Rumpfmotor 2276ccm

VW Käfer 1200

Hallo Leute!
Ich habe mir mal ein Herz gefasst, und selber ein Thema aufgemacht.
Ich bin nun schrittweise dabei, die Teile zu überprüfen, bevor ich die zum Motorenbauer weggebe.
In früheren Beiträgen habt Ihr bestimmt schon gelesen, dass ich mich nun doch nicht traue, den Motor allein zusammenzubauen. Das liegt ganz einfach daran, dass es soooo viel Geld ist, dass ich nur einen Versuch habe und wenn der nicht klappt... Ich nie einen richtig grossen Motor besitzen werde.
Manche Motoren sehen nach einem richtigen Schaden innen aus, wie Dresden nach dem Bombenangriff. Davor habe ich Respekt!
Einen kleineren (billigeren) Motor werde ich später vielleicht mal selbst versuchen. Mal sehen, wieviele Teile von den Motoren so übrigbleiben und was man dann daraus machen kann.

Das Bild zeigt gerade, wie ich die Kurbelwellen- Auswuchtung überprüfe. Durch ankleben von Magneten bin ich darauf gekommen, dass diese etwa 10 Gramm Unwucht hat. Diese in etwa 5cm Abstand zur Drehachse. Was haltet Ihr davon? ist das viel? Die 82er Welle ist von CB-Performance. Wie kann ich feststellen, dass es echt eine geschmiedete Welle ist?

Gruß
Rudi

Kw-auswuchten
Beste Antwort im Thema

Hallo Leute!
Ich habe mir mal ein Herz gefasst, und selber ein Thema aufgemacht.
Ich bin nun schrittweise dabei, die Teile zu überprüfen, bevor ich die zum Motorenbauer weggebe.
In früheren Beiträgen habt Ihr bestimmt schon gelesen, dass ich mich nun doch nicht traue, den Motor allein zusammenzubauen. Das liegt ganz einfach daran, dass es soooo viel Geld ist, dass ich nur einen Versuch habe und wenn der nicht klappt... Ich nie einen richtig grossen Motor besitzen werde.
Manche Motoren sehen nach einem richtigen Schaden innen aus, wie Dresden nach dem Bombenangriff. Davor habe ich Respekt!
Einen kleineren (billigeren) Motor werde ich später vielleicht mal selbst versuchen. Mal sehen, wieviele Teile von den Motoren so übrigbleiben und was man dann daraus machen kann.

Das Bild zeigt gerade, wie ich die Kurbelwellen- Auswuchtung überprüfe. Durch ankleben von Magneten bin ich darauf gekommen, dass diese etwa 10 Gramm Unwucht hat. Diese in etwa 5cm Abstand zur Drehachse. Was haltet Ihr davon? ist das viel? Die 82er Welle ist von CB-Performance. Wie kann ich feststellen, dass es echt eine geschmiedete Welle ist?

Gruß
Rudi

Kw-auswuchten
439 weitere Antworten
439 Antworten

Hey,ausgeschlafen ?

prost

Scheisse, ich bin immernoch nüchtern.

Soll ich nun Variante 2,3 oder Vari's Variante 4 wählen?

Mit Variante 1 habe ich mich lange genug vergeblich beschäftigt.

40er Vergaser alleine sind unverkäuflich.

Behalte ihn als Reserve,falls der dicke mal die Pleul streckt.

Ähnliche Themen

richtig, eine reserve sollte man immer liegen haben. und du wirst ihn brauchen😉

Zitat:

Original geschrieben von Vari-Mann


Behalte ihn als Reserve,falls der dicke mal die Pleul streckt.

Dies spricht für Variante 2.😁

In dem Fall hätte ich nämlich noch das Gehäuse übrig, das ich vom Steini habe. (Falls der große mal die Pleuel steckt)

Ich werde den kleinen Motor mal einstellen, so wie er ist. Die Kohle brauche ich auf jeden Fall, denn mein Wunschzettel ist immernoch 10k lang.😁

Reserve-Motor brauche ich nicht.
Ich habe zusätzlich noch zwei voll angemeldete Ersatz-Autos.

sooo, langsam finde ich wird es zeit für ein update🙂
was ist los maik?
schon was unternommen ausser streicheln?
ich warte schon auf die ersten lebenszeichen, vari sicher auch...

...oder er hängt noch den mixer an die steckdose.

Ich laß nie wieder einen Spruch hier ,bekomme heute von allen Seiten nur Rückläufer😁😁

Aber ernst,ich glaube der Rudi hat bein starten die Nase über den Ansaugkanal gehalten und nun steckt er fest bis zu den Schultern.

vielleicht hat sich sein 4 meter teil auch einfach nur um die riemenscheibe gewickelt... da war doch was mit 4 meter und 30 kilo oder so...

so ein 2,4 liter motor zwischen den beinen macht das surfen im internet schon recht umständlich.

Zitat:

Original geschrieben von steini1075



so ein 2,4 liter motor zwischen den beinen

Ich denke da eher an die ANSAUGLEISTUNG😰😛😰

so herum hab ich das noch gar nicht betrachtet...

...aber hat was🙂
ob der motor dann in der lage ist einen unterdruck zu erzeugen? quasi im zimmer?? dann könnte rudi gar nicht mehr aus dem raum raus weil der motor ihn da drin mit seinem unterdruck gefangen hält.
ist ja spannend.....
fast ein stammtischthema...
prost

Da ist dann wohl eher Seenotrettung angesagt,denn was er oben ansaugt muß ja auch unten wieder raus,und diese menge Flüssigkeit die dann durchgeht füllt den Raum sehr schnell😰

immerhin kann sein käfer ja nicht untergehen bei der plaste an hauben und türen😉
aber was ist da los...stromausfall? pc abgestürtzt?
der muss doch langsam entzug haben.
ich mache mir langsam sorgen...

...um den motor...🙂

Hi , ich habe meine KW auch aus China. Die Ami's lassen dort fertigen und prüfen dann im Magnaflux Verfahren auf Risse.
Meine KW wurde bei David Power( findest du so im Net) mit dem Schwung zusammen gewuchtet für 90€ ! Wer ist denn dein Motorenbauer?

Gruß Jo

Mein Motorbauer:
http://www.orratech.de/start.htm

Sei vorsichtig. Manchmal kann man eine Gusswelle von einer Schmiedewelle kaum unterscheiden.

Ähnliche Themen