rüste meinen 2,0 ALT auf LPG um ^^

Audi A4 B6/8E

wollte nur eben mitteilen das ich in paar Tagen auf LPG umrüste . Der 2,0 ALT ist bestens geeignet und schreit nach Gas. Da er ein Stadtfresser ist(12 L) lohnt es sich auch ohne Strecke. Will sehen das ich den Umbau (zum Sonderpreis von 1800€ mit BRC Anlage, 60 Liter Mulde und stabilem Stutzen unter Tankklappe) bald hinter mir habe.

Wohne 2 km von den Niederlanden entfernt, LPG Preis hier 46 cent😉, hier rüsten sehr sehr viele um.

3 Tage braucht er mt allem drum und dran inkl. Abnahme.

Umschaltbediebteil mit Anzeige bekomme ich sogar auf meinen Sonderwunsch auf Konsole montiert.

LG br 999

Beste Antwort im Thema

Bis 30cm Schlauchlänge von Ventil bis Eingaspunkt ist ok, kürzer bringt meistens nichts. Eine Druckwelle Gas hat bei Raumtemperatur pi mal Daumen Schallgeschwindigkeit, also bei den üblichen 80°C Verdampfertemperatur etwa 380 m/s.

30 cm bzw. 0.3 Meter sind also etwas unter einer Millisekunde Verzögerung. Bei 6500 UPM und damit rund 100 Umdrehungen je Sekunde bzw. 10 Millisekunden je Umdrehung ist das gerade so eben noch akzeptabel.

154 weitere Antworten
154 Antworten

so, hab nochmal eine Probefahrt gemacht, läuft prima, beinahe volle Leistung auf LPG.😉

Habe das Gefühl das die Scheinwerfer neu eingestellt werden müssen aufgrund der doch merklichen zusätzlichen Tanklast auf der Hinterachse.

Positiv fällt mit bei bodenwelligen Autobahnen ab 160 km/h auf, das er mit seinem H&R 35/35 Federn, welche Anfangs nach der Tieferlegung das Auto recht herbe unangenehm zum hüpfen brachten (trotz "nur" 17er), er dieses Verhalten wesentlich weniger zeigt.

Kann das damit zusammenhängen oder bilde ich mir das ein ?

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999


...Muss gestehen ich fahre auch beruhigter weiter weg fahre wenn alle erneuert sind--muss nur noch ausloten wo ich gute der neusten Generation in rot zum besten Preis bekomme. Die Zeit hätte ich ja, fahre ja nicht morgen damit in den Urlaub...

Das würde ich auch so machen.

Bei meinem 2,0 aus dem Jahr 2001 wurde zuerst eine Spule ersetzt, als dann ein erneuter Defekt an einer der drei noch nicht getauschten auftrat kamen alle raus.

Von da an hatte ich dann Ruhe.

Es ist ein Scheißgefühl beim Fahren, wenn man den nächsten Defekt schon kommen sieht und meist tritt sowas auf wenn man es am wenigsten brauchen kann. Daher würde ich auch alle tauschen (lassen) und gut ists.

Zitat:

Original geschrieben von ampfer



Zitat:

Original geschrieben von brainticket999


...Muss gestehen ich fahre auch beruhigter weiter weg fahre wenn alle erneuert sind--muss nur noch ausloten wo ich gute der neusten Generation in rot zum besten Preis bekomme. Die Zeit hätte ich ja, fahre ja nicht morgen damit in den Urlaub...
Das würde ich auch so machen.
Bei meinem 2,0 aus dem Jahr 2001 wurde zuerst eine Spule ersetzt, als dann ein erneuter Defekt an einer der drei noch nicht getauschten auftrat kamen alle raus.
Von da an hatte ich dann Ruhe.

Es ist ein Scheißgefühl beim Fahren, wenn man den nächsten Defekt schon kommen sieht und meist tritt sowas auf wenn man es am wenigsten brauchen kann. Daher würde ich auch alle tauschen (lassen) und gut ists.

ja klar, bin jetzt auch am überlegen was ich mache. Entweder alle 3 restlichen raus und direkt wechseln oder eine auf Reserve ins Auto. Werkzeug zur Demontage der Gasbrücke habe ich an Bord, Spule kann ich auch in unter 1 Minute selbst wechseln. Bekomme die LPG- Sachen auch selbst hochgeklappt da nur 1 Steg vorhanden ist.

Hmmm, bin echt am grübeln.........

Leute, nochmal eine ganz wichtige Frage:

kann ich diese ebay-Spulen (mit einer Ersparnis von 12€ pro Spule gegenüber dem Preis vom Freundlichen) beruhigt kaufen ?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999


ja klar, bin jetzt auch am überlegen was ich mache. Entweder alle 3 restlichen raus und direkt wechseln oder eine auf Reserve ins Auto. Werkzeug zur Demontage der Gasbrücke habe ich an Bord, Spule kann ich auch in unter 1 Minute selbst wechseln. Bekomme die LPG- Sachen auch selbst hochgeklappt da nur 1 Steg vorhanden ist.

Hmmm, bin echt am grübeln.........

Hm naja wenn du das selbst kannst und das so schnell geht!?!?! Bei mir wollte die Werkstatt den Wagen immer einen halben Tag haben 😁😰....

Ich glaube ich würde dennoch alle drei wechseln. Im Zweifelsfall wirst du ohne Diagnosegerät ja gar nicht wissen welchen Zylinder es betrifft oder?

Gute und lange Fahrt mit deinem Gasantrieb wünsche ich dir noch, darum dreht sich der Thread ja eigentlich 😉.

so habe jetzt 3 weitere Stabzündspülen (in rot) übers I-Net für 79,80€ inkl. Versand bestellt.

Hoffe die sind soweit ok. Bewertungen sind ja einwandfrei bei dem ebay.-Zündspulenhändler. Immerhin 10,84€ Ersparnis pro Spule gegenüber dem Preis beim Freundlichen..

Tja, dann muß ich weitere 117€ zu den Einbaukosten dazurechnen. Bin jetzt bei 1917€ mit Spulen.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=170538122929

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999


so habe jetzt 3 weitere Stabzündspülen (in rot) übers I-Net für 79,80€ inkl. Versand bestellt.

Hoffe die sind soweit ok. Bewertungen sind ja einwandfrei bei dem ebay.-Zündspulenhändler. Immerhin 10,84€ Ersparnis pro Spule gegenüber dem Preis beim Freundlichen..

Tja, dann muß ich weitere 117€ zu den Einbaukosten dazurechnen. Bin jetzt bei 1917€ mit Spulen.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=170538122929

Kannst ja dann mal berichten wie so die Langzeiterfahrungen sind mit den Spulen...

Aber ich an deiner Stelle würde mir die 117€ Einbau sparen und es selbst machen... Ist ja im Grunde nichts anderes als ein Zündkerzenwechsel nur ohne Zündkerzenausbau ;-)

Gruß
Justin

Zitat:

Original geschrieben von CoolWater



Zitat:

Original geschrieben von brainticket999


so habe jetzt 3 weitere Stabzündspülen (in rot) übers I-Net für 79,80€ inkl. Versand bestellt.

Hoffe die sind soweit ok. Bewertungen sind ja einwandfrei bei dem ebay.-Zündspulenhändler. Immerhin 10,84€ Ersparnis pro Spule gegenüber dem Preis beim Freundlichen..

Tja, dann muß ich weitere 117€ zu den Einbaukosten dazurechnen. Bin jetzt bei 1917€ mit Spulen.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=170538122929

Kannst ja dann mal berichten wie so die Langzeiterfahrungen sind mit den Spulen...

Aber ich an deiner Stelle würde mir die 117€ Einbau sparen und es selbst machen... Ist ja im Grunde nichts anderes als ein Zündkerzenwechsel nur ohne Zündkerzenausbau ;-)

Gruß
Justin

den Einbau mit Demontage der Gasbrücke macht er mir ja nach der Umrüstung umsonst denke ich. Spulenkosten habe ich jetzt 117 € für alle 4 (1 vom Freundlichen, 3 hier aus dem ebay shop).

Evtl. mache ich es auch ganz selbst--ist echt kein Akt die Gas-Sache zur Seite zu klappen. Und die Spule vom 1. Zylinder habe ich ja auch selbst gewechselt(da kam man so ohne Demontage dran)

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999



Zitat:

Original geschrieben von CoolWater


Kannst ja dann mal berichten wie so die Langzeiterfahrungen sind mit den Spulen...

Aber ich an deiner Stelle würde mir die 117€ Einbau sparen und es selbst machen... Ist ja im Grunde nichts anderes als ein Zündkerzenwechsel nur ohne Zündkerzenausbau ;-)

Gruß
Justin

den Einbau mit Demontage der Gasbrücke macht er mir ja nach der Umrüstung umsonst denke ich. Spulenkosten habe ich jetzt 117 € für alle 4 (1 vom Freundlichen, 3 hier aus dem ebay shop).

Ach sorry, hab verstanden dass du nun noch 117 € an Einbaukosten zahlen musst 😕 🙄

Hehe, ja ne, dann is alles klar ;-)

Hoffentlich hast du nun Ruhe und nur noch Spaß 😉

Gruß
Justin

ja ich hoffe auch das dann erstmal Ruhe ist und nur noch Spaß.

Werden schon halten die ebay-Spulen. Und außerdem habe ich ja dann noch 3 zwar alte aber noch funktionierende Reservespulen-- eine oder zwei lege ich mir ins Auto 😉

Wobei 1800€ Basispreis für eine BRC Anlage bereits ein an Dumping grenzender Wert ist. Netto bleiben 1500€ über, minus Ca 800-900€ Netto für material und GSP sind es 600€ für den Umrüster. Bei 3 Tagen bzw. 24h Arbeit sind das 25€/h. Dafür kannst du eigentlich nicht viel erwarten und es erklärt etwas, wieso deine Zündkerzen geometrisch zugebaut worden sind. Solange der Korrosionsschutz ok ist und die Anlage sauber abgestimmt wurde kann man das ignorieren 😉

Zitat:

Original geschrieben von GaryK


Wobei 1800€ Basispreis für eine BRC Anlage bereits ein an Dumping grenzender Wert ist. Netto bleiben 1500€ über, minus Ca 800-900€ Netto für material und GSP sind es 600€ für den Umrüster. Bei 3 Tagen bzw. 24h Arbeit sind das 25€/h. Dafür kannst du eigentlich nicht viel erwarten und es erklärt etwas, wieso deine Zündkerzen geometrisch zugebaut worden sind. Solange der Korrosionsschutz ok ist und die Anlage sauber abgestimmt wurde kann man das ignorieren 😉

ja ich sehe auch, der Einbau ist nicht die absolute Rakete.🙄 Ein Schlauch ist auch recht locker(dünner Gasschlauch lässt sich drehen) und es wurden oben an den Metallbügeln nicht die hochwertigsten Schrauben verwendet. Ausserdem nur 1 Haltesteg, wenn man daran wacket wird einem schon mulmig !

Kühlmittel hat er auch vergessen nachzufüllen und meine nachträglich eingebaute Parrot FSE ging auch nicht mehr - war das Pluskabel komplett ab!, hab ich selbst wieder angeschlossen.

Aber ich weiss der Preis ist heiß😉 Nun kommen allerdings durch Zündspulen und andere kleine Nebenkosten (20€ Zulassungsstelle wegen Eintragen) nochmal 200€ dazu. Ich bin also jetzt auch schon bei 2k€ angelangt.

---------------------------------
Keine Ahnung wie sauber er abgestimmt ist, wäre erfreulich wenn das beinahe stimmen würde.

Er läuft merklich ruhiger und leiser als im Benzinbetrieb, wirklich angenehm. In seinen besten Drehzahlbereichen auch ein Gefühl das er flotter ist. Wohl wegen der höheren Oktanzahl. Was er so durchjagt kann ich noch nicht genau beurteilen. FIS ist 17% höher im Durchschnittsverbrauch.

Leg 80€ für einen Creader-V drauf, liest ggf. hochkommende Stöungsmeldungen per OBD2 aus und erlaubt dir die Adaptionswerte im Auge zu halten. Egal ob Gas oder nicht, so ein Ding rechnet sich bei irgendwelchen Fehlern.

Weil FIS +17% HÖHER bei gleicher Fahrweise bedeutet eine beschissene Abstimmung. Wenn die sauber abgestimmt wäre, dann würde sich das FIS nicht bewegen - es ist nicht nötig die Einspritzzeiten zu verlängern. Und Einspritzzeiten zu verlängern bedeutet es muss Magerlauf vermieden werden. Magerlauf ist konzeptionell nicht wirklich gut.

ja werde ich wohl nicht drum herumkommen den zu kaufen.

Will jetzt aber erstmal nicht alles komplett, die Scheine schwinden dann zu stark😉 Im Moment erfreu ich mich mehr über das Laufverhalten des Motors. Glaube schon das er gut Gas verbraucht (Stadtsäufer, wie immer halt ^^)

ich hatte vorhin den Gastank nochmal vollgetankt und bin anschließend eine Überlandstrecke von 80 km gefahren. Von den 4 Füllstands-LED ging nach so kurzer Strecke schon die erste LED aus :/ Auf dieser Anzeige kann man sich ja eh nicht optimal orientieren.

FIS zeige ca. 17% mehr. Aber wenn man auf Momentanverbrauch umschaltet spinnt doch irgendie alles ?! Er braucht eh 15% mehr, damit will ich leben. Dafür habe ich ja auch einen guten Tankpreis !

Ich rechne lieber mit "Tageskilometerzähler auf Null stellen" aus --ob er mit einem Tank die erforderlichen 380-460 km schafft.

Im Moment fahr ich auch noch 2. Auto. Dauert bischen länger bis ich ihn vom Verbrauch durchleuchtet habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen