Ruhigstellen eines Krümmer-Risses an V6-Motor ABC

Audi 80 B4/8C

Hallo zusammen.

OK, ich weiss, man kann einen Krümmerriss nur durch Erneuern des Krümmers wirklich beheben, klare Sache.

Laut unseres AUDI-Mannes ist der Krümmer aber 1) so beschissen verbaut und 2) nur mit einem dermaßen hohen Aufwand zu erneuern..., dass er empfiehlt, den so zu lassen wie er ist..., samt Riss.

Shit.
Tatsache ist, dass bei kaltem Motor das ganze so furchtbar "schnattert"..., irgendwie grausam...
OK, nach einigen Minuten ist durch Erwärmung und Materialausdehnung das ganze so ruhig..., fast wie normal.

Meine Idee ist, je nachdem, WO der Riss genau ist (muss ich nachsehen...) und wie zugänglich dieser ist (muss ich auch nachsehen...) vielleicht mit einer Bandage "GUN-GUM" ranzugehen...
Seht Ihr da eine Möglichkeit, das Geschnatter ruhig zu bekommen?
Selbstverständlich würde ich in diesem Falle auch eine ordentliche und genaue Verarbeitung zusichern...😉😛😁

Zuerst dachten wir, bedingt durch die Laufleistung von ~190Tkm hätte der Motor was..., aber nein, der AUDI-Mann (AUDI-Meister mit eigener kleiner Werkstatt..., genau, wie man sich das wünscht / das ist in unserer Gegen ein Grund, einen AUDI zu fahren...) sagt, es ist definitiv "nur" der Riss im Krümmer...

Würde mich über einen sachdienlichen Hinweis sehr freuen...
Danke.
Und JA..., ich habe die SuFu schon bemüht...
😎

31 Antworten

habe auch schon mal nen krümmer schweißen lassen. hält bombenfest. im auto ist auch ein sportfahwerk verbaut also ist das die günstigere variante

Tadaaa, welch Zufall:

Krümmer links im C4 gerissen 😁

Ja seltsam fast immer der linke Krümmer .... , bei mir war's auch so.

Hallo,

ich kann guss schweißen... also wer in meiner gegend ist kann gern vorbei kommen :-)

meine eMail

Ähnliche Themen

Hallo aus welcher Ecke kommst du??

Zitat:

Original geschrieben von michael825


Hallo,

ich kann guss schweißen... also wer in meiner gegend ist kann gern vorbei kommen :-)

meine eMail

Ich hab mit dem Titanium Repairstick von Westfalia gute Erfahrungen gemacht in Sachen Krümmer dichten. Ist bis 260C° angegeben aber hat an mehreren Autos 2 Jahre gehalten und kostet grade mal 15€. Billige Alternative!!!!

Kommt man mit diesem Repairstick an den Krümmer bzw. an die Stelle ran ohne ihn ausbauen zu müssen?
Wenn du sagst, dass das 2 Jahre hält, wäre das der Wahnsinn 😁

Habe am Coupé einen gerissenen Krümmer, auch Fahrerseite...

Es kommt drauf an wo und wie groß der Riss ist. Stelle saubermachen und drauf mit dem Zeug. Kleine Stellen waren bei mir kein Problem aber ich weiß nicht wie es sich mit größeren Rissen verhält.

Ein Schweißer der die Geräte, das Material und den Platz dafür hat sollte das hinbekommen, bei uns in der Firma kam auch mal einer mit sowas an aber eingebaut. Das war Anfang des 2 Lehrjahres, also 2013. Kam aus dem nächsten Ort und fuhr einen Audi V8 D11 4.2L

Von unten war der Riss zu sehen. Er hat ihn dann auf dem Hof auf große Rampen gestellt das man von unten ran kam. Dann warm laufen lassen und Kollege hat das mit Gusselektroden verschweißt. Danach ist der gleich wieder vom Hof gefahren. Den habe ich vor einem 1/4 Jahr an der Tanke getroffen und man ist ins Gespräch gekommen, ich hatte den erst gar nicht erkannt aber der Wagen interessiert mich immer und dann plaudre ich gerne mit den Besitzern. Als ich fragte ob der neue Krümmer was taugt sagt er das immer noch der geschweisste drin wäre, der hält bis heute

Sprich mit Gusselektrode und langsamen Erhitzen und Abkühlen der Teile ist sowas schon möglich, nur sehr aufwändig

Ich hab den Krümmer am Vectra meiner Madam mit Kesselkit dicht geschmiert. Das hält jetzt schon seit einem 3/4 Jahr oder länger. Für`n Opel reicht das😁

Sicher lassen sich die Krümmer schweißen. Entweder mit Gußelektroden und Krümmer vorwärmen und nachher auch langsam abkühlen. Eine andere Variante ist, den Riß mit Chrom-Nickel-Elektroden zu schweißen und die Naht gleich nach dem Schweißen zu hämmern - das senkt die Spannungen im Material.

Ich habe einige Krümmer so bearbeitet - in keinem Fall ist der Krümmer dort wieder gerissen.

Also habe mir Das Weicon Titanium Besorgt und drauf gemacht. Es war ein Langer riss. 2 Tage Habe ich dem Zeugs zum Trocknen gegeben . Der Wagen Stand in einer Beheizten Werkstatt.. So weit ist er dicht. Nur die erste Fahrt mit dem Zeugs war heftig.. Es Stinkt wie sau und das Zeugs Qualmt . Aber nach gut 10 KM fahrt war anschließend Ruhe. Bis jetzt. und es ist seit gut 4 Tagen drauf. Mal sehn ob es hält .

Klingt schon mal echt gut ... bitte halt uns auf dem laufenden :-)

Unsern B4 ABC Avant hats auch so erwischt,der Krümmer ist undicht 🙁

Dacht erst,Druckbegrenzungsventil oder Hydros,aber nebem den Tickern patscht er jetzt auch noch und Motor läuft auch bisschen unrund

Hab noch nicht gesehen,wie die Bolzen aussehen und hoff grad noch,dass es Dichtung oder Krümmer selbst is

Bekomm ich in dem Fall den Krümmer noch gut gewechselt oder isses schon ratsamer,die Köpfe gleich mitzumachen ¿

Mein linker Krümmer knattert aktuell auch irgendwo, finden kann ich die Stelle nicht, ich weiß nur das die Stehbolzen noch alle heile sind. Ich werde so wenig wie möglich Experimente machen und den Krümmer samt Dichtungen und Bolzen einfach erneuern.
Weiß jemand ob es den Krümmer noch als Neuteil gibt? Und wie bekommt man am besten die Stehbolzen aus dem Kopf (Angenommen es ist noch keiner abgerissen) Heiß oder Kalt machen, Rostlöser,.... oder wie?

Wenn man die Batterie und das Batterieblech ausbaut kommt man von oben ganz gut ran....

Deine Antwort
Ähnliche Themen