Rumpeln im Vorderwagen bei leichten Unebenheiten
Moin zusammen,
ich habe meinen Avant 3.0 TDI (204PS, Multitronic) seit April und genau seit dem habe ich auch so ein seltsames Rumpeln oder Poltern im Vorderwagen. Meinem Empfinden nach kommt das von der Vorderachse (keine Luftfederung, kein Sportfahrwerk, 18" 245er) - wenn leichte bis mittlere Fahrbahnunebenheiten ab ca. 20 km/h überfahren werden. Es ist nicht so dass nur ich das höre, sondern auch die Jungs vom Audi-Zentrum. Da stand der Große nämlich knappe 5 Tage. Die Techniker haben alles mögliche untersucht und abgedichtet - komischerweise auch am Kofferraumdeckel und den Heckleuchten wo ich das Geräusch so gar nicht vermutet hätte. Gebracht hat das alles nix.
Sehr seltsam an der Geschichte finde ich, dass das evtl. bei allen 4Gs vorkommen kann. Jedenfalls hatte ich das gleiche Geräusch auch bei meinem Ersatzwagen - auch ein 4G. Der Service-Techniker hat daraufhin 5 weitere neue 4Gs gefahren und ebenfalls das selbe Geräusch ausgemacht.
Noch seltsamer finde ich allerdings dass ich zu diesem Thema weder hier noch im anderen :-) Internet irgendwas brauchbares finde. Dieses Poltern ist eindeutig hörbar wenn keine weiteren Innengeräusche stören und die Fahrbahn nicht "laut" ist - also kein Kopfsteinpflaster oder Ähnliches sondern eine Strasse mit leichten Teerflecken und Schlaglöchern. Für mich hört sich das so an als ob irgend ein schwereres Teil im Motorraum oder an der Vorderachse nachschwingt und/oder irgendwo gegen schlägt weil das Poltern erst kurz nach z.B. einem Schlagloch kommt.
Der Service-Techniker bei Audi hat den Sachverhalt nach Ingolstadt geschickt, bislang gabs da aber noch keinerlei Reaktion.
Könnt Ihr mir den Gefallen tun und bei Eurem 4G mal darauf achten. Irgendwie bin ich LOST mit meinem Problemchen.
Dank Euch schonmal vorab.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Ihr seid alle nicht premiumtauglich... 🙄
1328 Antworten
...jetzt ist ein sporadisches dumpfes Geräusch dazu gekommen bei einigen Linkskurven. Danach ist wieder absolute Ruhe - meist nur einmal pro Fahrt. Es bleibt spannend mit dem 4G...
Hallo
Bei meinem S6 rumpelt es an der Hinterachse.....
Der freundliche meint das ist stand der Technik und Sie würden nichts machen!
Wie würdet ihr weiter verfahren?
Akzeptieren?
Zum anderen freundlichen fahren?
Für mich eigentlich nicht akzeptabel.
Wäre auch meine erste Vermutung! Ich geb "combatmiles" recht! Er war nur leider schneller beim schreiben! :-)
Gibt sogar eine TPI dafür! Zumindest für den Audi A6 4G...
Ich würde eventuell mal einen anderen Händler aufsuchen! ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@chipi_bed schrieb am 13. August 2018 um 21:54:44 Uhr:
Wäre auch meine erste Vermutung! Ich geb "combatmiles" recht! Er war nur leider schneller beim schreiben! :-)
Gibt sogar eine TPI dafür! Zumindest für den Audi A6 4G...
Ich würde eventuell mal einen anderen Händler aufsuchen! ;-)
Dann werde ich mal den Händler darauf ansprechen.
Es quietscht auch hinten wenn ich mich reinsetze.
Gerade ein Thread gefunden wo da auch die domlager die Schuldigen sein sollen.
Hast du eventuell die tpi Nummer um ihn die mitzuteilen?
Was würde das kosten die austauschen zu lassen?
Gruß
So es gibt Neuigkeiten.
Der Händler hat geschaut und hat tauscht jetzt auch die Domlager!
Danke für eure Hilfe !!!!!
Kann es eigentlich sein, dass die neuen Hydrolager im Führungslenker nach ca 20t km schonwieder anfangen leichte Geräusche zu machen? Ich bin von Audi ja einiges gewohnt, aber so scheiße können doch nicht mal die sein.
Tausche mal die vordere Auspuff Aufhängung am Flexstück! Ist ein Gummiteil der mit zwei Schrauben an den unterboten geschraubt ist! Der kostet ca. 15€ und hat bei mir einiges an Klappergeräuschen weg gemacht! Die Halterung in der der Gummi einvulkanisiert ist hat bei mir nur minimal spiel gehabt! Hat aber für einiges an Klappern gesorgt, im Auto während der Fahrt!
Siehe Bild: Blech 2 klappert im Blech 1, spiel kann nur minimal sein, hat aber große Auswirkung auf Klappergeräusche beim Fahren! Im stand nicht reproduzierbar! War bei mir auch so!
Hab ich bei mir nur auf verdacht getauscht, weil ich mir gesagt hab die 15€ hab ich auch noch, wenn sonst keine Maßnahmen helfen! Und bei mir hat's geholfen! :-)
Hallo,
ich habe auch dieses lästige klappern im Bereich der Vorderachse links und rechts bei Unebenheiten.
Reproduzierbar zwischen 30 und 60km/h, dauerhaft ob kalt oder warm ist egal.
Meine Frage:
Gibt es Jemanden in AT im Raum Linz, bei dem dieses Problem bereits gelöst wurde.
Vielleicht kann mir da jemand per PN bei der Lösung dieser Problematik weiterhelfen.
Vielen Dank
Guten Abend,
kann mir jemand von euch einen Tipp geben?
Es geht auch um dieses poltern, jedoch tritt es nicht immer auf, schaffe dies auch nicht immer zu reproduzieren.
Ist das Auto angehoben oder im Dynamik - Modus höre ich es, im Comfort - Modus tritt es sehr selten auf.
Beim Geradeausfahren passiert nie etwas, sobald ich z.b. über einen Gullydeckel in einer leichter Kurve fahre, oder über eine Unebenheit komme höre ich es und beim nächsten mal ist nichts (auf selber Strecke natürlich).
Ist das stand der Technik?