Rückwärtsgang kaputt?!

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
folgendes ist passiert: Motor ohne Gang eingelegt zu haben gestartet und dann ohne die Kupplung zu treten den Rückwerksgang 'eingelegt'. Hat einen ordentlichen Ruck gegeben und die Karre war aus. Jetzt macht der Wagen beim Rückwersfahren Geräusche (ähnlich einem Platten). Wenn man ohne Gang rückwärts rollt gibt es keine Geräusche, auch vorwärts tuts alles (jedenfalls ist bei 200km Autobahn und Stadtfart nichts aufgefallen). Was kann da denn kaputt gegangen sein? Und was sollte man jetzt unternehmen?

25 Antworten

--gelöscht--

Auf die Gefahr hin, dass gleich jemand "spam" schreit.... aber danke an gauloises caporal für die tolle Erklärung =) Wieder was gelernt.

Danke für die Blumen😉

So,
mittlerweile ist ein neues (instandgesetztes) Getriebe eingebaut. Allerdings hakt der erste und zweite Gang ein wenig, also lässt sich schwer einlegen. Der, der das eingebaut hat sagte, dass man bei dem Getriebe das nicht einstellen kann. Ist das so? Oder kann man da noch was justieren (DUW Getriebe im 1.4er)?

Ähnliche Themen

Fette mal die Schaltgestänge im Motorraum ein, oder lass die mal einstellen. Castrol TAF-X öl rein und gut ist. Hat bei mir geholfen.

Kann man einstellen.
Normalerweise benötigt man dafür allerdings eine Schalthebellehre. Und die hat natürlich nicht jeder...
Aber mit 2 Mann und etwas Geduld bekommmt man das auch so hin, ohne die Lehre... Ist halt nur etwas fummelig.
Und Voraussetzung ist natürlich immer die Tatsache, daß die Übertragungselemente alle heile sind und kein Spiel aufweisen. Sonst nützt das Einstellen nichts...

Hallo nochmal!
Mir ist am Wochenende aufgefallen, dass der Tacho mit dem neuen Getriebe nicht mehr stimmt. Der zeigt zu wenig an. Gegenüber dem Navi zeigt der statt 70km/h ca. 65km/h und statt 120km/h 110km/h an. Ist das bei dem 4er Golf alles mechanisch oder kann man den Tacho elektonisch wieder eichen? Der Kilometerzähler zählt dementsprechend auch zu wenig...

Gruß, J.

Hattest du zuvor KEINE Abweichung?

Behaupte, dass das nichts Ungewöhnliches ist.

doch, vorher hat der Tacho aber ein wenig mehr angezeigt, man ist also eher langsamer gefahren also er anzeigte. Jetzt fährt man unter Umständen ja ein ganzes Stück schneller!

Klär mich auf...wenn du laut Tacho 70 fährst und dein GPS 65 anzeigt -> fährst du doch langsamer 😕
So wie du in deinem vorherigen Beitrag schon geschrieben hast.

Vielleicht war es zu kompliziert geschrieben :-)

Zitat:

Gegenüber dem Navi zeigt der statt 70km/h ca. 65km/h und statt 120km/h 110km/h an.

Der Tacho zeigt jedenfalls weniger als die tatsächliche GEschwindigkeit an. Und je schneller man fährt, desto größer auch die Differenz zwischen der tatsächlichen und der angezeigten Geschwindigkeit.

Kann ich das denn einstellen (lassen)?

Deine Antwort
Ähnliche Themen