Ruhestrom Golf 4 - Batterie nach 1 Stunde Radio hören leer.
In dem letzten Winter habe ich es nicht mehr geschafft meine Batterie durchzukriegen. Ich habe mir eine neue 44AH Batterie gekauft (laut Liste im Baumarkt soll diese ja ausreichen).
Doch setztens beim Autosaubermachen ist der Wagen nicht mehr angesprungen. Ich habe ca. eine Stunde lang Radio (VW MFD) in Zimmerlautstärke gehört danach sprang der Wagen nicht mehr an.
Allgemein ist das Problem wenn der Wagen 3-4 Tage nicht bewegt wurde, dann springt er nur auf dem letzten Zug an. Fährt er dann ein paar KM springt er so schnell an wie ein moderner Neuwagen.
Die Lichtmaschine Arbeitet korrekt. Ich habe die Spannungsprüfung nach dem VW Rep. Leitfaden inkl. Fernlichttest geprüft. Passt alles, die Werte sind sogar überdurchschnittlich.
Zu meinem Fahrzeug: 1.4 AXP DUW ZV Analoge Klimaanlage, Limosine 5 Türen und ein MFD Naviradio.
Hat jemand eine Idee? Oder ist das normal?
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von harrycash
Wie kannst du diese Messung machen wenn die Batterie am Ladegerät ist???
Hatte ich vorher schon gemessen...
Hallo zusammen,
zu eurer Info, mein 5er 2,0 tdi braucht exakt 0,025 Ampere,
Nachgerüstete Navis, Radios ect. sind oft der Auslöser dieser Probleme.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von terorcops
hmm da werd ich morgen wohl mal beikommen und systematisch die sicherungen ziehen...
Na, da kommen wir der richtigen Suchweise doch schon wesentlich näher...😉
Viel Glück!!
Ähnliche Themen
Bei meinem 4er Variant TDI habe ich letztens 0,03-0,04 Ampere gemessen, das ganze nach dem Einbau des Coming/Leaving Home Moduls.
Habe die Batterie von gestern Nachmittag bis heute Morgen am Ladegerät gehabt, dieses war auch fertig und hat die Erfahltungsladung angefangen.
Heute hatte ich wieder an meinem Auto gebastet (Außentemperaturfühler) nach ca. einanhalb Stunden wovon ich ne viertel stunde lang Musik gehört habe (danach habe ich die Batterie abgeklemmt) spring der Motor nur mit Hängen und würgen an...
Selbst bei einem Ruhestrom von fast 200mA wäre die Batterie erst nach ca. einer Woche leer.
Ich vermute das die Batterie eine Macke hat.
Dem hohen Ruhestrom werde ich aber noch nachgehen aber erstmal möchte ich meinen neuen Regensensor verkabeln.
Viele Grüße
Christian
Habe mir gestern ne neue Batterie geholt diese über nach geladen und heute eingebaut, bin heute nun schon einige Kurzstrecken gefahren und habe eine Stunde lang das Radio laufen lassen danach sprang der Wagen ohne Probleme an.