Ruhestrom (Amperemessung) durchgeführt, aber richtig?

BMW 5er E60

Da meine 8 Monate alte Batterie immer wieder entladen ist und der Motor nicht anspring, dachte ich ich mache eine Ruhestrom-Messung um sicherzustellen ob irgend etwas Strom über die Nacht zieht!

1. Türe & Kofferraum öffnen, Schlösser mit einem Schraubenzieher verriegeln, alle Geräte abschalten und das Auto per Funktaste abschließen.

2. Nach eine halbe Stunde müsste das Auto in einem Schlafmodus sein. Im Kofferraum ein Amperemeter im Kreis dazwischenschießen und den aktuellen Stromverbrauch in Ampere messen. Mein Ergebnis: 0,04 Miliampere.

Dieser Wert müsste ja in Ordnung sein, die Frage ist aber ob ich alles richtig gemacht habe?
Mit so einem Amperemeter hatte ich davor noch nie etwas zutun, bin also ein absoluter Anfänger.

Beste Antwort im Thema

Ich korrigiere mich auch hier - es sind 80mA - 0,08 Ampere Ruhestrom - mein Fehler, war beim E39 0,04A.

Grüße!

BMW_verrückter

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

@hermann.a schrieb am 22. März 2023 um 23:58:21 Uhr:


...wo kann mann den Ruhestrom "einschalten"? ...

soll wohl mit dem u.g. Tool funktionieren:

Zitat:

@525d schrieb am 21. März 2023 um 11:20:49 Uhr:


Man kann ja auch den Ruhezustand des Fzs durch ISTA aktivieren. Laut ISTA ist das Auto dann nach ca. 2min im Sleep Mode, da der Power Down Befehl ausgeführt wird.

Also entweder hab ich keinen Stromfresser im System oder das Auto will mich veräppeln 😮

Unter 20mA ist doch top oder nicht?

Ist das so richtig?

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Wichtig ist die Hightech Wäscheklammer 🙂, dann veräppelt dich dein Auto.

Also ist die Messung falsch? Ja ich hatte nichts zum klemmen zur Hand 😁

Ähnliche Themen

Nein, die ist nach dem Foto nach zu urteilen Schaltungstechnisch richtig. Strom in Reihe, Spannung parallel.
Das Werkzeug hab ich auch von Amazon 😛

Also kann ich sagen dass mein Auto kein Stromdieb hat und das Batterie leer saugen wahrscheinlich von der kaputten IBS gekommen ist?

Zitat:

@525d schrieb am 25. März 2023 um 19:30:28 Uhr:


Also kann ich sagen dass mein Auto kein Stromdieb hat und das Batterie leer saugen wahrscheinlich von der kaputten IBS gekommen ist?

Strom unter 20mA, da würde ich behaupten, Fahrzeug schläft korrekt ein.
Könnte aber auch am manuellen Zudrücken der Schlösser liegen, falls eines davon nicht korrekt schließen sollte.
Wie kommts eigentlich, dass Du der Meinung bist, Deine Batterie würde leer gesaugt werden?

Ja habe seit paar Tagen die Batterie dran gelassen und habe keine Probleme dass die Batterie leer geht.. habe das IBS abgeklemmt obwohl es kaputt war war es angeschlossen. Außerdem war das BMW Telefon angeschlossen in der ladeführung. Ich dachte mir vielleicht liegt dort Dauerplus und es wird ständig aufgeladen auch wenn das Fahrzeug abgeschlossen ist. Ebenso habe nehme ich den Radio Transmitter aus dem Zigarettenanzünder raus wenn ich das Fahrzeug verlasse.

Hatte das Phänomen das das Fahrzeug über Nacht die Batterie auf ca. 8v runtergesaugt hatte, dann neue Batterie eingebaut und am nächsten Tag das gleiche. Deshalb hatte ich die Annahme dass da etwas nicht einschläft

Zitat:

@525d schrieb am 28. März 2023 um 06:48:39 Uhr:


Ja habe seit paar Tagen die Batterie dran gelassen und habe keine Probleme dass die Batterie leer geht..

also hast Du jetzt keine Probleme mit dem Fahrzeug?

Richtig. Bis lang keinerlei Beschwerden.

Ein großes Dankeschön an euch 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen