Rumänien Tour im August
Moin,
wir fahre im August eine Rumänien Tour mit 3 Moppeds. Geplant ist die Tour Rot eventuell auch Gelb als Alternative. Hat jemand Erfahrung auf was man besonders achten muß? Oder noch einen Vorschlag?
Bitte nicht ich hol dann schon mal Chips etc. sondern ernsthafte Vorschläge. (Die Karte ist vom ADAC nur für´s grobe, eine andere ist selbstverständlich vorhanden)
Danke & Gruß
"The Rainman"
Beste Antwort im Thema
Hm ja... wieviel Zeit habt Ihr denn?
Ich kenne die Strecke: bei Oradea rein, runter nach Cluj, dann Sibiu, Brasov, Bukarest.
Oder runter nach Baile Herculane (schwefelbäder) Richtung Serbien.
Nehmt die fetten Straßen - wenn ich mich recht erinnere die mit zweistelligen Nummern.
Am Tag nicht mehr als 200 km planen.
Vergaserreiniger mitnehmen, nur an bekannte Tankstellen tanken (OMV, BP, Aral, etc)
Wenn Ihr durch Dörfer fahrt, winken, grüßen: kommt gut. Nicht mehr als 60 km /h , auch wenn die anderen mit 80 durchrasen...)
Achtet dabei auf Hunde, die aus den Höfen rausschießen (oder herrenlose). Dabei einfach zack! Bein raus und notfalls wegkicken, das rettet Euch und den Hund.
Achtet auf LKWs, die bremsen ungern (Ladung ist nicht unbedingt gesichert...)
Kurven nicht schneiden, das tun nämlich die Autofahrer.
Auch wenn die Straße frisch geteert ist; achtet auf Gullideckel, die werden nicht angehoben und liegen in der Mitte. Überhaupt nicht über Gullideckel fahren.
Nachts überhaupt nicht fahren.
Bei der Unterkunft immer drauf achten, dass Mopped innerhalb des Hofes liegt, also nicht auf der Straße stehen lassen. Vielleicht ist Mopped nicht weg, aber die Tascheninhalte schon. (Mir ist nix geklaut worden, apropos...
Kleine Geschenke für Kinder mitnehmen : Vitamin-Brause-Tabletten, Calcium-Brausetabletten, Süßes, Kaugummi (ihr glaubt gar nicht wie rachitisch manche Kinder sind...)
Wenn zu schnell fahrt, haltet kleine Scheine bereit (5 - 10 Euro).
Notiert Euch Werkstätte in Rumänien, die Euch eventuell helfen können. HD Bukarest oder Budapest sowieso.
Soviel in Kürze.
Ach, da gibt es eine rumänische Website mit deutscher Unterabteilung wo man sich über den Straßenzustand informieren kann: motociclism.ro Auch sonst Hilfe bekommen kann. Oder Infos über schöne Strecken, Unterkunft, Treffen.
Wenn die Straße voller Löcher ist, müßt Ihr in der Mitte fahren, ja, auf dem Mitelstreifen.
Bei Bahnübergängen anhalten. Ja, anhalten, man kann sich dort nicht drauf verlassen, dass die Lampe stimmt.
Am besten gucken, was die anderen Autofahrer machen.
In Bukarest nicht vordrängeln. Dann machen sie bei Bedarf - falls Ihr Euch falsch eingeordnet habt - plötzlich Platz.
Oft wird man als Moppedfahrer gar nicht als Verkehrsteilnehmer wahrgenommen.
Rechnet mit verrückten, rasenden Fahrer. Mitten im Stadtverkehr.
Viel Spaß,
lucky
26 Antworten
Wartet doch mal ab. Der TE hat den Thread jedenfalls früh morgens erstellt.
Das zeigt, er kann, ganz im Gegensatz zu einem berühmten Rumänen, nicht nur bei Dunkelheit aktiv sein.
Damit meine ich natürlich nicht Peter M.
Obwohl..... 🙄
Zitat:
@tw125 schrieb am 26. Juli 2016 um 09:17:57 Uhr:
tipps kann ich (leider) keine geben, rumänien steht schon seit einiger zeit auf unserer wunschliste......mal für mich als info 😁 sieht ja bannig lang aus. was kommt denn da (planungsgemäss) so etwa an km zusammen?
und von wo fahrt ihr an?
in jedem fall wünsche ich euch eine schöne tour.
das mit den ggf gesperrten grenzübergängen hat sich inzwischen erledigt?
grüsse
Ähnliche Themen
Zitat:
@luckygirl schrieb am 27. Juli 2016 um 14:19:58 Uhr:
Hm ja... wieviel Zeit habt Ihr denn?
Ich kenne die Strecke: bei Oradea rein, runter nach Cluj, dann Sibiu, Brasov, Bukarest.
Oder runter nach Baile Herculane (schwefelbäder) Richtung Serbien.
Nehmt die fetten Straßen - wenn ich mich recht erinnere die mit zweistelligen Nummern.
Am Tag nicht mehr als 200 km planen.
Vergaserreiniger mitnehmen, nur an bekannte Tankstellen tanken (OMV, BP, Aral, etc)Wenn Ihr durch Dörfer fahrt, winken, grüßen: kommt gut. Nicht mehr als 60 km /h , auch wenn die anderen mit 80 durchrasen...)
Achtet dabei auf Hunde, die aus den Höfen rausschießen (oder herrenlose). Dabei einfach zack! Bein raus und notfalls wegkicken, das rettet Euch und den Hund.
Achtet auf LKWs, die bremsen ungern (Ladung ist nicht unbedingt gesichert...)
Kurven nicht schneiden, das tun nämlich die Autofahrer.Auch wenn die Straße frisch geteert ist; achtet auf Gullideckel, die werden nicht angehoben und liegen in der Mitte. Überhaupt nicht über Gullideckel fahren.
Nachts überhaupt nicht fahren.Bei der Unterkunft immer drauf achten, dass Mopped innerhalb des Hofes liegt, also nicht auf der Straße stehen lassen. Vielleicht ist Mopped nicht weg, aber die Tascheninhalte schon. (Mir ist nix geklaut worden, apropos...
Kleine Geschenke für Kinder mitnehmen : Vitamin-Brause-Tabletten, Calcium-Brausetabletten, Süßes, Kaugummi (ihr glaubt gar nicht wie rachitisch manche Kinder sind...)
Wenn zu schnell fahrt, haltet kleine Scheine bereit (5 - 10 Euro).
Notiert Euch Werkstätte in Rumänien, die Euch eventuell helfen können. HD Bukarest oder Budapest sowieso.
Soviel in Kürze.
Ach, da gibt es eine rumänische Website mit deutscher Unterabteilung wo man sich über den Straßenzustand informieren kann: motociclism.ro Auch sonst Hilfe bekommen kann. Oder Infos über schöne Strecken, Unterkunft, Treffen.
Wenn die Straße voller Löcher ist, müßt Ihr in der Mitte fahren, ja, auf dem Mitelstreifen.
Bei Bahnübergängen anhalten. Ja, anhalten, man kann sich dort nicht drauf verlassen, dass die Lampe stimmt.
Am besten gucken, was die anderen Autofahrer machen.In Bukarest nicht vordrängeln. Dann machen sie bei Bedarf - falls Ihr Euch falsch eingeordnet habt - plötzlich Platz.
Oft wird man als Moppedfahrer gar nicht als Verkehrsteilnehmer wahrgenommen.
Rechnet mit verrückten, rasenden Fahrer. Mitten im Stadtverkehr.Viel Spaß,
lucky
Danke für die vielen Tipps, wir wollen 22 Tg. unterwegs sein geplant sind Touren zwischen 150 - 200 Km an zwei Tg. auch mal eine 300er. Das mit den Gullydeckel, Bahnübergänge und Kids ist gut zu wissen.
Gruß
Roland
Zitat:
@the rainman schrieb am 29. Juli 2016 um 02:44:51 Uhr:
Zitat:
@tw125 schrieb am 26. Juli 2016 um 09:17:57 Uhr:
tipps kann ich (leider) keine geben, rumänien steht schon seit einiger zeit auf unserer wunschliste......mal für mich als info 😁 sieht ja bannig lang aus. was kommt denn da (planungsgemäss) so etwa an km zusammen?
und von wo fahrt ihr an?
in jedem fall wünsche ich euch eine schöne tour.
das mit den ggf gesperrten grenzübergängen hat sich inzwischen erledigt?
grüsse
Zitat:
@tw125 schrieb am 26. Juli 2016 um 09:17:57 Uhr:
tipps kann ich (leider) keine geben, rumänien steht schon seit einiger zeit auf unserer wunschliste......mal für mich als info 😁 sieht ja bannig lang aus. was kommt denn da (planungsgemäss) so etwa an km zusammen?
und von wo fahrt ihr an?
in jedem fall wünsche ich euch eine schöne tour.
das mit den ggf gesperrten grenzübergängen hat sich inzwischen erledigt?
grüsse
wir fahren vom Rheingau aus und wollen 22 Tg. dort unterwegs sein Km?
Hallo,
danke an Luckygirl für die vielen Hinweise, ebenso den anderen.Das wird ja richtig interessant. Da war ja wohl Marokko und die Türkei ein leichtes. Wir haben Touren zwischen 150 - 300 Km. geplant und 22Tg. für die Tour, die Vorfreude steigt jeden Tag ebenso die Fragen was da noch auf uns zu kommt. Na lassen wir uns mal überraschen.
Zitat:
@the rainman schrieb am 29. Juli 2016 um 02:52:40 Uhr:
Danke für die vielen Tipps, wir wollen 22 Tg. dort unterwegs sein geplant sind Touren zwischen 150 - 200 Km an zwei Tg. auch mal eine 300er. Das mit den Gullydeckel, Bahnübergänge und Kids ist gut zu wissen.
Gruß
Roland
Kann auch Tremor sein... 😁
rainman, danke für Feedback. Zitieren muss nicht sein.
Rumänien ist eigentlich easy. Als Frau kann man dort allein sicher unterwegs sein. Dort habe ich ne Moppedfahrerin getroffen, die mir einige Besonderheiten gezeigt hat: Slalomfahren auf Schweizer Käse.
Impfung gegen Tollwut habt Ihr, nehme ich an.
So, genug...
Auf den (kurzen) Bericht mit Fotos freue ich mich.
Viel Spaß
lucky