Run flat Reifen richtig montieren??
Guten Tag,
kann mir bitte jemand weiterhelfen?
Ich habe zu Hause eine ganz normale Montier- und Wuchtmaschine. Sollte jetzt auf das Auto von meinem Freund diese Bridgestone Potenza Run flats montieren. Ich hab jetzt immer wieder gehört dass man da anscheinend irgendetwas besonderes beachten muss.
Könnt Ihr mir bitte sagen auf was ich aufpassen muss und wie ich den Reifen problemlos montieren kann??
Vielen Dank im Vorraus
Mfg Gretzinger
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sqeez3r
Ich habe vor einiger Zeit von Bridgestone folgende Aussage bekommen:
Zitat:
Original geschrieben von sqeez3r
Zitat:
Run Flat Reifen sind mit einer geeigneten Montage/ Demontage Maschine problemlos und beschädigungsfrei zu demontieren. Die Montage/Demontage kann bei RunFlat Reifen bei sachgemäßer Handhabung beliebig oft durchgeführt werden. Daher können Sie problemlos den Run Flat Reifen auch mehrfach montieren.
Das ist die offizielle Aussage. Doch die Praxis sind leider anders aus. Es gab vor einiger Zeit Untersuchungen (ADAC ?) hinsichtlich der Montage von RFT´s:
Jeder 2. Reifen war an der Wulst stark beschädigt!. Und man sieht das leider von außen nicht. Wer also 4 Reifen wechselt, hat lt. Statistik 2 mit schweren Schäden!!!!Hier einige der Gründe. Gab noch mehr.
1. Grund:Monteure mit NULL Ahnung!
Eigentlich müssen diese Leute eine extra Ausbildung haben. Das schreiben die Reifen hersteller vor!
2. Grund:Keine Spezialmaschinen
zur Montage/Demontage.
3. Grund:Montage darf
nur (!!!) einer gut geheizten Halle
durchgeführt werden, da sonst das Gummi zu hart.
Fazit: Sehr, sehr vorsichtig sein, wenn man demontieren und neu montieren lässt.
Ich würde es NIE machen lassen, nachdem ich die Fotos von dem o.a. Test gesehen habe.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Runflatreifen öfters montieren / demontieren' überführt.]
17 Antworten
Ich habe vor einiger Zeit von Bridgestone folgende Aussage bekommen:
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Runflatreifen öfters montieren / demontieren' überführt.]Zitat:
Run Flat Reifen sind mit einer geeigneten Montage/ Demontage Maschine problemlos und beschädigungsfrei zu demontieren. Die Montage/Demontage kann bei RunFlat Reifen bei sachgemäßer Handhabung beliebig oft durchgeführt werden. Daher können Sie problemlos den Run Flat Reifen auch mehrfach montieren.
Zitat:
Original geschrieben von sqeez3r
Ich habe vor einiger Zeit von Bridgestone folgende Aussage bekommen:
Zitat:
Original geschrieben von sqeez3r
Zitat:
Run Flat Reifen sind mit einer geeigneten Montage/ Demontage Maschine problemlos und beschädigungsfrei zu demontieren. Die Montage/Demontage kann bei RunFlat Reifen bei sachgemäßer Handhabung beliebig oft durchgeführt werden. Daher können Sie problemlos den Run Flat Reifen auch mehrfach montieren.
Das ist die offizielle Aussage. Doch die Praxis sind leider anders aus. Es gab vor einiger Zeit Untersuchungen (ADAC ?) hinsichtlich der Montage von RFT´s:
Jeder 2. Reifen war an der Wulst stark beschädigt!. Und man sieht das leider von außen nicht. Wer also 4 Reifen wechselt, hat lt. Statistik 2 mit schweren Schäden!!!!Hier einige der Gründe. Gab noch mehr.
1. Grund:Monteure mit NULL Ahnung!
Eigentlich müssen diese Leute eine extra Ausbildung haben. Das schreiben die Reifen hersteller vor!
2. Grund:Keine Spezialmaschinen
zur Montage/Demontage.
3. Grund:Montage darf
nur (!!!) einer gut geheizten Halle
durchgeführt werden, da sonst das Gummi zu hart.
Fazit: Sehr, sehr vorsichtig sein, wenn man demontieren und neu montieren lässt.
Ich würde es NIE machen lassen, nachdem ich die Fotos von dem o.a. Test gesehen habe.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Runflatreifen öfters montieren / demontieren' überführt.]
Ich habe im Winter eine Felge ebenfalls wegen einer Beschädigung ausbessern / lackieren lassen.
Wie oben ausführlich beschrieben war es nicht einfach den Reifen ab- bzw. auf- ziehen zu lassen, weil der Reifen bzw. auch die Halle gut geheizt werden musste. Aber es wurde sehr fachmännisch gemacht und nach so vielen Jahren Runflat gibt es auch Erfahrung beim Reifenhändler.
Luft ablassen, eindrücken (was soll gedrückt werden) und dann lackieren lassen, würde ich wenn's am Rand ist nicht machen. Hätte Angst das es später oder beim Reifenwechseln wieder abblättert.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Runflatreifen öfters montieren / demontieren' überführt.]