Ruhestrom
Hallo Astra Gemeinde🙂
Seit dem kurzem hab ich das Gefühl das die Batterie in meinem Astra recht schnell schwach wird. Die Batterie ist grad 1 Jahr alt und die Lima ca. 2, läd mit 14,3-14,5V. Hab mal ausgemessen und komme auf 130mA, was viel ist. Habe soweit alle Sicherungen gezogen aber ich finde keinen Fehler?! K.A wo ich noch suchen soll?! Kann mir einer sagen wo die Sicherung für Innenbeleuchtung ist? Laut BA im REC Platz 37, leider ist bei mir dieser Platz nicht belegt. Gibts evtl. irgendwo noch ne Kombi Sicherung davon?
Beste Antwort im Thema
Frohe Festtage,
kann Dir leider nicht sagen, wo sie Sicherung für Innenleuchte ist.
Eine mögliche Fehlerquelle wäre noch eine defekte (Durchgang) Diode auf der Diodeplatte der LIMA.
Kann man prüfen, wenn Kabel B+ von der LIMA abgeschraubt wird und dann den Ruhestrom mißt (beim abschrauben des Kabels B+ der LIMA aber vorher das Massekabel der Batterie abschrauben, damit bei einem Kontakt des Kabels B+ mit Masse kein Kurzschluß entsteht).
49 Antworten
Zitat:
@meisterjaeger schrieb am 20. August 2021 um 02:34:06 Uhr:
Der Astra H hat kein BCM.
Aber REC vorne auf alle Fälle, manchmal auch hinten im Heck.
REC sagt der Name Rear Electronic Center ja schon, dass es hinten ist und vorne das heißt UEC. Ein BCM hat der Astra H nun mal nicht. Ähnlich dem BCM wäre glaube ich dann das CIM.
Ich steh grad auf'm Schlauch. Ich hab eben eine Ruhestrommessung gemacht und das Multimeter auf 10A gestellt.
Ergebnis: Der Wert schwankt zw. 0,03 und 0,04.
Das heißt also 40 Milliampere Verbrauch, richtig? Oder sind das 400mA?
Muss dazu sagen, das ich so ein Marderabwehrdingens mit Stromplatten verbaut hab. Das zieht natürlich auch bissl Strom von der Batterie.
Sind 30-40 Milliampere Ruhestrom denn okay, oder ist das zuviel?
Das ist okay, da musst du dir keine Gedanken machen.
Zitat:
@PurpleHaze110 schrieb am 13. März 2025 um 16:53:28 Uhr:
Ich steh grad auf'm Schlauch. Ich hab eben eine Ruhestrommessung gemacht und das Multimeter auf 10A gestellt.
Ergebnis: Der Wert schwankt zw. 0,03 und 0,04.
Das heißt also er hat 40 Milliampere Verbrauch, richtig? Oder sind das 400mA?
Wären 30-40 Milliampere denn okay?
Ja das sind 30-40 das ist OK, aber der Messbereich ist suboptimal, den solltest du mal nach unten korrigieren (aber den Stromkreis nicht unterbrechen, sonst geht die Sicherung im Multimeter flöten). Also Messgerät ranhalten und dann erst Pol abziehen.
Gruß Metalhead