Rückwärtsgang nicht möglich
Hallo Zusammen,
ich habe ein Problem mit meiner Schaltung.
(Vorgeschichte)
Ich war von Dienstag auf Mittwoch insgesammt ca. 750 km unterwegs. Davon ca. 500km Autobahn und die restlichen (teils) zügig auf Landstraßen usw. Also eher sportlich.
Alles hat einwandfrei funktioniert bis ich gestern Abend nach einem ca. 250km Autobahnstück das eher ruhig gefahren wurde einparken wollte.
(eigentliche Problem)
Der Rückwärtsgang ging beim Einparken nur sehr schwer rein. Als ich dann noch mal nach vorne setzen musste und dann wieder zurückfahren ging er sogar gar nicht mehr rein. Und das ist immer noch der Stand. Inzwischen gehen alle Gänge nur noch seehr schwer und unter deutlichem Rappeln rein.
Folgendes habe ich schon gemacht bzw. überprüft:
- Schaltung neu eingestellt. Keinerlei Änderung!
- Bremsflüssigkeitsstand gecheckt (absolut top)
- Vor ca. 30.000 km wurde mal der Geberzylinder (oder war es der Nehmer?) von der Kupplung ausgetauscht.
- Wenn ich den Gang einlege und auf der Kupplung bleibe bewegt sich das Auto keinen mm. Würde die Kupplung nicht mehr sauber trennen müsste er ja eigentlich Tendenzen zum losrollen zeigen?!
- Gefühlt ist es beim Rückwärtsgang am schlimmsten und je höher ich mit den Gängen gehe desto besser wird es.
- Die Kupplung kommt so wie immer. Also weder ganz spät noch ganz früh. So normal mitten drin halt.
Vor einiger Zeit hatten wir fast das gleiche Problem. Da war aber nach dem einstellen der Schaltung wieder alles in Ordnung. In dem Zusammenhang wurde auch der Geberzylinder von der Kupplung getauscht.
Das Auto hat jetzt 120.000Km runter und ist seit jeher auf 210PS gechipt. Wir haben den TT seit ca. 2,5 Jahren und ca. 50.000km.
Was kann das sein? Kupplung durch? So spontan? Angekündigt hat sich nichts.
Ich habe mal ein Bild von der Kupplungs-Serviceluke gemacht. Leider habe ich keine Referenz wie es aussehen sollte von daher kann ich da selbst nichts analysieren.
Gruß
Dnik
PS: Ich weis viel Text aber so ist vieleicht eine Ferndiagnose am ehesten möglich.
10 Antworten
Auch wenn dir Resonanz hier ein bisschen dünn ist hier mal der akutelle Stand:
1. Kupplung schließe ich so ziemlich aus. Sie trennt sauber und schließt auch einwandfrei.
2. Daher würde ich auch die Hydraulik ausschließen weil die ja nichts anderes macht als die Kupplung bedienen?!
3. Die Gänge lassen sich auch direkt am Getriebe nicht sauber einlegen wenn der Wagen läuft. Daher schließe ich das falsch eingestellt Gestänge mal aus.
4. Die Synchronringe können es auch nicht sein weil der Rückwärtsgang und der 1. Gang nicht synchronisiert sind.
Als nächstes werde ich mal das Getriebeöl tauschen. Sollte das nichts helfen werde ich wohl nicht drum herum kommen das Getriebe mal aus zu bauen und gucken wo das Problem liegt.
Gruß
Hi Ich fahre den APX Motor und habe die ZMS,Reibscheibe,Druckplatte,Ausrücklager mit Geber getauscht. Alle Teile sind von LUK und Sachs. Wenn dein Getriebe sich so ohne das der Motor läuft durchschalten läßt schließe ich das Getriebe von diesen problem aus. Es kann sein das die Druckplatte nicht in Ordnung ist. Durch sportliches fahren kann eins der Haltebänder gerissen sein. Dann trennt die Kupplung nur noch halbwegs und man kann schlecht schalten. Kommt aus dem Getriebe ein merkwürdiges Geräusch?
Hi,
Geräusche macht das Getriebe nicht.
Ohne das der Motor läuft lassen sich die Gänge gut bis sehr gut (Rückwärtsgang im Verhältniss eher ein bisschen schwerer) durchschalten.
Die Kupplung ... hm ... hatte ich eigentlich schon ausgeschlossen.
Wenn sie nicht mehr trennen würde dann müsste Sie 1. schon direkt am Anfang vom Kupplungsweg kommen und 2. müsste das Auto dann doch immer bei einem eingelegten Gang eine leichte Vorwärtstendenz haben? Als würde man die Kupplung ganz leicht schleifen lassen? Und wenn sie nicht mehr schließt dürfte das null Probleme beim Gangeinlegen machen außerdem kann ich das Auto noch top abwürgen wenn ich auf der Bremse stehe aber die Kupplung kommen lasse.
Andererseits (und das wird mir jetzt erst klar) macht das Getriebe beim einlegen vom Rückwärtsgang das gleiche Geräusch das es macht wenn man den Rückwärtsgang einlegen möchte ohne das man die Kupplung gedrückt hat. Dieses Rattergeräusch ("Gruß vom Getriebe"😉 kann es ja eigentlich nur machen wenn sich entweder die Radseite oder die Motorseite vom Getriebe dreht. Die Radseite kann es nicht sein weil sich das Auto nicht bewegt und die Getriebeseite kann es (eigentlich) nicht sein weil die Kupplung gedrückt ist.
Aber warum macht er das nur beim Rückwärtsgang - beim ersten und allen anderen Gängen macht er das nicht. Zumal die hohen Gänge einwandfrei eingelegt werden können.
Helft mir - ich bin Ratlos.
Gruß
PS: Habe grade mal nach dem Getriebeölstand gucken wollen. Naja hinter dem Stopfen sieht man ca. 2cm weiter und dann kommt ne Welle. Soweit man was sehen kann sieht da nichts ungewöhnlich aus. Nur das Öl stinkt als würde da ein toter Eber drin baden 😉
Hi! Ich denke das du doch mal mit deinen TT in eine gute Werkstatt fahren solltest. Vor Ort kann man das besser beurteilen. Auf jeden Fall denke ich das ein kurzer Dreh mit der Ratsche nach dem Motto alles ist wieder gut nichts bringt. Halte uns auf den laufenden!!!
Gruss Karl-Heinz
Ähnliche Themen
hallo
mein problem ist änlich nur das ich die ganze zeit im ersten gang bin auch wenn ich im leerlauf bin und im 2. 3, 4, 5, 6, R kann ich garnicht einlegen wenn das auto rennt aber wenn es aus ist ged alles ganz normal hmm
i habe vor ca. 1000km kupllung zweimassenschwungrad und in ausrücker getauscht alles war super bis gestern
mfg
Getriebeöl wechseln würde ich mir sparen, sondern die Funktion der Kupplung nochmal genau prüfen und ggf. entlüften. Des weiteren die Schaltzüge aushängen, prüfen ob direkt am Getriebe schaltbar und Schaltung neu einstellen. Darauf achten dass der Stift am Getriebe zum Abstecken richtig draußen ist. Sollte das alles nichts bringen Kupplung raus und begutachten, je nach Zustand weitere Maßnahmen am Getriebe überdenken. Da der Wagen gechippt ist und mit der Laufleistung....
Vielleicht suchst du dir auch direkt einen Fachmann um Zeit und Arbeit zu sparen. Abgesehen davon dass ich kaum Ahnung habe wirst du hier keine verlässliche Ferndiagnose erhalten.
Neue Fehleranalyse (ja das Problem ist noch aktuell): Kupplung trennt nicht mehr! Wenn Sie nicht mehr trennt ist sie ja nicht runter!? Dann ist eher das Ausrücklager defekt oder?
Gruß
Hi! An das Ausrücklager mit Kupplungnehmer Zylinder beim 6Gang kommt man nur ran wenn das Getriebe ausgebaut ist. Harte arbeit!!!! Gruss Karl-Heinz
Ist ein Frontler. Das das Getriebe dafür raus muss ist schon klar. Es geht erstmal darum was es ist. Wenn es das Ausrücklager für 40€ ist dann bin ich nächstes WE in der Mietwerkstatt und bau das ein. Wenn es die Kupplung für 500+€ ist dann werde ich das nächstes WE nicht machen 😉
Gruß
Guten Tag zusammen, hat sich zu dem Problem bisher eine Lösung ergeben?
Mein TT ist seit heute morgen nicht mehr schaltbar.
Habe ihn mit getretener Kupplung angelassen, dann hat er einen Satz gemacht, bzw ist kurz mit Anlasser gefahren.
Nun wollte ich einen Gang einlegen, und das ist nicht mehr möglich. Aber er rollt, wenn ich versuche den Gang einzulegen. Was kann da passiert sein? Hat jemand so ein Problem schonmal gehabt?
Danke schonmal wenn jemand helfen kann.
Grüße