Rückziehen bei voll Last.
Hallo ,
Mir ist eben beim fahren was aufgefallen.
Und zwar bin ich eben Autobahn gefahren wie immer.
Ich möchte einscheren gebe Gas dabei gehe ich auch bis 5000 Touren wenn der Motor warm ist.
Da passiert nichts(vom Problem). Da trete ich das Pedal auch nicht durch.
Zum Problem:
heute habe ich das Gaspedal durchgedrückt und man hat gemerkt wie das Auto einen kurzen ruckler hatte ab einer Drehzahl zwischen 3 bis 4000. das ganze passiert nur einmal. Wenn ich darunter oder darüber bin passiert das ganze nicht.
Es fühlt sich an wie als ob ich kurz stark bremsen würde und wieder Gas geben würde. (Oder ein kleiner ruck)
Es passiert wirklich nur in der Drehzahl ( ist mir bis jetzt nur da aufgefallen)
Es passiert auch audjenfall jedes Mal wenn ich Mehr Gas gebe.
Wenn ich ganz normal Gas gebe und auf höhere Drehzahlen komme passiert nix.
Ich fahre einen Audi a3 8v1 2013 1.4 tfsi Kilometerstand fast 140000km.
Vielleicht kann mir jemand helfen.
Paar Infos: (vielleicht nützlich)
Fehlerspeicher sagt nix!
Ölwechsel war vor 1400km
Zündkerzen vor 16400 km
Luftfilter vor 1400 km
Zahnriemen wurde gemacht 120000km
Drosselklappe hab ich gereinigt.
Ja vielleicht weis hier jemand was.
Oder kann mir Tipps geben.
Normal ist das ganze denk ich mal nicht der sollte schon ohne einen ruckler oder einer Störung ganz durchfahren können.
Vielleicht verhindert man sogar Folgeschäden oder sonstiges.
Ich hoffe ich konnte es verständlich schreiben!
Danke euch !
Mit freundlichen Grüßen
16 Antworten
Hi,
es ist nirgends ersichtlich ob du einen Schalter oder ein Automatikgetriebe hast.
Vll mal unterschiedliche Gänge probieren.
Ansonsten hört es sich so an als ob das Getriebe faxen macht.
LG
Hallo ,
Es ist ein 6 gang Schaltgetriebe also es passiert nicht beim schalten.
Sondern einfach so während ich Gas gebe und die Pedale durchgedruckt habe.
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
@ilegend schrieb am 5. August 2021 um 10:22:25 Uhr:
Hi,es ist nirgends ersichtlich ob du einen Schalter oder ein Automatikgetriebe hast.
Vll mal unterschiedliche Gänge probieren.
Ansonsten hört es sich so an als ob das Getriebe faxen macht.LG
Rutschende Kupplung bei Volllast? Hört sich sehr danach an.
Hey ,
Wie kann es die Kupplung sein wenn sie nicht betätigt wird ?
Also es passiert noch im Gang dieses zurück ziehen oder kurzes rütteln.
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
@Cryn schrieb am 5. August 2021 um 21:41:41 Uhr:
Rutschende Kupplung bei Volllast? Hört sich sehr danach an.
Ähnliche Themen
Wenn die Kupplung sich der Verschleißgrenze nähert oder die Kupplungsscheibe(n) zum Beispiel durch einen undichten Simmerring Öl abbekommen, dann haben sie bei höheren zu übertragenden Drehmomenten nicht mehr genug Haftung und rutschen durch.
Das hat dann den gleichen Effekt als würdest du das Kupplungspedal ein wenig treten und die Kupplung an den Schleifpunkt bringen.
Das passt eventuell zu dem Verhalten, das du beschrieben hast. Allerdings müsste dann im gleichen Moment auch die Motordrehzahl ansteigen.
hallo,
ok wie könnte man das ganze den Prüfen wenn es möglich wäre.
die Drehzahl steigt nicht wenn das ganze passiert.
das auto macht einen kurzen power schlaf ^^
Mit freundlcihen Grüßen
ich hatte dasselbe problem, zumindest hört es sich so an. es passierte am anfang nur wenn ich voll aufs gas bin (ohne kickdown). auto beschleunigt, dann hört er kurz auf, beschleunigt danach weiter. es fühlt sich wie ein ruckeln an.
das wurde innerhalb 3 wochen schlimmer bis mein auto zum stillstand kam.
bei audi wurde benzinpumpe, einspritzdüsen ersetzt. müsste nochmal nachfragen was es genau war, ich denke die einspritzdüse war am a*
auch wenn wir nicht die gleichen autoa fahren, deine beschreibung ist zu 99% identisch
Hey ,
Einspritzendüsen könnten es echt sein ??
Bei mir ist das aber schon bisschen länger so :/
Danke für die Info!
Wäre cool wenn du mir genau sagen könntest was die gewechselt haben !
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
@Unliebsame schrieb am 11. August 2021 um 13:04:22 Uhr:
Hey ,Einspritzendüsen könnten es echt sein ??
Bei mir ist das aber schon bisschen länger so :/
Danke für die Info!
Wäre cool wenn du mir genau sagen könntest was die gewechselt haben !
Mit freundlichen Grüßen
Es wurde 1x Kraftstoffpumpe + Steuergerät
1x Einspritzventil ausgetauscht.
hmm ok .
vielleicht kann mir jemadn sagen wo die beim A3 2013 1.4 tfsi sind dann könnte ich die mal rausholen und überprüfen.
Mit Freundlichen Grüßen
Zitat:
@yersi schrieb am 11. August 2021 um 17:03:28 Uhr:
Zitat:
@Unliebsame schrieb am 11. August 2021 um 13:04:22 Uhr:
Hey ,Einspritzendüsen könnten es echt sein ??
Bei mir ist das aber schon bisschen länger so :/
Danke für die Info!
Wäre cool wenn du mir genau sagen könntest was die gewechselt haben !
Mit freundlichen Grüßen
Es wurde 1x Kraftstoffpumpe + Steuergerät
1x Einspritzventil ausgetauscht.
Zitat:
@Unliebsame schrieb am 18. August 2021 um 16:51:40 Uhr:
hmm ok .vielleicht kann mir jemadn sagen wo die beim A3 2013 1.4 tfsi sind dann könnte ich die mal rausholen und überprüfen.
Mit Freundlichen Grüßen
Hast du einen Einspritzdüsen Prüfstand zuhause oder wie willst du die prüfen?
Viel Sinnvoller wäre mal eine anständige Logfahrt zu machen was der Motor in dem Moment macht.
Hallo ,
Ich würde am liebsten ein Video hier rein stellen doch ich glaube man würde es gar nicht im Video sehen bzw. merken.
Ich Versuch es mal trotzdem.
Zum Prüfstand kann man die nicht einfach rausholen und dann kurz den Motor starten/durchdrehen so das man sieht wo die Einspritzungen sprühen ?!?
Oder versteh ich das falsch ?
Mit freundlichen Grüßen
naja wen du dir den kompletten motor vollsauen willst kann man das machen. Außerdem hast du ja beim Start auch nicht den vollen Druck bzw. Durchflussmenge anstehen also fraglich ob du da den Fehler erkennst wenn das bei dir ohnehin nur bei Volllast auftritt.
Verfahr doch einfach mal ne Flasche Benzinsystem reiniger Additivzeugs vlt. hilft es oder auch nicht.
Zitat:
@Gewuerzgurke187 schrieb am 19. August 2021 um 09:52:10 Uhr:
naja wen du dir den kompletten motor vollsauen willst kann man das machen. Außerdem hast du ja beim Start auch nicht den vollen Druck bzw. Durchflussmenge anstehen also fraglich ob du da den Fehler erkennst wenn das bei dir ohnehin nur bei Volllast auftritt.
Verfahr doch einfach mal ne Flasche Benzinsystem reiniger Additivzeugs vlt. hilft es oder auch nicht.
Ich hab son Reiniger mal reingekippt hat aber nichts gebracht.
Motor voll sauen muss nicht sein Paar Tücher sollten doch dafür reichen.
Ich mein selbst wenn ich nicht sehe ob die richtig sprühen wenn da alles vergammelt ist kommt auch kein Sprit richtig durch.
Oder seh ich das falsch ?
Ich würde schon gerne nach schauen nur ich weis einfach nicht wo die sind ??
Mit freundlichen Grüßen