Runderneuerte Reifen

BMW 3er E36

Was haltet ihr davon?
Sinnvolle, kostengünstige alternative oder Sicherheitsrisiko?
Weil teilweise werden die Dinger bei ebay oder bei uns im baumarkt schon für unter 30 € rausgehauen.
Hab mir überlegt solche zuzulegen, bin mir aber nicht ganz sicher was die Qualität angeht.
gruß
kingbo

19 Antworten

Dann fahr lieber weiter mit den alten! 😁

Bei nem Auto was über 200 läuft würd ich die nicht rauftun.

Istrecht einfach die Sache. Früher hatten Runderneuerte lange nicht die Quali wie heute. Wenn sie nicht geprüft wären düften sie nicht in den handel gelangen. Deshalb: Gute Runderneuerte stellen nicht unbedingt ein Risiko dar. Ist ja quasi ne neue Decke aufvulkanisiert.

Aber ob ich mit 240 auf der Bahn nicht ein mulmiges gefühl habe ? Witschaftliche Gründe können einen schon zwingen über sowas nachzudenken, meines Erachtens aber nur wenn der Wagen nicht über 180 km/h fährt. Nicht umsonst geben Reifenhersteller viel Geld für Innovationen u. Forschung aus.

Fazit: Runderneuert ist ne preiswerte Sache, aber bei schnellen Autos wie unseren Bimmern keine wirkliche Alternative wie ich finde!

die Frage is ob jemand so dumm is mit Reifen, die bis 190 oder 210 zugelassen sind so schnell fährt.
Im Winter kannste eh kaum irgendwo so schnell fahren. Zumindest nicht wenn man halbwegs vernünftig ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kingbo


die Frage is ob jemand so dumm is mit Reifen, die bis 190 oder 210 zugelassen sind so schnell fährt.
Im Winter kannste eh kaum irgendwo so schnell fahren. Zumindest nicht wenn man halbwegs vernünftig ist.

Und wenn kalte klare trockene Luft ist? Dann kann man sehr wohl schnell fahren.

oh mann, kauf dir nen panda,und da machst dann runderneuerte drauf.

klar sind sie zugelassen ABER !!!
es gibt dafür auch keine statistik wieviele reifenplatzer passieren wegen runderneuerter reifen

kenn das nur aus dem lkw bereich, und wir haben 5x mehr welche mit reifenplatzer mit runderneuerten in der werkstatt als mit neuen

klar sagt ihr jetzt:::: ist ja nur als winterreifen gedacht,aber bei hohen kurvengeschwindigkeiten bauen sich auch fliehkräfte auf und es kann die lauffläche davonfliegen

ich würde mir nie auf einen "sportwagen " solche dinger drauf machen

beim einkaufsauto mit dem ich zu plus und iweder heim fahr ists freilich egal

meine kleene hat runderneuerte gefahren so lange bis sich bei 160 sie3 lauffläche verabscheidet hat,war kein tolles erlebnis und das war nun nen kleiner 106er mit 145er reifen,und 75ps

Also ich habe mir auch ( malwieder ) runterneuerte Winterschluffen gekauft! Kann absolut nichts negatiefes feststellen! Fahre mit den Teile allerdings auch net schneller als 140km/h😁 Auch obwohl ich mehr Dürfte!

ich würd die finger davon lassen, ist nix halbes und nix ganzes, hab nur schlechte erfahrungen damit gesammelt!
(nicht selbst, aber kollegen)

xXx

Muss jeder selbst wissen was er mit seinem Auto macht.
Wenn ich in Frankfurt wohn und jeden Tag 10 km zur Arbeit fahre und gut. Dann tun es die Runderneuerten auf jeden. Außerdem wird der Geldbeutel geschont. Wenn ich nur um die Ecke zum einkaufen muss (wie ein früherer Kumpel von mir) dann tuns zur not auch mal die Sommerreifen, wenn mn z.B. immer mit Bus, S-Bahn, usw. fährt.

Ich z.B. fahre sehr oft Autobahn, und wenn ich so jedes 2. WE bei meinen Eltern bin und im Winter im Gebirge und Ski fahren will und die Autobahn,.... dann nehme ich ordentliche Winterreifen und die halten ja auch ne Zeit.

Eben jeder wie ers braucht und was sein Geldbeutel hergibt.....

Frohe Weinachten

Also wir verkaufen keine runderneuerten Reifen mehr und das hat folgende Gründe:

1. Im Extremfall hat man 4 unterschiedliche Karkassen auf dem Auto(unterschiedliche Seitenführung).

2. Zu viele Kundenreklamationen (durch abgelöste Protektoren bzw. gebrochene Karkassen)

3. Gewichtsunterschiede zu einem Neureifen (bis 30% Mehrgewicht)
d.h. zu hohe ungefederte Massen verschlechtern den Fahrkomfort und belasten das Fahrwerk zu sehr.

Also meine Meinung ist nach wie vor, lieber 5€ mehr für einen billigen Neureifen ausgeben und damit aus o.g. Gründen auf der sicheren Seite sein.
Der Reifen ist die einzige Verbindung zur Fahrbahn!

sagen wirs mal so, mein Bruder hat einen Reifenhandel, und er hat KEINE Runderneuerten Reifen in Programm und dass aus gutem Grund weil die so Sch... sind und zu oft platzen

Also die Reifen sind echt mal das letzte woran man Sparen sollte. Erst recht wenn man ein "großes" Auto fährt. Und einen BMW würde ich nicht als Kleinwagen bezeichnen.

Zitat:

Original geschrieben von Xenator


Also die Reifen sind echt mal das letzte woran man Sparen sollte. Erst recht wenn man ein "großes" Auto fährt. Und einen BMW würde ich nicht als Kleinwagen bezeichnen.

Stimmt. Die Reifen sind quasi das Schuhwerk unserer Bimmer,alle Welt gibt schickes Geld aus für Tuningoptik und Mehr-PS, das die auch ordentlich und vor allem sicher auf die Straße gebracht werden müssen ist ja wohl klar. Deshalb niemals am Schuhwerk sparen..gibt nur Fußpilz 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen