Rückwandlung Kaufvertrag,da Auto verkehrsunsicher ist( Privatperson)
Hallo Corsa Fahrer,
hab ein Riesenproblem. Ne gute Freundin hat en Corsa B gekauft und dieser ist total verkehrsunsicher:
zu den Fahrzeugdaten:
Opel Corsa B
BJ 1998
167000 km
1,0 12 V
zu den Mängeln:
Federn vorne wurden abgesägt, Auto hoppelt ohne Ende und bricht in Kurven aus
Angel Eyes kaum Reichweite höchstens 10 Meter
Rückleuchten ohne ABE und Prüfzeichen
kein TÜV Bericht und keine AU Bescheinigung
3 Winterreifen,1 Reifen ist ein Sommerreifen
Alufelgen nicht eingetragen.
Verkäufer ist ausländischer Herkunft, er meint, er hat ihn von einem Kumpel gekauft,was ich aber nicht glaube, da Vorbesitzer 34 Jahre alt ist und kaum mit so nem aufgetunten Auto rumfährt.
Meine Freundin ist auch ziemlich blauäugig gewesen. Ihr Kaufvertrag wurde unvollständig ausgefüllt und mit falscher Adresse.
Waren heute bei dem Verkäufer und schilderten ihm die Sachlage,dass dieses Auto verkehrsunsicher ist. Er meinte,wenns nicht anders geht nimmt er ihn zurück, leider hatte er kein Geld da, da sein Dad in der Türkei ist. Warten auf Anruf von dem Typ.
Was denkt ihr, kann man diesem an den Kragen gehen?? da Auto erhebliche Mängel aufweist und laut Verkäufer keine Mängel hätte. Vorallem denk ich,wenn sie in ne Kontrolle der Polizei kommt, legen die das Auto still, da blaue Leds am Kennzeichen sind und blaue Lampen im Standlicht sind und ja kaum ABE´s und Eintragungen vorhanden sind.
Hat man überhaupt ne Chance den Vertrag rückgängig zu machen. Will ihr eben gerne helfen!!
Für eure Antworten bedanke ich mich recht herzlich
Grüße vom Bodensee
Beste Antwort im Thema
Nun zum 3. mal: 2100€
58 Antworten
Fahren mit nem Fahrzeug ohne Betriebserlaubnis ist rechtlich so ziemlich das gleiche wie Fahren ohne Führerschein. Falls sie noch in der Probezeit ist, kann der Schein schnell weg sein.
Wurde das alte Auto zeitgleich verkauft oder vorher ? Kommt sie ohne klar, dann sollte sie möglichst Bus fahren.
Zitat:
Außerdem stinkt die Karre übelst nach Benzin im Innenraum
Check mal die Spritleitungen und den Verschluss der Benzinpumpe unter der Rückbank. Ist weder gesund noch ungefährlich.
TÜV und AU Stempel hat er ja, aber is eben verkehrsunsicher.
ja ist nicht ganz ungefährlich, Spirt läuft keiner laut ihr raus,aber sie hat ihn vollgetankt und nach 200km ist er schon halb leer,da stimmt doch was net, vorallem bei ner 1,0 Maschine:-D
ja altes Auto ist schon verkauft, zeitgleich:-(
also ich persönlich würde mit der Karre nicht mehr rumfahren, vorallem hätte ich vor ner Kontrolle Angst
Dann rate ihr das auch EINDRINGLICHST. Wenn die Karre jetzt noch abfackelt wegen defekter Spritleitung oder so (nein 200km für nen halben Tank ist DEFINITIV nicht normal, brauch ich nichtmal mitm XE) habt ihr nix mehr, was ihr zurückgeben könnt.
Und HU Stempel ist in dem Fall auch egal, da ihr 1) von den Mängeln wisst und 2) in Deutschland Halterhaftung gilt, vollkommen unabhängig von der Plakette.
Ergo würde eine Kontrolle jetzt wohl zu einer sofortigen Untersagung der Weiterfahrt führen und der Beschreibung deinerseits wohl auch zurecht.
Also Taxi oder öffentliche nehmen, ist zwar blöd, aber im Fall des Falles DEUTLICH billiger. Und dann schnellstmöglich das Ding wieder zurückgeben. Danach dann ihr mal den Kopf waschen, in Zukunft jemanden mitzunehmen, der sich mit sowas auskennt.
War mit nem Bekannten auch mehrere Male los um mir Autos für ihn anzugucken und die Klasse bis 3000€ ist momentan echt fast nur Schrott.
Er hat nun nen Neuwagen finanziert.
Ähnliche Themen
was hat sie denn dafür bezahlt?
aber meisst ist das so das wenn man privat kauft das man keinerlei rückgabe recht hat.
das ist gängige praxis bei dubiosen auto händler,die sagen das auto ist von einem verwanten oder sowas.
die mängel sind zwar schwerwiegend,aber auch nicht so teuer das man das nicht richten könnte.
wenn du oder deine freundin zum anwalt gehst wirt es sicher teurer.
und die frage ist ob du mit deiner klage auch durch kommst,und das geld zurück bekommst.
bleibe doch erst mal ganz cool und rege dich nicht so auf,sicher ist das ärgerlich wenn man über den tisch gezogen wird,aber man hätte sich das ja vorher mal genauer ansehen können was man da kauft.
geh nochmal zum händler und verlange einen rücktritt und sage ihm klar und deutlich das du weitere schritte ein leitest wenn er den wagen nicht zurrück nimmt,oder besser noch,einfach die möglichkeit gibst die mägel zu beseitigen.
gekauft ist halt gekauft,und leider auch so wie gesehen.
Zitat:
Original geschrieben von corsa-ruffy
gekauft ist halt gekauft,und leider auch so wie gesehen.
Und genau das ist hier passiert, und man wird da auch nicht rauskommen. Und das 2 verschiedene KV da sind ist auch egal, er hat nun mal den für ihn richtigen. Und so blöd es jetzt klingt, auf sowas muss man beim Kauf eben achten, oder hat dann, wie jetzt hier geschehen, halt den Schaden. Ist nunmal so.
Zum Anwalt oder Polizei zu rennen kann man sich hier sparen, kommt eh´nichts rum. Und warum Betrug? Sie hat seine Version des KV doch freiwillig unterschrieben? Und in dem steht nunmal drin, gekauft wie besehen. Und wer das Risiko nicht will, darf halt nicht unterschreiben. Mancher lernt halt nur auf die harte Tour.
Zitat:
Spirt läuft keiner laut ihr raus,aber sie hat ihn vollgetankt und nach 200km ist er schon halb leer,da stimmt doch was net
Das hatte ich zweimal beim Corsa A, beide Male der gleiche Schlauch.
(Zwischendurch auch mal vorne im Motorraum).
Unter dem Auto stand ne kleine Pfütze Benzin.
Als ich die entdeckt hatte, war ein Kollege gerade am Rauchen neben meinem Auto.
Passiert dann schneller als man denkt, dass was abfackelt.
Irgendwo wird der Sprit hin abhauen, aber wohl kaum durch den Motor.
Sonst würde er einfach aus dem Auspuff nach Sprit stinken und schlecht laufen.
Musst auch bedenken, dass der Sprit sich schnell verflüchtigt, das bleibt nicht zwangsläufig feucht an der Stelle wo´s austritt.
Ich denke von dem Typen gibt es nichts wieder, außer er hat Angst vor einer Anzeige.
Verklagen wird wohl auch nichts bringen, wer solche Autos vertickt, hat weder festen Job noch Geld.
Außerdem zieht sich so eine Klage ganz sicher lange hin, wenn der Schuldige nicht gleich willig zahlt.
Empfehlung: Federn tauschen gegen gebrauchte aus Schlachtwagen (dürften nach der Abwrackprämie einfach zu bekommen sein)
ebenso die Scheinwerfer und Rückleuchten.
Der 1 Sommerreifen sollte auch nicht das Problem sein.
Zitat:
was hat sie denn dafür bezahlt?
Hat er geschrieben, 2100 ... 😮
deine freundin hat also nen kv auf dem lediglich die (falsche) adresse draufsteht?! ist der vom verkäufer unterschrieben?!
und der verkäufer hat also einen kv mit unterschrift deiner freundin, aus dem hervorgeht das die kiste als bastlerfahrzeuge verkauft wurde?
ja falsche Adresse des VKs und unterschrieben hat er.
Nee Bastlerfahrzeug steht nix, ihrer ist ja garnet richtig ausgefüllt außer der Name und Adresse.
hi!
Steht im Vertrag drin was das Auto gekostet bzw sie bezahlt hat?
Wenn sie in keiner Weiße schriftlich hat was sie für den Wagen bezahlt hat,wird sie keinen cent wieder sehen,weil dann keiner weiß was nun wirklich an Geld über den Tisch gegangen ist etc..
momentan klingt das mehr so nach "mach den haufen fertig und gut".
Fahr damit zum tüv und lass mal ne hu machen. Der sagt dir was alles zumachen ist. Und dann würde ich gucken was du weiterhin machst.
Warum ist ein Kaufvertrag ungültig, wenn nur Name, Adresse und Datum steht ???
Es wird er als Übergabe Quittung angesehen.
Einen gültigen Kaufvertrag geht man auch per Handschlag ein,
nach gültigem Recht in Deutschland !
Adresse Falsch ??? steht vor der Unterschrift i.A. ???
Und die Anschrift ist vom eigentlichen Eigentümer ?
Es steht nirgends ob oder nicht ein Vorschaden gab.
Also kein Betrug.
Hast Du einen Verwandten bei der Polizei oder warum hast Du
so viele Details vom Verkäufer ? (Datenschutz sage ich nur)
Wenn einer Dreck am stecken hat, kommt es auf ein Fall mehr oder weniger nicht mehr an.
Ich würde sagen, Ihr sieht keinen Cent mehr vom Geld 🙁
Nächste mal soll deine Freundin das Kaufobjekt zur ADAC
bringen, die Checken es für kleines Geld durch.
Besonders wenn es wie hier das KFZ paar Euro mehr kosten soll.
PS: Selbst wenn alles im Kaufvertrag gestanden wäre,
das KFZ ist 100% i.O. und Ihr ein TÜV Bericht habt,
aber Falsche Felgen drauf montiert sind.
Könnt Ihr gegenüber der Polizei euch nicht auf den Verkäufer
berufen. Sondern Ihr wärt erst mal dran.
Fahrzeug Führer + Halter sind verantwortlich.
Das lern jeder in der Fahrschule, gleich am Anfang.
Trotzdem Viel Glück 🙂
Zitat:
Original geschrieben von corsaBRV
Nee Bastlerfahrzeug steht nix, ihrer ist ja garnet richtig ausgefüllt außer der Name und Adresse.
WAS steht im (vollständig ausgefüllten?!) kaufvertrag, den der verkäufer hat?! bzw. WAS steht auf dem zettel, den deine freundin zusätzlich zum kaufvertrag ausgefüllt hat?!