Rückstellung des Servicesystems AssystPlus

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

habe mit einem Freund (KFZ-Mechaniker) die Wartungsarbeiten an meinem AMG durchgeführt. Leider blicken wir nur nicht so richtig durch, wie der Service korrekt zurückgestellt wird.

Es wurde angezeigt, das der Service 1R8VX1 mit folgenden Positionen fällig ist: Service 1,3 5, 6, 9, 10, 11, 13, 15. Unter dem Menü Zusatzarbeiten fand ich zusätzlich noch den Service 7.

Durchgeführt wurden ALLE Inspektionspunkte.

Nun haben wir den Gesamtservice bestätigt (sonst nichts). Die neue Laufstrecke ist 15.000 km (ist so gewollt - keine 20.000), allerdings wird mir als nächster Assyst "Assyst C" mit Code 38KW angezeigt. Das kann doch nicht stimmen?!?

Kann es sein, das ich irgendwie noch Positionen einzeln bestätigen muß? Wo liegt hier mein Fehler - bin völlig ratlos ...

Vg

MB_E320

Beste Antwort im Thema

Ganz ehrlich?

Das einzige woran ich mich halbwegs bei den Services halte ist das Einhalten der Laufleistung, wobei Motorölwechsel alle 10tkm. Ansonsten schaue ich mir alles (!, relevante) an und tausche nur das was auffällig ist.

Wenn interessiert, was MB an Vorgaben macht oder ab dort A, B .... F steht? Keilriemen wird getauscht wenn notwendig, Bremsflüssigkeit auch (Wassergehalt oder nachdem Leitungen offen waren), ...

Wenn das Auto älter ist, dann hat es einfach Sinn überall einen Blick darauf zu werfen und insbesondere Bremsen, Fahrwerk, Lenkung. Der Rest ist doch Tagesgeschäft 😉

36 weitere Antworten
36 Antworten

@jpebert Schwamm drüber - find ich nett, das Du das so schreibst. :-)

Das Fahrzeug ist alt und es ist eigentlich auch nicht so wichtig, das stimmt. Bin aber doch etwas zu sehr Perfektionist und möchte auch die Hintergründe verstehen, wie sich das mit den Serviceintervallen berechnet. Bin da sehr pinibel.

Vg

MB_E320

Hallo,
ich habe mal eine Frage wie ich überhaut ins Assyst komme.

Ich habe hie eine Anleitung gefunden diefolgendes beschreibt:
1. Zündschlüssel in Position 2, alle Lampen brennen
2. im Display muss angezeit werden in x Tagen zur Inspektion
3. Rückstellknopf, links vom Display für 10 Sekunden gedrückt halten und dann würde Angezeit was zu warten sei.

Bei mir springt er nach 10 Sekunden in die Temperaturanzeige, nach ca. 2 Sek. wird der Tageskilometerzähler auf 0 gesetzt.

Mache ich da was falsch? Habe es schon x mal versucht.

Habe einen VorMopf!

Danke für einen hilfreichen Tip.

Schau mal bitte in den FAQ‘s, da ist das sehr gut beschrieben. Ich habe auch einen VorMopf. Hat mit der Anleitung aus den FAQ‘s funktioniert.

Wo hast denn die Info her?

Außentemperatur im Display anzeigen lassen, dann 3 x kurz den Resetknopf drücken dann bist du im Service Menü.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MichaelV12 schrieb am 8. Juni 2017 um 07:58:04 Uhr:


Weil ich das im WIS bis jetzt nicht gefunden habe ...

Jetzt habe ich es im MSS gesehen. Habe aber gerade keinen gültigen Werkstatt Code.

Service Code am Fahrzeug auslesen und dann selbst erklärend im WIS eingeben .
Den km stand brauchst noch dann nächsten Reiter Zusatz Arbeiten muss selbst aussuchen was noch machen willst .

Im Bild sieht man wo .

WIS MSS

Zitat:

@andrekk schrieb am 12. März 2019 um 18:52:09 Uhr:



Zitat:

@MichaelV12 schrieb am 8. Juni 2017 um 07:58:04 Uhr:


Weil ich das im WIS bis jetzt nicht gefunden habe ...

Jetzt habe ich es im MSS gesehen. Habe aber gerade keinen gültigen Werkstatt Code.

Service Code am Fahrzeug auslesen und dann selbst erklärend im WIS eingeben .
Den km stand brauchst noch dann nächsten Reiter Zusatz Arbeiten muss selbst aussuchen was noch machen willst .

Im Bild sieht man wo .

Darum ging es dem Fragenden nicht!

Zitat:

@andrekk schrieb am 12. März 2019 um 18:52:09 Uhr:



Zitat:

@MichaelV12 schrieb am 8. Juni 2017 um 07:58:04 Uhr:


Weil ich das im WIS bis jetzt nicht gefunden habe ...

Jetzt habe ich es im MSS gesehen. Habe aber gerade keinen gültigen Werkstatt Code.

Service Code am Fahrzeug auslesen und dann selbst erklärend im WIS eingeben .
Den km stand brauchst noch dann nächsten Reiter Zusatz Arbeiten muss selbst aussuchen was noch machen willst .

Im Bild sieht man wo .

Inzwischen weiß ich wie es geht. 😁

Hallo nochmal, danke für euren Hinweis. Ich hatte hier mal was vor Jahren runtergeladen, was sich leider als falsch herausgestellt hat. Habe jetzt die Antwort im FAQ gefunden.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 12. März 2019 um 17:23:05 Uhr:


Wo hast denn die Info her?

Außentemperatur im Display anzeigen lassen, dann 3 x kurz den Resetknopf drücken dann bist du im Service Menü.

Moin Mackhack,
könntest du mir freundlicherweise sagen was der Resetknopf (Rückstelltaste) ist. Besten Dank!

Guck mal hier:

https://www.youtube.com/watch?v=0jpYfoiBep0

Zitat:

@SuperCartman schrieb am 10. Juni 2020 um 08:46:49 Uhr:



Zitat:

@Mackhack schrieb am 12. März 2019 um 17:23:05 Uhr:


Wo hast denn die Info her?

Außentemperatur im Display anzeigen lassen, dann 3 x kurz den Resetknopf drücken dann bist du im Service Menü.

Moin Mackhack,
könntest du mir freundlicherweise sagen was der Resetknopf (Rückstelltaste) ist. Besten Dank!

Links neben dem Kombiinstrument der schwarze Knopf.

Danke euch beiden!

Kann ich auch ohne Diagnosegerät den richtigen HU/AU Termin einstellen sowie den Service?

Meinen VorMopf 270er BJ 2003 habe ich im Februar vom Händler mit neuem TÜV bekommen und hatte kurz danach beim Freundlichen für einen sehr günstigen Aktionspreis einen Check machen lassen. Also, ob Bremsen, Fahrwerk etc in Ordnung ist. Es gab nichts zu bemängeln, außer dass das Differential schon schwitzt.

Der eigentliche TÜV wäre jetzt im Juni fällig gewesen und vermutlich auch der Service B, denn beides wird bei mir gleichzeitig angezeigt. Da aber alles soweit ok ist, würde ich natürlich gerne alles auf den Februar reseten.

Der Beitrag 9 sollte dich weiterbringen.

https://www.mercedes-forum.com/.../

Zitat:

@Michi-77 schrieb am 10. Juni 2020 um 22:34:40 Uhr:


Der Beitrag 9 sollte dich weiterbringen.

https://www.mercedes-forum.com/.../

Vielen Dank! Ich schaue nachher mal nach.

Ich glaube, Mercedes hat das mit den ganzen Buchstaben nur eingeführt, um die Leute so richtig zu verwirren. So nach dem Motto: "Service ist so kompliziert, lassen Sie das bloss nur bei uns machen, die freien Werkstätten kommen damit überhaupt nicht zu Recht"...

Deine Antwort
Ähnliche Themen