Rücktritt vom Kaufvertrag möglich??

Skoda Octavia 3 (5E)

Mein Octavia 3 5E 1.2 TSI Handschalter nervt mich einfach nur noch und so langsam hab ich die Schnauze voll
Zu den Daten:
- Neuwagen
- kein Reimport
- Auto für deutschen Markt
- EZ: 09/2015
- KM-Stand: 4500

Mängel:
- Surren im Leerlauf des Klimakompressors...mal laut, mal leise...teilweise lauter als der Motor selbst...habe ich bei noch keinem anderen Skoda oder VW gehört...laut Werkstatt normal
- Hebel für Sitzverstellung am Beifahrersitz klappert
- allgemein klappert das ganze Auto (A-Säule, Mittelkonsole und keine Ahnung wo das alles herkommt)
- Fenster klappern ebenfalls
- Kofferrauminnenverkleidung nicht sauber verarbeitet, teilweise mit Löchern
- KI löscht selbstständig die Daten in unregelmäßigen Abständen, Bericht liegst set einem Monat bei Skoda...Werkstatt weiß keinen Rat
- Fußboden lose beim Fahrersitz
- eine Naht am Sitz hat sich gelöst
- unter Fahrer- und Beifahrersitz ist nicht nur der Teppich ausgestanzt, sonder der Fußboden auch (Laut Werkstatt normal)
- Seit KM-Stand 4000 immer Ruckeln beim Runterschalten
- teilweise kein Einschalten des Parkpiloten auf dem Bildschirm, Signalton kommt aber, beim Einlegen des Rückwärtsgangs
- Chromzierleisten um die Fenster schließen nicht sauber ab
- Flugrost am linken Vorderrad, aber nur das linke Vorderrad, bei den anderen Rädern gar nichts
- Parkpilot geht während der Fahrt einfach ohne Gründe an (selbst bei Tempo 80)
- Scheiben von innen extrem schmierig (kommt nach Reinigung langsam wieder)
- Xenonlicht wird schwächer (von damals fast weiß jetzt eher in einem gelblichen Ton)
- manchmal Pfeifen ab 100 km/h
- Sitze quietschen
- Leder an den Sitzen wirft Falten, auch Sitze die nicht benutzt werden
- Innenraumbeleuchtung geht an wie sie will und flackert manchmal auch
- Auto hält die Spur nicht und zieht leicht nach links
- Kopfstüten der Rücksitzbank nicht ordentlich einstellbar, lassen sich ohne Druck verstellen
- manchmal bekommt man den Rückwärtsgang nicht rein

Was sagt ihr ist es möglich bei diesen ganzen Mängeln eine Rückabwicklung des Kaufvertrages zu veranlassen??

Beste Antwort im Thema

Mein Octavia 3 5E 1.2 TSI Handschalter nervt mich einfach nur noch und so langsam hab ich die Schnauze voll
Zu den Daten:
- Neuwagen
- kein Reimport
- Auto für deutschen Markt
- EZ: 09/2015
- KM-Stand: 4500

Mängel:
- Surren im Leerlauf des Klimakompressors...mal laut, mal leise...teilweise lauter als der Motor selbst...habe ich bei noch keinem anderen Skoda oder VW gehört...laut Werkstatt normal
- Hebel für Sitzverstellung am Beifahrersitz klappert
- allgemein klappert das ganze Auto (A-Säule, Mittelkonsole und keine Ahnung wo das alles herkommt)
- Fenster klappern ebenfalls
- Kofferrauminnenverkleidung nicht sauber verarbeitet, teilweise mit Löchern
- KI löscht selbstständig die Daten in unregelmäßigen Abständen, Bericht liegst set einem Monat bei Skoda...Werkstatt weiß keinen Rat
- Fußboden lose beim Fahrersitz
- eine Naht am Sitz hat sich gelöst
- unter Fahrer- und Beifahrersitz ist nicht nur der Teppich ausgestanzt, sonder der Fußboden auch (Laut Werkstatt normal)
- Seit KM-Stand 4000 immer Ruckeln beim Runterschalten
- teilweise kein Einschalten des Parkpiloten auf dem Bildschirm, Signalton kommt aber, beim Einlegen des Rückwärtsgangs
- Chromzierleisten um die Fenster schließen nicht sauber ab
- Flugrost am linken Vorderrad, aber nur das linke Vorderrad, bei den anderen Rädern gar nichts
- Parkpilot geht während der Fahrt einfach ohne Gründe an (selbst bei Tempo 80)
- Scheiben von innen extrem schmierig (kommt nach Reinigung langsam wieder)
- Xenonlicht wird schwächer (von damals fast weiß jetzt eher in einem gelblichen Ton)
- manchmal Pfeifen ab 100 km/h
- Sitze quietschen
- Leder an den Sitzen wirft Falten, auch Sitze die nicht benutzt werden
- Innenraumbeleuchtung geht an wie sie will und flackert manchmal auch
- Auto hält die Spur nicht und zieht leicht nach links
- Kopfstüten der Rücksitzbank nicht ordentlich einstellbar, lassen sich ohne Druck verstellen
- manchmal bekommt man den Rückwärtsgang nicht rein

Was sagt ihr ist es möglich bei diesen ganzen Mängeln eine Rückabwicklung des Kaufvertrages zu veranlassen??

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

@scoty81 schrieb am 29. Dezember 2015 um 13:14:51 Uhr:


Damit meinst du die Mängel oben, oder mich?

Ja natürlich, die Mängel! :-)

Sorry, ich finde einige der anfänglich beschriebenen und offensichtlich ungelösten Probleme kein Kleinkram. z.B. die fehlende Spurstabilität, die Fehler beim Parkpilot, das Xenonlicht, Innenbeleuchtung, Klimakompressor, Datenlöschung. Das wären so meine Hauptkritikpunkte.

Deine Antwort