Rupfende Kupplung und keine Lösung???
Hallo,
habe einen Golf 6 118KW TSI mit Handschaltung. Habe leider so einige Probleme mit meiner Kupplung. Es gehen von der Kupplung ganz enorme Vibrationen aus. Der Freundliche nannte es Rupfen. Heute war ich wegen dem Problem das Zweitemal beim Händler und es gibt von VW noch keine Lösung dafür. Es darf auch nichts ausgetauscht werden, da so das Problem nicht behoben wäre. VW weiß von diesem Fehler schon seit dem 06.04.2010. Hat jemand den selben Mangel?
Ich habe auch so das Gefühl, dass sie Vibrationen immer schlimmer werden.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Gruß
razor
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich habe den 90kW TSI und meine Kupplung rupft auch etwas.
Im Moment ist es noch erträglich, aber schlimmer sollte es nicht werden.
Ich habe dies der Werkstatt mitgeteilt. Seitens VW gibt es noch keine Lösung.
Ich hab noch Garantie und warte vorerst ab, da es bei mir noch nicht schlimm ist.
17 Antworten
Das stimmt. Ist wirklich nervig. Ich fahre viel in der Stadt und da nervt es noch mehr 🙂
Es ist aber nicht immer da. Früher hatte ich ein "klackern" im Kupplungspedal jetzt das rupfen / pulsieren.
Wenn man ohne Gas anfährt spürt man nichts. Genauso über 1.800 U/min.
Zitat:
Original geschrieben von zo.si
Das stimmt. Ist wirklich nervig. Ich fahre viel in der Stadt und da nervt es noch mehr 🙂
Es ist aber nicht immer da. Früher hatte ich ein "klackern" im Kupplungspedal jetzt das rupfen / pulsieren.
Wenn man ohne Gas anfährt spürt man nichts. Genauso über 1.800 U/min.
Wenn ich mit etwas mehr Gas anfahre, dann spürt man keine Vibrationen. Allerdings meinte der Meister, dass ich mir dies blos nicht angewöhnen solle, da der Verschleiß erheblich höher ist!
Meine Sorge ist, dass selbst der Tausch einer kompletten Kupplungsanlage nichts bringt. Wahrscheinlich für die ersten 5000 km und dann wird der Mist von vorne losgehen. Nur macht man nix und meldet es bei 30T km, heißt es auf einmal: Ist ein Verschleißteil.
Krame den Thread mal wieder aus, da ich im Moment das selbe Problem habe.
Gibt es dazu schon eine Lösung, oder fahrt ihr Eure Autos immer noch mit dem "Fehler" weiter?