rüste meinen 2,0 ALT auf LPG um ^^

Audi A4 B6/8E

wollte nur eben mitteilen das ich in paar Tagen auf LPG umrüste . Der 2,0 ALT ist bestens geeignet und schreit nach Gas. Da er ein Stadtfresser ist(12 L) lohnt es sich auch ohne Strecke. Will sehen das ich den Umbau (zum Sonderpreis von 1800€ mit BRC Anlage, 60 Liter Mulde und stabilem Stutzen unter Tankklappe) bald hinter mir habe.

Wohne 2 km von den Niederlanden entfernt, LPG Preis hier 46 cent😉, hier rüsten sehr sehr viele um.

3 Tage braucht er mt allem drum und dran inkl. Abnahme.

Umschaltbediebteil mit Anzeige bekomme ich sogar auf meinen Sonderwunsch auf Konsole montiert.

LG br 999

Beste Antwort im Thema

Bis 30cm Schlauchlänge von Ventil bis Eingaspunkt ist ok, kürzer bringt meistens nichts. Eine Druckwelle Gas hat bei Raumtemperatur pi mal Daumen Schallgeschwindigkeit, also bei den üblichen 80°C Verdampfertemperatur etwa 380 m/s.

30 cm bzw. 0.3 Meter sind also etwas unter einer Millisekunde Verzögerung. Bei 6500 UPM und damit rund 100 Umdrehungen je Sekunde bzw. 10 Millisekunden je Umdrehung ist das gerade so eben noch akzeptabel.

154 weitere Antworten
154 Antworten

omg - was ein Glück😛

schlechter Nachrichten (aber normal) :

war gerade ca. 40 km in wechselnden Bedingungen gefahren, auf einmal starkes ruckeln im LPG- sowie auch im Benzinbetrieb. Motorkontrollampe blinkt !

Bin nicht ganz liegen geblieben. Kam noch nach Hause. Umrüster hat Wochenende.
Ich denke Audi-Steuergerät. Selbst resetten über Akku abklemmen wäre nicht ratsam da dann alle Fehlerspeichereinträge mit gelöscht, oder ?

args, hört sich nach notlauf an.
so war es bei mir, als meine lambda-sonde (vorkat) abgefackelt ist...
finger weg, ab in die werkstatt

Zitat:

Original geschrieben von MaxonGray


args, hört sich nach notlauf an.
so war es bei mir, als meine lambda-sonde (vorkat) abgefackelt ist...
finger weg, ab in die werkstatt

ja denke auch er ist im Notlauf. Blinken der Lampe heisst Notlauf ?

Lambda könnte auch abgefackelt sein ? Oh man 🙄

Der Umrüster ist im Wochenende, brauche den Wagen aber zum Glück nicht. Mal schaun was Montag bei rauskommt.....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999



Zitat:

Original geschrieben von MaxonGray


args, hört sich nach notlauf an.
so war es bei mir, als meine lambda-sonde (vorkat) abgefackelt ist...
finger weg, ab in die werkstatt
ja denke auch er ist im Notlauf. Blinken der Lampe heisst Notlauf ?

Lambda könnte auch abgefackelt sein ? Oh man 🙄

Der Umrüster ist im Wochenende, brauche den Wagen aber zum Glück nicht. Mal schaun was Montag bei rauskommt.....

Hast du mal versucht bei eingeschalteter Zündung auf Benzinbetrieb zu wechseln und dann noch mal zu starten?

Hatte gleiche Symptome auch schon. Es war zum Glück nur eine defekte Sicherung vom LPG-STG. Hatte dann bei eingeschalteter Zündung auf Benzinbetrieb umgeschaltet und dann lief er wieder, zumindest auf Benzin...

Könnten ggf. auch die Zündspulen sein. Die werden ja im LPG-Betrieb wesentlich stärker belastet als auf Gasbetrieb.

Gruß
Justin

Zitat:

Original geschrieben von CoolWater



Zitat:

Original geschrieben von brainticket999


ja denke auch er ist im Notlauf. Blinken der Lampe heisst Notlauf ?

Lambda könnte auch abgefackelt sein ? Oh man 🙄

Der Umrüster ist im Wochenende, brauche den Wagen aber zum Glück nicht. Mal schaun was Montag bei rauskommt.....

Hast du mal versucht bei eingeschalteter Zündung auf Benzinbetrieb zu wechseln und dann noch mal zu starten?

Hatte gleiche Symptome auch schon. Es war zum Glück nur eine defekte Sicherung vom LPG-STG. Hatte dann bei eingeschalteter Zündung auf Benzinbetrieb umgeschaltet und dann lief er wieder, zumindest auf Benzin...

Könnten ggf. auch die Zündspulen sein. Die werden ja im LPG-Betrieb wesentlich stärker belastet als auf Gasbetrieb.

Gruß
Justin

ja, das die Zündspulen wesentlich stärker belasten werden, drauaf wurde ich hingewiesen. Kann auch sein das sich eine verabschiedet hat. Blinkt dann auch die Motorkontrollleuchte ? Geht er dann in eine Art Notlauf oder wie macht sich eine def. Zündspule bemerkbar ?

Welche Ersatzzündspulen (Generation) sind denn bei LPG-Betrieb zu empfehlen ?

Mit dem Umschalten bei eingeschalteer Zündung aber stehendem Motor werde ich mal versuchen.

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999



Zitat:

Original geschrieben von CoolWater


Hast du mal versucht bei eingeschalteter Zündung auf Benzinbetrieb zu wechseln und dann noch mal zu starten?

Hatte gleiche Symptome auch schon. Es war zum Glück nur eine defekte Sicherung vom LPG-STG. Hatte dann bei eingeschalteter Zündung auf Benzinbetrieb umgeschaltet und dann lief er wieder, zumindest auf Benzin...

Könnten ggf. auch die Zündspulen sein. Die werden ja im LPG-Betrieb wesentlich stärker belastet als auf Gasbetrieb.

Gruß
Justin

ja, das die Zündspulen wesentlich stärker belasten werden, drauaf wurde ich hingewiesen. Kann auch sein das sich eine verabschiedet hat. Blinkt dann auch die Motorkontrollleuchte ? Geht er dann in eine Art Notlauf oder wie macht sich eine def. Zündspule bemerkbar ?

Welche Ersatzzündspulen (Generation) sind denn bei LPG-Betrieb zu empfehlen ?

Mit dem Umschalten bei eingeschalteer Zündung aber stehendem Motor werde ich mal versuchen.

Eine blinkende MIL kann auf Zünd-/Verbrennungsaussetzer hinweisen, ja. Wenn eine Zündspule defekt ist, heißt das in deinem Fall, dass er nur auf 3 oder weniger Pötten läuft. Das solltest du dann aber merken weil der Motor eben nicht rund läuft.

Es gibt keine speziellen Zündspulen für LPG. Aber generell ist natürlich die neuste Generation am besten... :-) Ich hab bei mir Spulen mit Index E drin und habe keine Probleme... Aber E ist längst nicht mehr die neuste Generation.

Gruß
Justin

hab ihn gerade nochmal kalt angelassen. Denke er läuft auf 3 Pötten🙁

ja Index E oder neuer, ok. Werde dann wohl alle 4 erneuern müssen. Kann ja sonst mit dem Auto kaum auf Strecke.

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999


hab ihn gerade nochmal kalt angelassen. Denke er läuft auf 3 Pötten🙁

ja Index E oder neuer, ok. Werde dann wohl alle 4 erneuern müssen. Kann ja sonst mit dem Auto kaum auf Strecke.

Tjo, da fangen die Sorgen halt nun an... Eine Spule kostet rund 40 € und man könnte sie normalerweise auch selbst wechseln. Allerdings weißt du natürlich nicht auf welchem Zylinder die Spule kaputt ist und, seit deinem LPG-Umbau, kommst du ja nur etwas "erschwert" an die Spulen dran... :-/

Also Fehlerspeicher auslesen und dann weitersehen...

Viel Erfolg!

Gruß
Justin

Zitat:

Original geschrieben von CoolWater



Zitat:

Original geschrieben von brainticket999


hab ihn gerade nochmal kalt angelassen. Denke er läuft auf 3 Pötten🙁

ja Index E oder neuer, ok. Werde dann wohl alle 4 erneuern müssen. Kann ja sonst mit dem Auto kaum auf Strecke.

Tjo, da fangen die Sorgen halt nun an... Eine Spule kostet rund 40 € und man könnte sie normalerweise auch selbst wechseln. Allerdings weißt du natürlich nicht auf welchem Zylinder die Spule kaputt ist und, seit deinem LPG-Umbau, kommst du ja nur etwas "erschwert" an die Spulen dran... :-/

Also Fehlerspeicher auslesen und dann weitersehen...

Viel Erfolg!

Gruß
Justin

das ist ja das Problem. Bereue jetzt schon das Ganze.....

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999



Zitat:

Original geschrieben von CoolWater


Tjo, da fangen die Sorgen halt nun an... Eine Spule kostet rund 40 € und man könnte sie normalerweise auch selbst wechseln. Allerdings weißt du natürlich nicht auf welchem Zylinder die Spule kaputt ist und, seit deinem LPG-Umbau, kommst du ja nur etwas "erschwert" an die Spulen dran... :-/

Also Fehlerspeicher auslesen und dann weitersehen...

Viel Erfolg!

Gruß
Justin

das ist ja das Problem. Bereue jetzt schon das Ganze.....

Ne, so darf man das nicht sehen. Ich hatte anfangs auch genügend Probleme. Aber wenn das mal alles behoben ist, dann solltest du auch Spaß damit haben ;-)

Also Kopf hoch! 😉

Gruß
Justin

Achwas, alles halb so wild. Alte Stabzündspulen hätten sich auch so veranbschiedet. Bei meinem V6 haben zwei defekte Zündspulen ganz ohne Gasumbau einen 1300€ Schaden am Kat verursacht. Wenns nur das ist - spätestens beim Tanken kommt das Lächeln wieder, Hauptsache die Anlage ist sauber verbaut und abgestimmt, das garantiert problemlosen Betrieb.

Wenns tatsächlich ne Zündspule ist vermeide Fahrerei. Unverbrannter Sprit kommt in den Kat und wird da abgefackelt, das ist nicht gut.

Bist du ADAC mitglied?
Dann ruf dort mal an die können auch den Fehlerspeicher auslesen.

ja ok, du beruhigst micht. Hoffe alles Anfangsschwierigkeiten.

Habs ja nur deswegen gemacht (Foto) :

LpkAutogas Tankstelle Niederlande

Und ich habe heute für 67 Cent getankt :-((

Deine Antwort
Ähnliche Themen