Rücksitze
Servus Leutz!
Ich bin grad auf der Suche nach nem fahrbaren Untersatz, bin mir aber noch ziemlich unschlüssig, was es werden soll. Ein Coupe würde mich schon sehr reizen, die Stuttgarter Konkurrenz wird vermutlich meinen Geldbeutel sprengen. Nun zur eigentlichen Frage: wie sind denn die Rücksitze so beschaffen, kann da überhaupt jemand sitzen? Ansonsten würde die Vernunft über einen A6 siegen, dass ich meine beiden Kleinen mitnehmen kann!
Sind die Turbomotoren sehr anfällig?
Thanx
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von marcell-b
Also ich würde niemals einen gechipten Wagen kaufen. Das heißt immer, daß dem Vorbesitzer die Leistung nicht gereicht hat und er ihn eher mal geheitzt hat als jemand, der sein Auto komplett im originalzustand behalten hat. Ist jetzt reine Theorie.
Kaufargument für meinen war: Vorbesitzer eine Frau (46) aus recht vermögender Familie, als Drittwagen nur im Sommer gefahren, 1.Hand, Checkheftgepflegt.
Na und wenn der Chip wieder ausgebaut ist?? Kriegste doch eh net mit!
Zitat:
Original geschrieben von LoveL
hab meinen mit 40 000 gebraucht gekauft und 4000 km später ist er kaputt gegangen.
Habe meinen mit 60tkm gekauft und bisher nicht das geringste Problem damit gehabt....
Fahre den Wagen jetzt knapp über ein 1/2 Jahr und habe mittlerweile 86179 km auf der Uhr!
Zitat:
Original geschrieben von LoveL
hab meinen mit 40 000 gebraucht gekauft und 4000 km später ist er kaputt gegangen. der vorbesitzer soll laut fabius mit dem TT sehr gut umgegangen sein. und ich fahr immer warm und kalt
..soll ich jetzt daraus schließen, dass Du mit dem TT die Sau rausgelasen hast? 😉
Was war denn der Grund für den Motortod?
Ein defekter Lmm oder defekte Zündspulen als Auslöser haben mit dem Motor nichts zu tun.
Ob da etwa der Chip der Auslöser war? Kann mir nicht vorstellen, dass der Vorbesitzer nicht ordentlich Gas gegeben hat.
Gruß, mörf
Zitat:
Original geschrieben von Lox-TT
Habe meinen mit 60tkm gekauft und bisher nicht das geringste Problem damit gehabt....
Fahre den Wagen jetzt knapp über ein 1/2 Jahr und habe mittlerweile 86179 km auf der Uhr!
@Lox-TT,
..kein Wunder.. Hast ja einen grün-weißen Partybus den Du quälen darfst 😉
Aber ernsthaft.. ich halte die Motoren bei guter Pflege für standfest.
Gruß, mörf
@ eva
..sachma, vielleicht hab ich s ja übersehen, aber steht bei dir jetzt in der signatur 260 PS... waren das nicht grad noch 255??.. hihi..
...wächst der noch? :-))
mal ne kurze frage,bin auch noch recht neu hier ,was meint ihr denn mit "warm" und "kalt" fahren. wie muss ich denn den turbo richtig pflegen?
Zitat:
Original geschrieben von moerf
@Lox-TT,
..kein Wunder.. Hast ja einen grün-weißen Partybus den Du quälen darfst 😉
Aber ernsthaft.. ich halte die Motoren bei guter Pflege für standfest.Gruß, mörf
Habe neulich einen Vectra gehabt, der gerade 225 km auf der Uhr hatte. Musste ihn zu einem schweren Unfall hin"treten", sodass ich mir ernsthafte Gedanken darüber gemacht habe, ob das dem Wagen jetzt wirklich gut tut. Aber naja, das ist nicht mein Problem. Brauche das Ding als Einsatzmittel, und das muss es eben aushalten!! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von andiess
mal ne kurze frage,bin auch noch recht neu hier ,was meint ihr denn mit "warm" und "kalt" fahren. wie muss ich denn den turbo richtig pflegen?
Du musst einem Turbo schon erst die richtige Betriebstemperatur verpassen um ihn dann zu fordern. Sprich: Nicht einsteigen und losbrettern. Das gleiche musst du aber umgekehrt auch tun. Nach zügigen Fahrten den Turbo und den Motor etwas "runterkommen" lassen bevor du den Wagen abstellst. Dann wirst du lange freude haben an deinem Motor!
Aus der Rücksitzbank hätte man besser eine Lederjacke gemacht.
Der Wagen ist und bleibt einfach schön !!!!
Gruß
das ist doch alles dummes gerede, man kann in dem Wagen auch mit 4 Leuten die alle 1,80 gross sind fahren. Ausserdem ists mir auch Wurst, ich sitze doch immer vorne Links!
Zitat:
Original geschrieben von marcell-b
Also ich würde niemals einen gechipten Wagen kaufen. Das heißt immer, daß dem Vorbesitzer die Leistung nicht gereicht hat und er ihn eher mal geheitzt hat als jemand, der sein Auto komplett im originalzustand behalten hat. Ist jetzt reine Theorie.
Kaufargument für meinen war: Vorbesitzer eine Frau (46) aus recht vermögender Familie, als Drittwagen nur im Sommer gefahren, 1.Hand, Checkheftgepflegt.
Und Du meinst wirklich, daß die Dame den Wagen schonend behandelt hat und nicht etwa auf dem Weg zum eiligen Termin (Nagellackierer) die Sporen gegeben hat ??? 😉 😁 😁
Gruß
TT-Fun
Zitat:
Original geschrieben von lautehupe_TT
das ist doch alles dummes gerede, man kann in dem Wagen auch mit 4 Leuten die alle 1,80 gross sind fahren.
..no Comment..
@moerf: 4 Erwachsene im TT -kein Problem-du mußt nur die Leute hinten erst einsteigen lassen und dann ganz schnell den kofferraumdeckel zuknallen und entweder hast dann nen "targa" so mit ohne Heckscheibe oder deine Kumpels bekommen ne AOK-Chopper mit Zungensteuerung...- sind dann bestimmt aber nicht mehr deine KUMPELS
ne mal im Ernst: also zu dritt ist es möglich zu fahren wenn der, der hinten sitzt nicht größer als 1,50 ist. und der Beifahrer mit der Backe an der Frontscheibe klebt...
Für so kiddies mit 4-5 jahren ist das ding aber echt okay
Nur mal so nebenbei! Es ist kein Tip, dass nur Leute bis 1,50 m hinten sitzen dürfen, sondern es ist bindend. Wenn man mit Leuten über 1,50m hintendrin einen Unfall baut und diese verletzt werden ist das fahrlässig, also zahlt die Versicherung zwar, aber sie kann in Regreß nehmen. Also! Erst denken dann fahren!
😉
Das ist doch keinem zuzumuten da hinten zu sitzen...