Ruppiges Bremsverhalten

BMW X1 F48

BMW X1 xDrive 20i, Baureihe F 48

das oben bezeichnete Fahrzeug habe ich im März 2016 ausgeliefert erhalten. Leider bin ich mit dem Bremsverhalten überhaupt nicht zufrieden. Die Bremse reagiert schon bei leichtem Pedaldruck extrem scharf, ja geradezu blockierartig. Meine Anfrage: haben andere X1-Besitzer ähnliche Erfahrungen gemacht? Wenn ja, konnte eine Abhilfe gefunden werden? Ein Außendienst-Servicemann von BMW hat - zu meiner Überraschung - das Bremsverhalten für “in Ordnung“ befunden.

Für Abhilfe-Tipps wäre ich sehr dankbar. BMW kann oder will die nach meiner Meinung zu aggressive Bremswirkung nicht ändern.

Beste Antwort im Thema

Leider auch bei unserem X1 18sd EZ 8/16 der Fall. Man gewöhnt sich daran, aber beim Umstieg von einem anderen Fahrzeug ist es manchmal etwas unangenehm

85 weitere Antworten
85 Antworten

Wird wohl an den diversen Oktoberfesten liegen, wenn diese vorüber sind tragen die Damen wieder flachere Schuhe und die Herren kein schweres Schuhwerk mehr.
Mit guter Sitzposition und Springerstiefeln geht das auch nur wenn die Latschen zu breit wird es mühsam.
Alles meistens eine Frage des Feingefühls und richtig eingestellten Pedalen. Sind die heutigen Pedale überhaupt noch direkt mit der Hydraulik Verbund oder nur Impulsgeber für dien Canbus?
Spass beiseite - zum Freundlichen fahren nen anderen Probefahren und vergleichen, fand den Xdrive 20d und 25i auch tipptopp

Zitat:

@Duke999 schrieb am 11. Oktober 2016 um 22:38:10 Uhr:


.... Nur das "dosieren" beim langsamen einparken in der Garage ist schwierig.

Das kann ich nur bestätigen! Nur mit äußerst sensibel gedrücktem Bremspedal lässt sich ein "Stop and Go" - Einparken vermeiden.

Jep, sehe das ähnlich. Die Bremsen sind eigentlich wirklich gut. Beim sehr langsamen Fahren (einparken, stop&go Verkehr, ausrollen & anhalten bergauf) kann es aber sein, dass die Bremsen plötzlich zu heftig eingreifen. Das liegt wahscheinlich auch an der Start/Stopp Automatik, die dann gleich den Wagen zum kompletten Stillstand bringt anstatt ihn sanft anhalten zu lassen.
Aber eben, man gewöhnt sich dran und ändert dann auch ein wenig seine Bremsgewohnheiten.

Vergleichen kann ich auch empfehlen. Ich hatte einen Testwagen, bei dem das Stehenbleiben auch sehr ruppig war. Beim anderen war es i. O., auch bei meinem: Bremsen griffig, aber o.k.

Mensch, haben hier viele einen 25d....ich habe auch einen 😁

Ich musste mich Anfangs allerdings vom Qashqai auf den X1 auch umstellen. Ich würde die Bremse nicht als ruppig bezeichnen sondern als sehr "giftig". Aber man gewöhnt sich irgendwann (gut 27.000 km) an alles, auch wenn ich nach wie vor der Meinung bin, dass hier ein bisschen weniger "Schärfe" nicht schlecht wäre. Somit stimme ich dem Autor des Threads durchaus zu.

Gut die 25d lassen sich sehr leicht erklären. Bei knapp 1500 Euro Aufpreis auf den 20d ist die Verlockung halt zu groß oder der Abstand zu gering.😉
Und wenn man in so einen Forum angemeldet ist man halt eher "Autobegeistert" und läßt sich so ein "Schnäpchen" von 41 mehr PS nicht entgehen.🙂

Ganz kann ich Dir nicht zustimmen. Bei mir betrug die Differenz € 3.300,00. Nur wenn ich die 8-Gang-Automatik (Serie 25d) beim 20d (€ 2.100,00) dazurechne, dann bleiben sogar nur noch € 1.200,00 Diff. übrig. Aber beim 25d hast Du halt nicht die Wahl. War bei mir meine erste Automatik, musste mich damit auch erst mal anfreunden. Zu 100% bin ich davon bis heute in einigen Situation nicht überzeugt. Aber zu 90%😉

Ja gut bin natürlich davon Ausgegangen bei einen ziemlich vollen 20d. Da wird dann die Differenz wirklich sehr gering.

Hallo,
ich fahre 18i seit 03.2016
Kann ich nur bestätigen.
Habe ich aber nicht unternommen, bringt nichts
Gruß

Was kannst Du bestätigen?
Was hast Du nicht unternommen?

Ich steh irgendwie auf dem Schlauch..

Zitat:

@Grufty_2 schrieb am 05. Feb. 2017 um 15:45:37 Uhr:


Was kannst Du bestätigen?

Da es hier um das "ruppige Bremsverhalten" geht, meint er mit Sicherheit das.

Und das hat er nicht unternommen (das Bremsverhalten)

Ich meine, für was sind Bremsen da? Viele die ich unterwegs vor mir habe, müssen wohl denken, die Bremsen braucht man um zu zeigen, dass da auch noch jemand unterwegs ist - keine Ahnung, wenn man bei mir die Bremslichter sieht, sollte man auch dringendst in die Eisen stehen 😉

Es soll allerdings auch noch etwas zwischen gar nicht bremsen und Vollbremsung geben. Zumindest bei mir und den Menschen, die ich so kenne. Da macht keiner eine Vollbremsung, wenn beim Vordermann die Bremslichter aufleuchten.

Schon klar 😁

Deine Antwort