Rückstrahler in den Türen

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen,

viele Details am neuen Tiguan finde ich klasse, aber ...

Scheinbar wurden auch diesmal für die Rückstrahler in den Türen nicht die Aktiven (LED wie Passat), sondern nur die Katzenaugen verwendet.
Sicher sind diese nicht lebensnotwendig, aber ich finde sie schon seit meinem Bora als kleine Annehmlichkeit.
Also bleibt mir nichts anderes übrig, als zur gegebenen Zeit nachzurüsten, wenn die Steuergeräte das unterstützen.
Da ich noch Zeit bis Oktober habe (sagt mein Händler), wird sicher vorher jemand mal mit VCDS prüfen können, ob die Funktion "freizuschalten" ist.
Sollten die Leuchten doch aktiv sein, gerne eine Info an mich. Vielleicht bei einer Probefahrt darauf achten.

Gruß
slowdrive

Beste Antwort im Thema

Aber nein Golftester !!!!!! Du hast ejakul doch gehört . Nebellampen werden nicht zur Erfüllung einer Funktion ans Auto geschraubt sondern sie müssen nur gut aussehen . :-))

118 weitere Antworten
118 Antworten

Darf man fragen, warum Du soviel Wert auf eine "aktive" Rückstrahlung legst?!?

Gruß
RSLiner

Sowas gehört heute und in der Fahrzeugklasse sowieso einfach dazu. Ist 'ne Mischung aus gefühlter und echter zusätzlicher Sicherheit, von der besseren Optik ganz zu schweigen.

Das sehe ich ebenfalls so. Aktive Türrückstrahler sollten bei einem Fahrzeug dieser Klasse zur Standardaustattung gehören. Wenn selbst ein Vectra B das schon geschafft hat, erübrigt sich wohl die Frage nach dem wieso und warum.

Wer einen City-Notbrems-Assistenten serienmäßig hat, sollte doch wohl trotz aller Konzernpolitik
"(VW Das Auto)" den serienmäßigen Einbau und damit Aufpreis von 4 " Funzeln " incl. ein paar Meter Kabel nicht mehr in Frage stellen bzw. mit spitzem Bleistift gegenrechnen.

Also kann man abschließend sagen, egal ob Highline-Ausstattung oder nicht, es gibt nur Reflektoren.

Schade eigentlich 🙁

Also ich bin ja wirklich für jede Art von Fortschritt zu haben aber was zum Kuckuck soll ich mit Lampen in den Türen? Hilft mir das bei irgendwas?

Ähnliche Themen

Zitat:

@S.e.c.h.s.e.r schrieb am 1. Juni 2016 um 21:43:02 Uhr:


Also ich bin ja wirklich für jede Art von Fortschritt zu haben aber was zum Kuckuck soll ich mit Lampen in den Türen? Hilft mir das bei irgendwas?

Dito, deswegen auch meine Frage.
Mit Coming Home / Leaving Home ist meines Erachtens genügend Light Show vorhanden, um bei Dämmerung oder Nacht sicher aus- und einzusteigen, zumal die Türstrahler erst sichtbar werden, wenn man die Tür bereits geöffnet hat, oder im Falle des Einsteigens man schon im Gefahrenbereich steht, bevor man die Tür öffnet. Ich bräuchte nicht mal die Reflektionsfolien. Und wenn ich genau überlege, hatte ich noch keine Situation in welcher in als Verkehrsteilnehmer dachte, "gut, dass das Auto am Straßenrand Türrückstrahler hatte".

Gruß
RSLiner

Zitat:

Mit Coming Home / Leaving Home ist meines Erachtens genügend Light Show vorhanden

Wobei das

manuelle

Coming Home wirklich ein bischen billig wirkt. Sogar mein SKODA (BJ 2009) konnte das schon, das bei Dunkelheit beim öffnen der Türe automatisch das Coming Home Light aktiviert wurde. Da musste man nicht extra solche Kapriolen wie "Lichthupenhebel ziehen" veranstalten. Ausgerechnet die Kernmarke macht dann solche (komforttechnischen) Rückschritte. 🙁

Dann stell es doch im Menue der MFA um auf Automatik....

Zitat:

@bloedenamenssuche schrieb am 2. Juni 2016 um 08:53:14 Uhr:


Dann stell es doch im Menue der MFA um auf Automatik....

In meinem SKODA geht das, aber mein Tiguan wird keine MFA sondern das Infotainment haben und in der Preisliste steht explizit "manuelles Coming Home". Bisher konnte mir niemand sagen das ichs im neuen Tiguan auch auf "automatisch" umstellen kann. Ich gehe also von der (laut Preisliste und Konfigurator) LowCost Version den Coming Home aus. 🙁

Hallo RSLiner,

natürlich kann man unterschiedlicher Meinung darüber sein, ob so etwas notwendig ist oder nicht. Aber ich kann mich nur der Meinung von DVE anschließen.

Zitat:

--------------------------------------------------------------------------------------
Sowas gehört heute und in der Fahrzeugklasse sowieso einfach dazu. Ist 'ne Mischung aus gefühlter und echter zusätzlicher Sicherheit, von der besseren Optik ganz zu schweigen.
---------------------------------------------------------------------------------------

Gruß

Zitat:

@DVE schrieb am 1. Juni 2016 um 18:38:34 Uhr:


Sowas gehört heute und in der Fahrzeugklasse sowieso einfach dazu. ..., von der besseren Optik ganz zu schweigen.

Jupp, genauso ein Must-Have, wie eine blaue Nockenwellenbeleuchtung, die einem ja auch ständig auffällt. 😉

Scnr. 😁

Zitat:

Ist 'ne Mischung aus gefühlter und echter zusätzlicher Sicherheit

Aber nur, wenn ich den vorgeschriebenen Blick in den linken Außenspiegel und Schulterblick beim Aussteigen missachte. Egal ob mit oder ohne Funzel bin ich als Türöffner zu 100% für meine Handlung verantwortlich. Am Tage bringt die Funzel nichts, am Abend reflektiert das Katzenauge eh alles Licht zum "Beleuchter" zurück. Das schon bei 10cm geöffneter Tür. So gesehen geht der Sicherheitsgewinn gegen "0"

Es bleibt reine Optik für die 3..5 Sek der geöffneten Tür...

Zitat:

@chevie schrieb am 2. Juni 2016 um 06:57:49 Uhr:


Wobei das manuelle Coming Home wirklich ein bischen billig wirkt.

Sollte sich per Codierung auf automatisch umstellen lassen.

Zitat:

@DVE schrieb am 2. Juni 2016 um 17:45:14 Uhr:



Zitat:

@chevie schrieb am 2. Juni 2016 um 06:57:49 Uhr:


Wobei das manuelle Coming Home wirklich ein bischen billig wirkt.

Sollte sich per Codierung auf automatisch umstellen lassen.

Dann will ich das haben 🙂 Werde dann, wenns soweit ist, mal bei einem VCDS User aus dem Mittelfränkischen vorsprechen. Warum macht man das nicht gleich bei VW so? Wäre doch wieder ein Punkt wo man den Komfort hervor heben könnte.

Finds auch seltsam, dass VW das irgendwann aus dem Programm genommen hat, dass die Türstrahler leuchten. Selbst mein Golf (1999) und mein Polo (2004) hatten das. Glaub sogar bei beiden serienmäßig.

Beim Passat habe ich es so noch, allerdings als Kombivariante.

Zitat:

@bloedenamenssuche schrieb am 7. Mai 2016 um 15:04:30 Uhr:


Die HL Version gar in den Vordertüren Rüchleuchten und in den Hintertüren Rückstrahler. Somzumindest die Zusammenfassung meiner Bestellauflistung.

Hast du nen HL der anders ist als andere? Die Bestellauflistung meines HL, R-Line sagt (unter Serienausstattung) "Rückstrahler in allen Türen" 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen