Runerneuerte Reifen?
hi, ich wolltte mal fragen, was ihr von runderneuerten Reifen haltet.
So im Preis kann man da 40-50% sparen. Und da ich Autobahnund So immer Spritsparend fahre (120-140), interessiert es mich schon was die so hergeben...
Gruß, alex
57 Antworten
http://www.adac.de/.../tab.asp
http://www.adac.de/.../tab.asp
http://www.adac.de/.../tabelle.asp
Wie man sieht, fallen die Tests sehr unterschiedlich aus. Siehe das Beispiel zu Michelin Energy E3A von 03 zu 05 einmal nur ein Stern, dann wieder mit 2 Sternen. Ich bin schon ganz verwirrt.
och, doch nur 2 von 3 sternen felix 😰
Ähnliche Themen
Also ich kann runderneuerte Reifen, zumindest im Winter, empfehlen, hab mit dem Satz für 120 Euro inzwischen 15.000km runter, auch jenseits der 180 oftmals, und überhaupt keine Probleme. Müsste jetzt nachschaun welche Marke das ist, die haben auf jedem Fall beim ADAC Test für runderneuerte am besten abgeschnitten, und sind wirklich klasse. Ich kauf mir fürn Winter nur noch runderneuerte.
Zitat:
Original geschrieben von eL]i[Se
@ Steffen, ich werd mir immer nur michelin holen egal wie gut oder wie schlecht die auf nem auto sind 😉 Michelin hat schließlich F1 erfahrung 😉
meine nackenhaare sträuben sich schon wieder
junge du kannst das nicht pauschalisieren, aber ich wüsste echt kein beispiel damit selbst du es raffst
und obs radiergummis sind wird sich zeigen ich fahr eh nich wie nen beklopter an
aber gripp haben die ohne ende,wir können ja testen ob ich oder du die besseren reifen hat,mal schaun wer schneller die kurven lang kommt 😁
Zitat:
Original geschrieben von technoheadXXX
Also ich kann runderneuerte Reifen, zumindest im Winter, empfehlen, hab mit dem Satz für 120 Euro inzwischen 15.000km runter, auch jenseits der 180 oftmals, und überhaupt keine Probleme. Müsste jetzt nachschaun welche Marke das ist, die haben auf jedem Fall beim ADAC Test für runderneuerte am besten abgeschnitten, und sind wirklich klasse. Ich kauf mir fürn Winter nur noch runderneuerte.
Na dann kann man Dir nur viel Glück weiterhin wünschen...
Zitat:
Na dann kann man Dir nur viel Glück weiterhin wünschen...
hehe. leute, bei reifen würde ich nie sparen. würde also nix schlechtes aber auch net das beste kaufen. so mittelmaß. ich persönlich würde nicht zu runderneuerten reifen greifen, auch wenn die belastungen und straßenverhältnisse minimal wären. die die umbedingt geld sparen wollen sollten sich ganzjahresreifen holen. wobei man da auch nix halbes und ganzes hat...
Zitat:
Original geschrieben von StefenScott
wir können ja testen ob ich oder du die besseren reifen hat,mal schaun wer schneller die kurven lang kommt 😁
Das isn Deal 😁
so ein dummes Gerede, wenn runderneuerte Reifen so schlecht wären, dann würden sie keine Zulassung in Deutschland bekommen, schon zweimal keine auf 190 oder 210 km/h, und ich habe, bevor ich sie mir geholt habe mit 3 Reifenhändlern gesprochen, die haben alle gesagt dass es ganz klar ist, dass sie einen höheren Abrieb haben, und etwas lauter sind, aber sonst keine großen NAchteile haben. Die Schauermärchen die darüber krassieren sind längst nicht mehr aktuell, da sich sowohl die Qualität als auch die Herstellungsmethoden drastisch geändert haben in den letzten 5 Jahren. Und dafür dass man Winterreifen eh rumterschrubbt wie blöd, weil sie einfach viel weicher sind, spielt es für mich sehr wohl eine Rolle ob ich für nen Satz 500 oder 120 Euro zahl, da kauf ich mir lieber alle 2 Winter neue und spar ne Menge Geld.
Wer noch nie runderneuerte gefahren hat, sollte sich auch nicht anmaßen darüber ein Urteil zu bilden und sie schlecht zu machen, wenn jemand damit schlechte Erfahrungen gemacht hat (wohlgemerkt in den letzten 5 Jahren, denn vorher haben sie wirklich nicht viel getaugt), dann darf er mich gerne eines besseren Belehren, aber nur weil manche denken es ist eben ungeschriebenes Gesetz dass runderneuerte Reifen schlecht , das ist vollkommener Schwachsinn!
Und da brauch ich auch keine dümmlichen Glückwünsche, denn ich werde auch weiterhin damit fahren, und bei einer Jahreskilometerleistung von 40 - 45t km kann ich mir glaub ich recht gut ein Urteil bilden meine ich!
mfg
guck doch nach guten gebrauchten reifen im internet. (ebay, der heisse draht, etc.)
dort bekommst du teilweise reifen, nicht mal 2 jahre alt mit gutem profil, auch sehr günstig. genau gucken, ob keine risse, nägel oder so in den reifen sind. lg
das ist auch ne Möglichkeit, richtig, aber warum nicht Reifen mit 9 mm für 120 euro den satz kaufen, wie gesagt, fürn winter reichen die allemal