in unseren ActiveTourer wechsle.
Dort finde ich Sie viel zu lasch.
Also ich find es gut das sie so zupacken, ruppig ist es auch nicht.

Ich habe ebenfalls das Gefühl, der F48 hat M- Motorsportbremsen Serie 😰..
Bis heute habe ich noch keine Bremsung von 220 auf 150 oder so gehabt. Aber wenn ich sehe wie bissig die Bremse reagiert bei normaler Fahrweise, will ich nicht wissen wie schnell der X1 RUNTER bremst.

Vielleiht hat der X1 stärkere Bremsen als die anderen Modelle von BMW ? Vielleicht die gleichen Bremsen wie ein X5 oder X6 😁 Weiss jemand was für Bremsen im X1 verbaut sind ?

WARNUNG an ALLE;
Das schlimmste ist, wie andere User auch schon geschrieben haben;
Wenn man ein anders Auto fahren muss.
Es fühlt sich fast so an als würden die anderen Autos keine Bremse haben wenn man vom X1 kommt 😕 🙄

F 48 Scheibendurchmesser
330 mm

E84. Scheibendurchmesser
300 mm
Ist schon ne Ansage zumal x3 2.0 330 mm
Und x5 altes Modell :-) 320 mm haben

Bei meinem F48 20i XD packt die Bremse ebenfalls sehr giftig zu.
Ist nicht wirklich schön, aber man gewöhnt sich daran.

Als ich ihn bei der Abholung aus dem showroom auf den Parkplatz gefahren habe dachte ich zuerst, BMW hat heimlich eine Hydropneumatik eingebaut. 😰

Wer noch die älteren Citroën kennt wird sich an das sehr gewöhnungsbedürftige Bremsverhalte erinnern. 😉

Hydropneumatik wird hier erklärt:
Zitat
Diese zentrale Hochdruckbremse war sehr feinfühlig und empfindlich; ein bei konventionellen Fahrzeugen normaler Druck auf die Bremse führte hier zu einer Vollbremsung. Zitat Ende.

Ich muss meine Beanstandung etwas genauer erklären: Das Bremsverhalten habe ich im Prinzip nicht zu beanstanden. Nicht gut geregelt ist das Abbremsen im leicht vorwärts rollenden Fahrzeug. Beim Rangieren bzw. beim Einparken ist ein feines Abbremsen nicht möglich, hier hauen die Bremsen immer sehr stark zu. Man kommt sich vor als wäre man ein Fahranfänger. Es gibt genug Situationen bei denen eine Feindosierung des Abbremsen in leichter Vorwärtsfahrt genutzt wird, aber bei meinem X1 will das nicht so funktionieren.

Da gebe ich Dir vollkommen Recht. Ich bin sicher kein Fahranfänger, aber zu Beginn hatte ich mit dem X1 jedes Mal Bedenken, wenn ich in die Garage fuhr, weil ich dort ganz dicht an die Wand fahren muss. Das war eine Stotterei, weil das Fahrzeug bei der kleinsten Berührung des Bremspedals sofort stoppte. Diese Probleme hatte ich noch mit keinem Auto. Es war nicht möglich, langsam bis zur Wand zu fahren/rollen.

Allerdings habe ich mich dran gewöhnt und habe auch das agefühl, dass das Verhalten nach einem Softwareupdate im September etwas besser geworden ist.

Da bin ich bei Euch, das abbremsen zum Rangieren ist etwas gewöhnungsbedürftig, wenn nicht sogar unharmonisch,
Dosierung im Kriechtempo ist schlecht gewesen. Bin aber der Meinung, dass es jetzt bei meinem 04/2018 deutlich besser ist, als bei dem aus 2017. Mir ist es nämlich nicht mehr negativ aufgefallen, auch im Stau nicht.

Oder man gewöhnt sich dran:-)

Deine Antwort