Rückwärtsgang????

Audi TT 8N

Hallo zusammen,
heute Morgen bekam ich den Rückwärtsgang überhaupt nicht gekuppelt. Auch nach mehrmaligem Starten des Wagens und mehrmaligen Schalten in den 1. Gang und kurzem Anfahren (er steht in der Garage) war es nicht möglich.
Hab es jetzt wieder versucht, der Rückwärtsgang geht, dafür aber nicht der 1. und 2. Gang. 3. sowie alle anderen lassen sich schalten. Was ist das denn Bitteschön?
Ich warte nämlich auf den Rückruf von Audi und bin total ungeduldig.... Seufz.
Vielen Dank im Voraus und ich hoffe mal, es ist nix Dolles

Gruß TTmisi

Beste Antwort im Thema

Für den Fall, dass es irgendjemand interessiert:
Es ist die Schaltgabel gebrochen. Das abgebrochene Teil ist ins Getriebe gefallen und blockiert die Gangschaltung.
Halt teuer aber reparabel.
Also denn, Danke für Eure Hilfe
Gruß TTmisi

Zitat:

Original geschrieben von TTMisi


Hallo zusammen,
heute Morgen bekam ich den Rückwärtsgang überhaupt nicht gekuppelt. Auch nach mehrmaligem Starten des Wagens und mehrmaligen Schalten in den 1. Gang und kurzem Anfahren (er steht in der Garage) war es nicht möglich.
Hab es jetzt wieder versucht, der Rückwärtsgang geht, dafür aber nicht der 1. und 2. Gang. 3. sowie alle anderen lassen sich schalten. Was ist das denn Bitteschön?
Ich warte nämlich auf den Rückruf von Audi und bin total ungeduldig.... Seufz.
Vielen Dank im Voraus und ich hoffe mal, es ist nix Dolles

Gruß TTmisi

11 weitere Antworten
11 Antworten

Hallo.
Es kann sein das deine Übertragung vom Schalthebel zum Getriebe
defekt ist. Kann aber auch noch andere Ursachen haben.

ich bin technisch völlig unbefleckt. Gestern funktionierte alles noch. Fühlt sich an, als wäre der Rückwärtsgang nicht mehr da gewesen und so ist es auch bei den Beiden anderen jetzt. Müsste nicht vielleicht eine Fehlermeldung aufleuchten???

Nee,wenn du einen Defekt am Getriebe oder der Übertragung hast
kriegste keine Meldung.
Da das Probl. von jetzt auf gleich aufgetreten ist , denke ich mal das es nicht
so wild ist. Von einem Getriebedefekt würde ich mal nicht ausgehen.
Wenn du mehr weißt, Poste das mal hier.

Zitat:

Original geschrieben von reom35


Nee,wenn du einen Defekt am Getriebe oder der Übertragung hast
kriegste keine Meldung.
Da das Probl. von jetzt auf gleich aufgetreten ist , denke ich mal das es nicht
so wild ist. Von einem Getriebedefekt würde ich mal nicht ausgehen.
Wenn du mehr weißt, Poste das mal hier.

Tja, ich weiss immer noch nichts. Ich hoffe mal, dass es nichts ernstes ist. Ich werde berichten - Danke schon mal vorab :-)

Ähnliche Themen

Für den Fall, dass es irgendjemand interessiert:
Es ist die Schaltgabel gebrochen. Das abgebrochene Teil ist ins Getriebe gefallen und blockiert die Gangschaltung.
Halt teuer aber reparabel.
Also denn, Danke für Eure Hilfe
Gruß TTmisi

Zitat:

Original geschrieben von TTMisi


Hallo zusammen,
heute Morgen bekam ich den Rückwärtsgang überhaupt nicht gekuppelt. Auch nach mehrmaligem Starten des Wagens und mehrmaligen Schalten in den 1. Gang und kurzem Anfahren (er steht in der Garage) war es nicht möglich.
Hab es jetzt wieder versucht, der Rückwärtsgang geht, dafür aber nicht der 1. und 2. Gang. 3. sowie alle anderen lassen sich schalten. Was ist das denn Bitteschön?
Ich warte nämlich auf den Rückruf von Audi und bin total ungeduldig.... Seufz.
Vielen Dank im Voraus und ich hoffe mal, es ist nix Dolles

Gruß TTmisi

Mein Beileid, was kostet der Spaß und hast du vorher schonmal Auffälligkeiten am Getriebe bemerkt?
Danke für das Feedback.

Hallo TTux,
es hat mir viel Spaß gemacht Audi mit meiner nicht unerheblichen Spende zu unterstützen. Das Teil, welches ausgewechselt wurde belief sich so um 50 Euro aaaaaaaaaaaber der Ausbau des Getriebes, nebst Einbau - da fährt man 3 Mal im Jahr in Urlaub von :-(
Einen Tag vor dem Komplettausfall hakte der Rückwärtsgang kurz, das war die einzige Auffälligkeit. Beim Anfahren bemerke ich jetzt merkwürdige Geräusche aus dem Heck des Wagens, ich beobachte das Mal und mache sonst dem Laden wieder meine Aufwartung.
Kommt übrigens lt. meiner Werkstatt nie vor, dass dieses Teil kaputt geht !?!!!

Ach du warst bei Audi, klar das ist teuer. So ein Teil geht schon sehr selten kaputt, je nach alter und km leistung kann es schonmal passieren. Einen Material- oder Produktionsfehler würde ich aber nicht ganz ausschließen. Wenn man das Altteil noch hätte könnte man das untersuchen lassen. Was für Geräusche meinst du, ist der Wagen übrigens gechippt, welcher Motor ist drin?

Ehrlich gesagt - es ist noch nie etwas kaputtgegangen, der Wagen ist einfach nur klasse. Deshalb dachte ich ihm etwas gutes zu tun und hab ihn nach Audi gebracht *heul*.... Tja, natürlich hab ich mich auf Kulanz berufen, aber da haben die sich nicht drauf eingelassen. Es ist ein ungechipter 2003, 1,9 Quattro. Kilometerleistung 78 TKM. Also nix spannendes :-) Beim Anfahren knarzt er so was von laut, als wäre ein Teil festgerostet und würde sich beim Anfahren lösen. Dieses Geräusch war definitiv vorher nicht da. Da muss ich die Audianer wohl noch mal heimsuchen. Hast Du einen Tipp, was das sein kann? Was für einen fährst Du denn eigentlich?
LG Misi

Naja am Alter oder Km Leistung hat es wohl nicht gelegen, aber wer weiß wie vorher damit umgegangen wurde. Ich fahre einen 180er Frontler, da geht das Getriebe meines Wissens wesentlich leichter raus. Für Kupplungstausch habe ich 350€ bezahlt (ohne Material) bei Audi, ob dabei das Getriebe raus genommen wurde kann ich aber nicht sagen. Wie gesagt wenn das Altteil noch vorhanden ist könnte man es Untersuchen lassen um Materialfehler auszuschließen und ggf direkt bei Audi einen Kulanzantrag stellen. Bei so einer Summe wie ich es vermute könnte sich das lohnen.
Was die Geräusche betrifft, da würde ich schnellstmöglich reklamieren. Aus meiner Erfahrung mit Werkstätten sogar schriftlich. Vielleicht kann man es etwas eingrenzen, aber per Ferndiagnose ist das immer schwierig, habe vom Quattro Antrieb auch nicht so die Erfahrung. Wann tritt das Geräusch genau auf, beim Anfahren, also Kupplung kommen lassen, oder direkt danach, wie lange, verändert es sich etc...?

Viel Glück das es diesmal nichts kosten wird!

Hi :-)
also ich fahre den Wagen jetzt schon 6 Jahre und ich geh immer sehr pfleglich damit um :-). Ich vermute mal, dass das Altteil schon fern ab von Gut und Böse ist, also entsorgt. Die Kulanz kann ich also getrost abhaken, aber das merkwürdige Geräusch - nun, sobald ich anfahre tritt es auf. Hab beschlossen nochmal bei der Werkstatt vorbeizufahren und die mal lauschen zu lassen. Und nein - ich möchte nicht noch mehr Geld dafür bezahlen. Sie haben ihn repariert und ihn mir knarzend wiedergegeben. Sollen sie damit glücklich werden.
Übrigens war das richtig teure der Getriebeaus- und Einbau. Also wird das bei Deiner Reparatur wohl nicht erforderlich gewesen sein, das Getriebe auszubauen.
Ach ja, Auto fängt mit A an und hört mit o auf :-(.
Trotzdem lass ich auf meinen Frosch nix kommen.
LG Misi

Deine Antwort
Ähnliche Themen