rüste meinen 2,0 ALT auf LPG um ^^
wollte nur eben mitteilen das ich in paar Tagen auf LPG umrüste . Der 2,0 ALT ist bestens geeignet und schreit nach Gas. Da er ein Stadtfresser ist(12 L) lohnt es sich auch ohne Strecke. Will sehen das ich den Umbau (zum Sonderpreis von 1800€ mit BRC Anlage, 60 Liter Mulde und stabilem Stutzen unter Tankklappe) bald hinter mir habe.
Wohne 2 km von den Niederlanden entfernt, LPG Preis hier 46 cent😉, hier rüsten sehr sehr viele um.
3 Tage braucht er mt allem drum und dran inkl. Abnahme.
Umschaltbediebteil mit Anzeige bekomme ich sogar auf meinen Sonderwunsch auf Konsole montiert.
LG br 999
Beste Antwort im Thema
Bis 30cm Schlauchlänge von Ventil bis Eingaspunkt ist ok, kürzer bringt meistens nichts. Eine Druckwelle Gas hat bei Raumtemperatur pi mal Daumen Schallgeschwindigkeit, also bei den üblichen 80°C Verdampfertemperatur etwa 380 m/s.
30 cm bzw. 0.3 Meter sind also etwas unter einer Millisekunde Verzögerung. Bei 6500 UPM und damit rund 100 Umdrehungen je Sekunde bzw. 10 Millisekunden je Umdrehung ist das gerade so eben noch akzeptabel.
154 Antworten
bin nicht im ADAC--aber da muss man mit LPG ja wohl eintreten ! :/
lasse ihn jetzt stehen und sauf mir einen🙁
die 10 km bis zum Umrüster fahre ich vorsichtig und mal sehen ob auf Benzin oder Gas....
Muss man nicht, Kopf hoch. Warte doch erst mal ab was kaputt oder fehlabgestimmt ist. Fahre auf Benzin, das zündet leichter - 95 Oktan gegen etwa 105 bei Propan/Butan. Ich fahre jetzt fast 200.000 km auf Gas, noch nicht einen einzigen LPG bedingten Ausfall.
Zitat:
Original geschrieben von GaryK
Muss man nicht, Kopf hoch. Warte doch erst mal ab was kaputt oder fehlabgestimmt ist. Fahre auf Benzin, das zündet leichter - 95 Oktan gegen etwa 105 bei Propan/Butan. Ich fahre jetzt fast 200.000 km auf Gas, noch nicht einen einzigen LPG bedingten Ausfall.
ja glaub ich wohl. Ist auch halt psychologisch bei mir jetzt.
Ich rüste um, zahle einen Batzen Kohle, fahre 40 km und das Auto ist nicht mehr fahrbereit für 3 Tage. Das muss ich erstmal innerlich verkraften.
...bin jetzt am überlegen ob ich vorher wenn ich eh ich am Montag zum Umrüster hinfahre mir beim 🙂 4 neue Zündspulen der neusten Generation kaufen soll, falls eine reicht, was meint ihr, kann ich die übriggebliebenen umtauschen ?
sind immer 12 km zum Umrüster. Die Taxifahrten dorthin gehen langsam auch ins Geld....
Ähnliche Themen
durch die Tanklast hat er wohl ein bischen "Hängearsch " bekommen" Auf dem Foto ist er mit 52 Liter Gas und 22 Liter Benzin betankt und eben halt das Gewicht vom LPG- Tank.....
Hallo,
don't panic! Defekte Zündspulen (habe ich auch 2
mal erlebt), haben erstmal NIX mit dem Gasbetrieb
zu tun. (Mein Chef fährt den Skoda Oktavia 2.0 FSI,
der hat in 2 Jahren 3 von 4 Spulen gewechselt, einmal
sogar 2 gleichzeitig). Liegt also an der Elektronik in
den Spulen. (Symptome: Maschine läuft unrund
und hat deutlich weniger Leistung, man sollte
allerdings nicht ewig damit fahren, da der Kat das
im Zylinder nicht verbrannte Benzin entsorgen
(verbrennen) muss...). Ich habe momentan 2 Spulen
mit Index L drin, die beiden anderen sind die
originalen aus 2001 (Index B?, hab sie nicht
ausgebaut...)
mfg
Gas_A4
Zitat:
Original geschrieben von Gas_A4
Hallo,don't panic! Defekte Zündspulen (habe ich auch 2
mal erlebt), haben erstmal NIX mit dem Gasbetrieb
zu tun. (Mein Chef fährt den Skoda Oktavia 2.0 FSI,
der hat in 2 Jahren 3 von 4 Spulen gewechselt, einmal
sogar 2 gleichzeitig). Liegt also an der Elektronik in
den Spulen. (Symptome: Maschine läuft unrund
und hat deutlich weniger Leistung, man sollte
allerdings nicht ewig damit fahren, da der Kat das
im Zylinder nicht verbrannte Benzin entsorgen
(verbrennen) muss...). Ich habe momentan 2 Spulen
mit Index L drin, die beiden anderen sind die
originalen aus 2001 (Index B?, hab sie nicht
ausgebaut...)mfg
Gas_A4
ja es kann doch nicht zufällig 40 km nach der Umrüstung eine Spule ausfallen welche vorher stets gelaufen hat.
Na ja vllt. ist es doch was anderes.....
Zitat:
Original geschrieben von brainticket999
ja es kann doch nicht zufällig 40 km nach der Umrüstung eine Spule ausfallen welche vorher stets gelaufen hat.Zitat:
Original geschrieben von Gas_A4
Hallo,don't panic! Defekte Zündspulen (habe ich auch 2
mal erlebt), haben erstmal NIX mit dem Gasbetrieb
zu tun. (Mein Chef fährt den Skoda Oktavia 2.0 FSI,
der hat in 2 Jahren 3 von 4 Spulen gewechselt, einmal
sogar 2 gleichzeitig). Liegt also an der Elektronik in
den Spulen. (Symptome: Maschine läuft unrund
und hat deutlich weniger Leistung, man sollte
allerdings nicht ewig damit fahren, da der Kat das
im Zylinder nicht verbrannte Benzin entsorgen
(verbrennen) muss...). Ich habe momentan 2 Spulen
mit Index L drin, die beiden anderen sind die
originalen aus 2001 (Index B?, hab sie nicht
ausgebaut...)mfg
Gas_A4
Na ja vllt. ist es doch was anderes.....
Ich hatte bei mir SEIT GENAU dem Einbau der Gasanlage das Problem, dass immer nach rund 1000 KM die MIL anging. FS sagte Sekundärbank 1: Luftstrom zu niedrig... Der Umrüster (Bosch) hat ewig gesucht und nichts gefunden. Irgendwann blieben nur noch die Einblasventile als Fehlerquelle übrig und siehe da: Beim Wechseln der Einblasventile stellte er fest, dass das Ventil auf Zylinderbank 1 total verdreckt war (was leider gar nichts mit dem Einbau der Gasanlage zu tun haben konnte)... Gereinigt und seit her keine Probleme mehr 🙂
Soviel zu den Zufällen 😉
Am besten lässt du gleich alle 4 Spulen erneuern, dann gehst du auf Nummer sicher.
Gruß
Justin
falls doch eine Spule defekt ist und ich dann natürlich alle 4 erneuer, wo sind die denn am günstigsten/neuste Generation ? beim Freundlichen oder im I-Net ? Es kommen meines Wissens die gleichen rein wie beim 3,0er.
Sind ja auch mal wieder knapp 200 € :/
---------
bin gerade nochmal Strecke Probe gefahren, er erholt sich nicht. Weder auf Gas noch Benzin.
Zitat:
ja es kann doch nicht zufällig 40 km nach der Umrüstung eine Spule ausfallen welche vorher stets gelaufen hat.
Hallo
Eine Stabzündspule als Ersatz im Handschuhfach ist nie verkehrt. Dabei kommt es nicht auf den Hersteller an - sind alle gleich gut/schlecht.(27€ das Stück) Ausserdem sollte der Elektrodenabstand bei deinen Kerzen auf 0,8mm reduziert werden da LPG trotz der hohen Oktanzahl 'zündfaul' ist.
BKUR5ET-10 von NGK sind eine gute Wahl 🙂
Zitat:
Original geschrieben von boraheini
HalloZitat:
ja es kann doch nicht zufällig 40 km nach der Umrüstung eine Spule ausfallen welche vorher stets gelaufen hat.
Eine Stabzündspule als Ersatz im Handschuhfach ist nie verkehrt. Dabei kommt es nicht auf den Hersteller an - sind alle gleich gut/schlecht.(27€ das Stück) Ausserdem sollte der Elektrodenabstand bei deinen Kerzen auf 0,8mm reduziert werden da LPG trotz der hohen Oktanzahl 'zündfaul' ist.
BKUR5ET-10 von NGK sind eine gute Wahl 🙂
ja das mit dem verringern des Elektrodenabstands (Zündkerzen) meinte der Umrüster auch. Am besten 1-elektrodige nehmen, empfahl er.
27€ für eine Spule ? Wo denn ?
beim Freundlichen hab ich was von 40€ im Kopf...
Zitat:
27€ für eine Spule ? Wo denn ?
beim Freundlichen hab ich was von 40€ im Kopf...
Hallo
gibts bei jeden Autozubehörhändler oder kann dort bestellt werden. Vor dem bezahlen auspacken und nach dem Index (Herstellungsdatum) schauen. Selbst bei AT* gibts die Teile - ich kauf da nicht ein....😁
Zitat:
da LPG trotz der hohen Oktanzahl 'zündfaul' ist.
Die Oktanzahl ist ist gewisser weise ein Maß der Zündunwilligkeit 🙂
gleich ein Benz kaufen - habe schon so einge Benz mit Gas gefahren - solche Probleme sind mir völlig fremd - Ich gehe zu einem Gasfritzen der nicht an einem Hersteller gebunden ist, der verbaut somit die Anlagen und die Rails die am besten zum Auto passen und macht es nicht anddersgherum und passt das Auto an die Anlage an --
Toller Tip.
Ja, ja kauf dir einen Benz da hast du nie Probleme!
Soviel dazu schau mal hier .
Es gibt kein Fahrzeug egal von welchem Hersteller das keine Probleme hat oder hatte.
Was Interresiert dich denn das Audi Forum wenn du so überzeugt bist von deinem Benz? :-)
Werbung für andere Autohersteller?