Ruheposition Scheibenwischer wechselt

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,

vielleicht muß es ja so sein (aber warum?): Unser nagelneue Golf VI Plus begeistert... bis auf eine bisher völlig unbekanntes Scheibenwischer-Überraschung - die "Ruheposition" variiert. Ok, im Intervall-Betrieb stehen die Wischer in der unteren Position ca. 2 cm höher als im vollständig ausgeschalteten Zustand. Ursache und Wirkung ist mir eher nicht klar, aber Euch vielleicht.
Genauso interessant: Nur manchmal, nicht immer, verändern die (auch vorher nicht benutzten) Wischer die Ruheposition - ganz unten während der Fahrt, parken, Motor aus, und schon wandern die Wischer wieder 2 cm nach oben, aber nicht immer... Häh?
Eine entsprechende Internetanfrage bei VW brachte das erwartete "bitte beim kompetenten Vertragshändler melden", ah ja... Und einen Regensensor als möglichen Motivator können wir auch ausschließen, da nicht vorhanden.
Wie schaut´s bei Euch aus, ähnliche Beobachtungen?

Danke vorab und viele Grüße, Holli

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ist normal.
Damit das Gummi "flexibel bleibt". Und nicht über längere Zeit in der selben Position steht, damit er nicht rubbelt ,weil es nicht sauber schwingt.

Mfg

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ECIPS


Gibt noch andere Tricks vom Scheibenwischer:

Wenn er festgefroren ist versucht er, ein paarmal bis zu einer bestimmten Kraft zu zerren, dann ist Ruhe. So brennt nichts durch und die Gummis werden nicht abgerissen.

Wenn Schnee die Endlage blockiert dann merkt sich der Scheibenwischer für den nächsten Wischvorgang, wie weit er gehen kann.

Was mir überhaupt nicht gefällt, ist, daß sich im unteren Wischerbereich viel Schnee sammeln kann. Wer der dann antaut und wieder gefriert, bekomme ich die Wischer überhaupt nicht mehr frei 😕

Gibt es die Möglichkeit, die Wischer hochzuklappen?

Ja in der Wartungsposition.

Zündung aus, Scheibenwicherheben einmal nach unten drücken.
Dann kannst du sie auch entsprechend von der Scheibe abheben

Zitat:

vielleicht muß es ja so sein (aber warum?): Unser nagelneue Golf VI Plus begeistert... bis auf eine bisher völlig unbekanntes Scheibenwischer-Überraschung - die "Ruheposition" variiert. Ok, im Intervall-Betrieb stehen die Wischer in der unteren Position ca. 2 cm höher als im vollständig ausgeschalteten Zustand. Ursache und Wirkung ist mir eher nicht klar, aber Euch vielleicht.
Genauso interessant: Nur manchmal, nicht immer, verändern die (auch vorher nicht benutzten) Wischer die Ruheposition - ganz unten während der Fahrt, parken, Motor aus, und schon wandern die Wischer wieder 2 cm nach oben, aber nicht immer... Häh?

Bei meinem Golf 6 (mit Regensensor, Modelljahr 2009) steht der Scheibenwischer immer in der untersten  Stellung. Sollte diese "Wechselfunktion", wie oben beschrieben, bei jedem Golf 6 funktionieren oder ist das eventuell Modell- oder Länderabhängig???

Wie ist das bei euren Gölfen???!!

Zitat:

Original geschrieben von Knobold85


Ja in der Wartungsposition.

Zündung aus, Scheibenwicherheben einmal nach unten drücken.
Dann kannst du sie auch entsprechend von der Scheibe abheben

Danke werd ich probieren!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von steini68


Bei meinem Golf 6 (mit Regensensor, Modelljahr 2009) steht der Scheibenwischer immer in der untersten  Stellung. Sollte diese "Wechselfunktion", wie oben beschrieben, bei jedem Golf 6 funktionieren oder ist das eventuell Modell- oder Länderabhängig???
Wie ist das bei euren Gölfen???!!

Auch bei Deinem Golf wird sich der Wischer früher oder später bewegen

Zitat:

Auch bei Deinem Golf wird sich der Wischer früher oder später bewegen

Wie soll ich das bitte verstehen😕??

Zitat:

Original geschrieben von Knobold85


Ja in der Wartungsposition.

Zündung aus, Scheibenwicherheben einmal nach unten drücken.
Dann kannst du sie auch entsprechend von der Scheibe abheben

Wunderbar, hat geklappt. Jetzt stören die Wischer nicht mehr beim Eiskratzen in der Früh und sind auch nicht mehr festgefroren.

Danke!!

PS: Sieht bloß kacke aus 😁

Zitat:

Original geschrieben von steini68



Zitat:

vielleicht muß es ja so sein (aber warum?): Unser nagelneue Golf VI Plus begeistert... bis auf eine bisher völlig unbekanntes Scheibenwischer-Überraschung - die "Ruheposition" variiert. Ok, im Intervall-Betrieb stehen die Wischer in der unteren Position ca. 2 cm höher als im vollständig ausgeschalteten Zustand. Ursache und Wirkung ist mir eher nicht klar, aber Euch vielleicht.
Genauso interessant: Nur manchmal, nicht immer, verändern die (auch vorher nicht benutzten) Wischer die Ruheposition - ganz unten während der Fahrt, parken, Motor aus, und schon wandern die Wischer wieder 2 cm nach oben, aber nicht immer... Häh?

Bei meinem Golf 6 (mit Regensensor, Modelljahr 2009) steht der Scheibenwischer immer in der untersten  Stellung. Sollte diese "Wechselfunktion", wie oben beschrieben, bei jedem Golf 6 funktionieren oder ist das eventuell Modell- oder Länderabhängig???
Wie ist das bei euren Gölfen???!!

Ich kann´s nicht glauben, dass mir zu meiner Frage keiner antworten kann😉!!!!

Du musst die Antworten nur lesen und verstehen 😉

Okay, ich laß mal Gnade walten - ich vermute zwar, das die Antwort im Handbuch steht, aber gerne nochmal für die Akten:
Alle paar mal (ich glaube jedes 5. Mal) wird bei 'Zündung aus' die Stellung der Scheibenwischer variiert. Das wird mit Sicherheit auch bei Deinem passieren.

Zitat:

Original geschrieben von MichaelN


Du musst die Antworten nur lesen und verstehen 😉

Scheinbar bin ich zu dämlich und  kapier die gegebenen Antworten nicht.

Danke jedenfalls für´s genaue Erklären!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von MichaelN


Du musst die Antworten nur lesen und verstehen 😉

Okay, ich laß mal Gnade walten - ich vermute zwar, das die Antwort im Handbuch steht, aber gerne nochmal für die Akten:
Alle paar mal (ich glaube jedes 5. Mal) wird bei 'Zündung aus' die Stellung der Scheibenwischer variiert. Das wird mit Sicherheit auch bei Deinem passieren.

Danke für die ausführliche Antwort. Im Handbuch steht nichts beschrieben, das habe ich ziemlich durchstudiert.

Da ich jetzt weiß, wie das funktionieren soll, werde ich die Scheibenwischer die nächste Zeit mal im Auge behalten😉

Lg und Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen