Rumpfmotor 2276ccm
Hallo Leute!
Ich habe mir mal ein Herz gefasst, und selber ein Thema aufgemacht.
Ich bin nun schrittweise dabei, die Teile zu überprüfen, bevor ich die zum Motorenbauer weggebe.
In früheren Beiträgen habt Ihr bestimmt schon gelesen, dass ich mich nun doch nicht traue, den Motor allein zusammenzubauen. Das liegt ganz einfach daran, dass es soooo viel Geld ist, dass ich nur einen Versuch habe und wenn der nicht klappt... Ich nie einen richtig grossen Motor besitzen werde.
Manche Motoren sehen nach einem richtigen Schaden innen aus, wie Dresden nach dem Bombenangriff. Davor habe ich Respekt!
Einen kleineren (billigeren) Motor werde ich später vielleicht mal selbst versuchen. Mal sehen, wieviele Teile von den Motoren so übrigbleiben und was man dann daraus machen kann.
Das Bild zeigt gerade, wie ich die Kurbelwellen- Auswuchtung überprüfe. Durch ankleben von Magneten bin ich darauf gekommen, dass diese etwa 10 Gramm Unwucht hat. Diese in etwa 5cm Abstand zur Drehachse. Was haltet Ihr davon? ist das viel? Die 82er Welle ist von CB-Performance. Wie kann ich feststellen, dass es echt eine geschmiedete Welle ist?
Gruß
Rudi
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute!
Ich habe mir mal ein Herz gefasst, und selber ein Thema aufgemacht.
Ich bin nun schrittweise dabei, die Teile zu überprüfen, bevor ich die zum Motorenbauer weggebe.
In früheren Beiträgen habt Ihr bestimmt schon gelesen, dass ich mich nun doch nicht traue, den Motor allein zusammenzubauen. Das liegt ganz einfach daran, dass es soooo viel Geld ist, dass ich nur einen Versuch habe und wenn der nicht klappt... Ich nie einen richtig grossen Motor besitzen werde.
Manche Motoren sehen nach einem richtigen Schaden innen aus, wie Dresden nach dem Bombenangriff. Davor habe ich Respekt!
Einen kleineren (billigeren) Motor werde ich später vielleicht mal selbst versuchen. Mal sehen, wieviele Teile von den Motoren so übrigbleiben und was man dann daraus machen kann.
Das Bild zeigt gerade, wie ich die Kurbelwellen- Auswuchtung überprüfe. Durch ankleben von Magneten bin ich darauf gekommen, dass diese etwa 10 Gramm Unwucht hat. Diese in etwa 5cm Abstand zur Drehachse. Was haltet Ihr davon? ist das viel? Die 82er Welle ist von CB-Performance. Wie kann ich feststellen, dass es echt eine geschmiedete Welle ist?
Gruß
Rudi
439 Antworten
1,5 ist schon richtig, bei mir war nur der Brennraum etwas zu klein. Mit 1,5mm habe ich dann eine Verdichtung von 1:10,6 Bei 1mm hätte ich 11,2 Also perfekt.!
Man kann ja noch steigern.😉
Das was Vari noch dazu meint ist auch richtig. Bei Ahnendorp auf der Seite gibt es die Datei 'sorgfältiger Motorenbau' und entsprechende Anleitung, wie man die Freigängigkeit testet. flatfour hat dazu auch schonmal einiges geschrieben. Auch wenn es frei geht, hat der Laie trotzdem Schiss, da er nicht weiss, bis zu welcher Drehzahl das so geht. Auch bei meinem Motor ist der Ventilhub bereits so groß, dass die Ventile vom Kolben Besuch kriegen, falls die nicht rechtzeitig wieder oben sind. Sie sind ja nach dem Ausstoß-Takt eh beide teilweise geöffnet. (Ventilüberschneidung)
So ist das eben, das Spiel mit dem Feuer.😁
Zitat:
Original geschrieben von Vari-Mann
Damit du unterwegs keinen Herzinfakt bekommst😁Zitat:
Original geschrieben von rudi1967
9. Die Kostenaufstellung
Hat er mir nicht mitgegeben. Warum??? 😁😰😛😉Schön der er endlich wieder Zuhause ist !!
Jetzt muß ich mir was neues überlegen um dich zu Ärgern🙁Ähh,wann wird der den nun Probegefahren ??😁😉
Vari
Oh, hier war doch noch ein Beitrag.😁
Ach, Vari,
eigentlich ärgerst Du mich nicht. Schließlich schieße ich ja auch zurück.😁 Aber eigentlich bist Du mir hier sehr wichtig, und stehst von Anfang an in meiner Buddy-Liste. Drück doch mal bei mir auf "Buddy bestätigen". Dann könnten wir beide virtuelle Freunde werden.
Das wäre heute dann echt ein Feiertag!😮
Achso: Wenn man den Motor nicht bezahlt, kann man den auch nicht mit nach Hause nehmen. Ich meine das nur, weil der Vari so scharf drauf war, den abzuholen.😁 Anstelle einer Kostenaufstellung hätte ich auch eine Rechnung bekommen können, Vari. Allerdings fällt die dann ein paar Cent höher aus.🙄
Dann hast'n Herzinfakt. Kannste glauben.😁
Wir sollten uns mal treffen.
Rudi, du kommst zu uns. Wir sind zu 2. :P
1. Mai Hannover? Dann kann ich auch mal meinen neuen Motor vorstellen 😉
Zitat:
Achso: Wenn man den Motor nicht bezahlt, kann man den auch nicht mit nach Hause nehmen. Ich meine das nur, weil der Vari so scharf drauf war, den abzuholen.😁
---Immer noch günstiger als alle Teile zu kaufen die du hingebracht hast.😉
Anstelle einer Kostenaufstellung hätte ich auch eine Rechnung bekommen können
Ohne Rechnung hast du doch keinen Beleg für Garantie oder andere Ersatzansprüche ,oder ?
Vari
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MetalAndy
Wir sollten uns mal treffen.
Rudi, du kommst zu uns. Wir sind zu 2. :P
1. Mai Hannover? Dann kann ich auch mal meinen neuen Motor vorstellen 😉
Wie jetzt ?
Ich denke der vom Papa kommt rein? Den kenn ich nämlich schon !
Seid ihr zugange mit umbauen ?
Zitat:
Original geschrieben von MetalAndy
Wir sollten uns mal treffen.
Rudi, du kommst zu uns. Wir sind zu 2. :P
1. Mai Hannover? Dann kann ich auch mal meinen neuen Motor vorstellen 😉
Da sollten wir beide aber auch erstmal virtuelle Freunde werden oder?
Ich habe jetzt gerade gedrückt: Andy=mein Buddy.
Hast Du für Deinen Motor schon ein Thema aufgemacht, oder ist das alles noch geheim???😉
@Vari: auf selbst mitgebrachte Teile gibt es keine Garantie. Das sind bei mir über 90Prozent.
Mein Motor ist völlig ohne Garantie und deswegen so preiswert.😁
alles in allem 6,5K netto. Und da sprechen wir gerademal vom Rumpf.
Nächstemal krieg ich das 2k billiger hin.😉
Zitat:
Wie jetzt ?
Ich denke der vom Papa kommt rein? Den kenn ich nämlich schon !Seid ihr zugange mit umbauen ?
Nee du. Papa lässt seinen drin. Er wollte erst nen Typ 4 haben, allerdings sind die Dinger so teuer geworden, dass er das sein gelassen hat.
Ich bekomm nen neuen. 1835ccm mit Ahnendorp. Evtl. noch mit 40er Webers 😉
Wir müssen nächstes Jahr unbedingt mal nen kleines Treffen machen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Vari-Mann
Bis Hannover ist ja nicht mehr lange.
Da hast Du recht, wenn ich mir angucke, was ich bis dahin noch vor habe.😁 Das schaffe ich bestimmt nicht.😁
rein zeittechnisch müsste der jetzt eingebaut sein und seine ersten meter gefahren sein...
(nur so zum ärgern)
Zitat:
Original geschrieben von steini1075
rein zeittechnisch müsste der jetzt eingebaut sein und seine ersten meter gefahren sein...
(nur so zum ärgern)
Und wir das erste Video mit schwarzen Strichen sehen.(mithilfe beim ärgern)
so, zeitlich wäre meine einfahrzeit rum und nach nem fetten burnout wäre die erste zeit auf der quartermile auch schon ermittelt.
aber maik liegt im bettchen und streichelt sein motörchen...
Unterm Bett geht nix kaputt😁
Ich kenne einen der hat 3 Jahre seinen Motor gebaut, davon stand er das letze Jahr nur unterm Bett.
Es fehlte immer der "letzte gute Nagel" 😛
Wie werden schon seinen Pulsschlag hören wenn er das Teil 1.x anlässt; durch ganz Deutschland wird ein Hämmern gehen, ein unerhörtes Pochen.
Und dann die erste Ausfahrt. Kommt einer von rechts, von links???? Nochmal von Rechts? Nein! Von links? Nein? Und jetzt Ga....nee lieber nochmal. Von rechts? Nein Von li......🙂
POCH.POCH.POCH.POCH
Zitat:
Original geschrieben von rudi1967
p😉Bereits jetzt schon danke für die Glückwünsche.
... für mein Überraschungs-Paket. 😁😁😁
Gratuliere,
jetz aba ran. Schaut noch ziemlich nackisch aus😁😁