ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Rückwärtsgang einlegen

Rückwärtsgang einlegen

VW Golf 6 (1KA/B/C)
Themenstarteram 26. Februar 2010 um 12:39

Hi

wollt mal fragen wie es bei euern golf 6 122 ps 6 gang handschalter ist, wenn ihr den rückwärtsgang einlegt,ich hab bei mir das gefühl das dieser recht schwer geht, genau so is es wenn man an der ampelsteht im leerlauf und dann bei grün den ersten gang einlegen will, geht dies nicht sehr leicht,sondern man muss schon drücken, is das normal ,oder trett die kupplung womöglich nicht ganz, sonst null probleme bei übrigen schaltvorgängen

mfg martin

Beste Antwort im Thema

Der Rückwärtsgang ist garnicht synchonisiert, und der 1. Gang nur einfach. Daher die leichten Schaltprobleme. Beim Schalten in den Rückwärtsgang einfach Vorwärtsgang raus, Kupplungspedal loslassen, wieder treten, und den R-Gang einlegen. Da gibts auch keine Probleme. Das funktioniert auch beim 1. Gang, wobei da eigentlich leichter Druck und das kommenlassen der Kupplung ausreichend ist.

35 weitere Antworten
Ähnliche Themen
35 Antworten

Der Rückwärtsgang beim VIer nervt mich auch. Irgendwo werden sie dort gespart haben. Es klemmt irgendwie bissle, bis man den Gang drin hat. :mad: Ist mir sofort aufgefallen. Beim IIIer ging der superweich rein. War ein Traumgetriebe.

Erster Gang funktioniert aber einwandfrei.

Ist doch normal wenn die Zahnräder im Getriebe nicht richtig stehen. Alles völlig normal.

am 26. Februar 2010 um 13:19

Keinerlei Probleme beim Rückwärtsgang einlegen und auch nicht beim normalen Schalten!

Im Gegenteil, die Gänge flutschen absolut sauber und knackig rein :)

Grüße @ :cool:

hab auch folgendes problem

1. Gang

wenn ich aus leerlauf Kupplung trete und in den ersten schalte gehts relativ schwer, zwei gefühlte Hindernisse...

lass ich die kupplung getreten und gehe wieder in den leerlauf und dann wieder in den ersten dann gehts wunderbar ohne jeglichen widerstand

 

ist das normal????

 

Grüßle @ all

 

EDIT

weil der Gang manchmal nicht so schön reingeht hats schon zweimal gekracht....und jedesmal bekomm ich dann die krise

Zitat:

Original geschrieben von ErrGuapeton

hab auch folgendes problem

1. Gang

wenn ich aus leerlauf Kupplung trete und in den ersten schalte gehts relativ schwer, zwei gefühlte Hindernisse...

lass ich die kupplung getreten und gehe wieder in den leerlauf und dann wieder in den ersten dann gehts wunderbar ohne jeglichen widerstand

 

ist das normal????

 

Grüßle @ all

Ja musste ich bei meinem damaligen Fahrschulauto (Golf V) auch machen.

Die Zahnräder greifen da halt beim ersten mal nicht perfekt ineinander über.

Der Rückwärtsgang ist garnicht synchonisiert, und der 1. Gang nur einfach. Daher die leichten Schaltprobleme. Beim Schalten in den Rückwärtsgang einfach Vorwärtsgang raus, Kupplungspedal loslassen, wieder treten, und den R-Gang einlegen. Da gibts auch keine Probleme. Das funktioniert auch beim 1. Gang, wobei da eigentlich leichter Druck und das kommenlassen der Kupplung ausreichend ist.

...oder einfach DSG kaufen;-D

ja ich hab das problem auch mit dem 1. Gang

1x hats auch gekracht xD

nen neu einkuppeln bringt auch nix, is wohl inen Problem mit der Synchronisation, naja

...wenn ich das Problem mal wieder hab, dann lass ich die Kupplung ganz langsam kommen, dann geht er iwann rin und dann gehts weiter.

Das mit dem R-Gang ist mir jetzt noch nicht soo aufgefallen.

Aber alle Gänge im 6er lassen sich bissel schwerer reinmachen, kenn da anderes, liegt vll noch am Neuwagen, naja

gruss

tobi

Erster- und Rückwärtsgang machen bei mir überhaupt keine Probleme.

Bei mir hats nur 2 mal beim schnellen Schalten in den 2. gekracht, der flutscht bei mir nicht ganz sauber.

Schaltkulisse einstellen lassen, dann flutscht es wieder. :)

Wenn an der Ampel der erste Gang nicht rein geht, zuerst den zweiten einlegen und dann den ersten.

Hmm ist es nun normal mim ersten Gang oder nicht...ich mein ist ja schon blöd wenn wann wild Gänge durchschalten muss bevor man den ersten einlegen "darf" :D

wenn es nicht normal ist, wird es dann vom :) behoben?

 

Grüüüüße

Ich hab doch sogar den Grund geschrieben, warum es so ist. Wenn es dir nicht zusagt, fahr hin zu deinem Händler, und frag nach.

Aber: Its not a Bug, its a Feature ;)

Also nur weil man weiß, warum etwas so ist, heißt das ja noch nicht, dass das auch so in Ordnung ist.

Früher waren die Getriebe überhaupt nicht synchronisiert (gaanz früher) und man musste doppelkuppeln um zu schalten ;).

Doch inzwischen sind ja doch ein paar Entwicklungsjahre ins Land gegangen und da kann man schon erwarten, dass sich ein Getriebe einwandfrei schalten lässt und man an der Ampel nicht erst mal wild rumrühren muss.

Bei meinem Golf war das Problem sehr deutlich. R-Gang ging jedes 2. Mal nicht rein, der 1. Gang auch öfter und der 3. und 5. Gang ließen sich auch nicht ganz sauber schalten (immer ein deutlicher Widerstand auf halbem Weg).

Nach zwei Einstellversuchen, Getriebezerlegung und Erneuerung einiger Teile, erhielt ich schließlich ein komplett neues Getriebe.

Dieses lässt sich inzwischen sehr sauber schalten, der R-Gang geht nur noch sehr selten nicht beim ersten Mal rein und die anderen Gänge flutschen so, wie ich es erwarte :).

Gruß

floribär

Hi,

mein Rückwärtsgang nervt...

1. Kracht es manchmal beim Einlegen des Gangs (das Kupplungspedal ist ganz durchgetreten).

2. Lässt sich der Gang nicht mehr rausnehmen!! Ich muss dann erst ein kleines Stückchen fahren, dann gehts wieder. Nur leider kann man das eben nicht immer einkalkulieren, manchmal gehts in einer Parklücke halt eng zu...

 

Kennt noch jemand dieses Problem? Der Mechaniker bei VW meinte, das läge daran, dass (wie auch schon hier geschrieben) der Rückwärts-Gang nicht synchronisiert sei. So extrem wie bei meinem neuen Golf ist mir das aber noch nie vorgekommen, und ich bin schon mit einigen Autos gefahren...

 

Gruß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen