Rückwärtsgang und Audio-Mute

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ich habe eine Idee und weiß sie nicht umzusetzen.

Frage: Ist es möglich über eine Einstellung der Autosoftware (oder sonst wie), bei eingelegtem Rückwärtsgang die Heivieh-Anlage im Golf V auf stumm (Mute) zu schalten???

Problembeschreibung:
Ich habe an meinem Golf die hinreichend bekannte ParkDistanceControl (PDC). Der Piepser (Rückwärtswogegenfahrwarnhupton) befindet sich im Kofferraum und ist bei Musik kaum mehr zu hören.

Lauterstellung brachte nicht viel.

Basskiste und Amp-Montage war auch nach Rücksprache mit Vadder Meier nicht realisierbar 😁

Dabei habe ich mich bei den täglichen Rangierfahrten auf dem Garagenhof schon so an die PDC gewöhnt - muss aber immer den Knopf für Mute drücken.

Lösungswunschgedanke:
Bei einlegen des Rückwärtsganges sollte automatisch auf Mute geschaltet werden - bei auslegen desselben natürlich auch wieder andersherum.

Frage an die Programmierexperten:

Wo muss was wie womit gemacht werden???

Danke an die Helfer und Frohe Ostern an die anderen...

Uwe

17 Antworten

Tach Uwe,

softwareseitig geht das wohl nicht. Aber mit etwas Gebastel eigentlich zu realisiern. Das Mutesignal ist nichts anderes wie "Masse". Wenn Du also vom Rückfahrscheinwerfer 12 V abgreifst und damit eine Relais ansteuerst das auf "Masse" schaltet und den Draht zum TelMute vom Radio legst sollte es funzen, und zwar automatisch so wie Du es möchtest.

Schöne Ostern 😉

Vadder

würde mich auch interssieren, falls du es hinbekommst.
hab mich auch ans piepsen gewöhnt 🙂

und gleich noch ne andere frage an die programmierer (Zu den ich in ca. 8 semstern auch zählen will) :

warum hat der Golf V nicht die funktion, dass bei eingelegtem rückwertsgang der ELEKRTISCHE beifahrerspiegel runter dreht?

bei dem vorgänger modell A6 vom daddy ging das... eine wirklich sinnvolle sache bei schönen alus, die schön bleiben sollen^^

so long
escoba

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier


Tach Uwe,

softwareseitig geht das wohl nicht. Aber mit etwas Gebastel eigentlich zu realisiern. Das Mutesignal ist nichts anderes wie "Masse". Wenn Du also vom Rückfahrscheinwerfer 12 V abgreifst und damit eine Relais ansteuerst das auf "Masse" schaltet und den Draht zum TelMute vom Radio legst sollte es funzen, und zwar automatisch so wie Du es möchtest.

Schöne Ostern 😉

Vadder

Scaltplan dazu:

Ich wusste doch - hier werden sie geholfen 😛

Mit dem Schaltplan müsste selbst ich das hinbekommen.

Wird wohl nur ne Fummelei sein, das Kabel aus der Heckklappe nach vorne zu bringen 😕

Schönen Dank einstweilen... ich werde über das Ergebnis berichten.

Uwe

Ähnliche Themen

ich nochmal,

es müsste auch ohne Abgriff an der Leuchte gehen.
Der Kontakt F6 ( blau/schwarzer Draht) am Bordnetzsteuergerät bekommt vom Schalter Rückwärtsgang 12 V Schaltspannung. Wenn man die abgreift und damit aufs Relais geht müsste es gehen. Das geht dann alles innen unter dem Armaturenbrett abzugreifen. Das Bordnetzsteuergerät sitzt soweit ich das hier schon mal gelesen habe hinter dem Sicherungskasten.

Tschau
Vadder

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier


ich nochmal,

es müsste auch ohne Abgriff an der Leuchte gehen.
Der Kontakt F6 ( blau/schwarzer Draht) am Bordnetzsteuergerät bekommt vom Schalter Rückwärtsgang 12 V Schaltspannung. Wenn man die abgreift und damit aufs Relais geht müsste es gehen. Das geht dann alles innen unter dem Armaturenbrett abzugreifen. Das Bordnetzsteuergerät sitzt soweit ich das hier schon mal gelesen habe hinter dem Sicherungskasten.

Tschau
Vadder

Korekt, damit dürfte es dann auch keine Fehlermeldung der Lampenüberwachung geben !

Hört sich ja noch besser an - schau'n mer mal 😛

Korigierter Schaltplan:

Vadder Meier: gut! Anerkennung !

So - endlich ist es vollbracht

Wie von Vadder angedacht wurde heute endlich das Relais montiert.

Und: Es funktioniert!

Nachdem wir erst eine Stunde im Innenraum vergeblich nach eine passenden Leitung gesucht haben, wurde kurzerhand die Batterie ausgebaut und die Leitung direkt vom Schalter am Getriebe angezapft. Rest war dann eine Kleinigkeit.

Jetzt kann ich wieder ruhigen Gewissens sagen: Bei mir piepst es wohl 😁

Danke nochmal für die Tipps

Uwe

viel spass beim rangieren in der parklücke 😁
an - aus - an - aus - an - aus 😁

Für enge Parklücken haben wir einen Polo 😁

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


viel spass beim rangieren in der parklücke 😁
an - aus - an - aus - an - aus 😁

@ Uwe

........RESPEKT 😉

@ Bugatti

.........BÖSER JUNGE 😠

Schönen Abend
Vadder

*an - aus - an - aus - an - aus*
naja wenigstens bekommt man jetzt auch akustisch deine einparkschwächen mit 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen