Rücksitze
Servus Leutz!
Ich bin grad auf der Suche nach nem fahrbaren Untersatz, bin mir aber noch ziemlich unschlüssig, was es werden soll. Ein Coupe würde mich schon sehr reizen, die Stuttgarter Konkurrenz wird vermutlich meinen Geldbeutel sprengen. Nun zur eigentlichen Frage: wie sind denn die Rücksitze so beschaffen, kann da überhaupt jemand sitzen? Ansonsten würde die Vernunft über einen A6 siegen, dass ich meine beiden Kleinen mitnehmen kann!
Sind die Turbomotoren sehr anfällig?
Thanx
32 Antworten
Die Sitze sind eher eine Ablage....
Re: Rücksitze
@Sven2oo3,
ab 1,5om Körpergröße darf im TT keiner mehr hinten sitzen.
Wenn Du den 1,8T ordentlich behandelst, warmfahren bzw. kaltfahren, ferner den LMM regelmäßig auf korrekte Meßwerte prüfst, dann ist er nicht anfälliger als andere Motoren auch.
Gruß, mörf
Re: Re: Rücksitze
..eine Ablage.. der is gut 🙂
Gruß, mörf
Frag wegen den Motoren deshalb, weil es beim A6 regelmüssig die Turbos verblasen hat, oder sind die Motoren nicht vergleichbar? 1,5m Körpergröße? Mayday, da muss ich meinen Beiden ja Anti-Wachs-Hormone geben, damit ich die Karre ne Weile fahren kann!
welche rücksitze ??? 😁😁😁
OK, hab verstanden! Ich hör schon das Geschrei, dass man da Sch... sitzt von den Kleinen! Aus der Traum, dann wird vermutlich die Vernunft siegen! Danke für eure Hilfe
Zitat:
Original geschrieben von sven2003
... Ich hör schon das Geschrei, dass man da Sch... sitzt von den Kleinen! Aus der Traum, dann wird vermutlich die Vernunft siegen...
Hi,
der TT ist das familienfreundlichste Auto was ich kenne, da sind die Kindersitze hinten schon serienmäßig eingebaut. 😁 😉
Gruß
...Uwe
die sitze sind kaum zu gebrauchen und der motor ist schon recht anfällig
Zitat:
Original geschrieben von LoveL
(.....) der motor ist schon recht anfällig
..na dann lass mal hören weshalb?
Ich kenne keinen, der bei guter Behandlung hochgegangen wäre. Mein TT läuft auch mit 78oooKm noch ohne Probleme.
Gruß, mörf
hab meinen mit 40 000 gebraucht gekauft und 4000 km später ist er kaputt gegangen. der vorbesitzer soll laut fabius mit dem TT sehr gut umgegangen sein. und ich fahr immer warm und kalt
Jetzt ist dein TT ja in guten Händen Eva 🙂
Zitat:
Original geschrieben von LoveL
hab meinen mit 40 000 gebraucht gekauft und 4000 km später ist er kaputt gegangen. der vorbesitzer soll laut fabius mit dem TT sehr gut umgegangen sein. und ich fahr immer warm und kalt
Und er war gechippt!!!
Zitat:
Original geschrieben von tom9999
Jetzt ist dein TT ja in guten Händen Eva 🙂
Wieso, schon wieder an nen neuen verkauft??? 😁
Kleiner Scherz am rande, nicht persönlich nehmen 😉
Also ich würde niemals einen gechipten Wagen kaufen. Das heißt immer, daß dem Vorbesitzer die Leistung nicht gereicht hat und er ihn eher mal geheitzt hat als jemand, der sein Auto komplett im originalzustand behalten hat. Ist jetzt reine Theorie.
Kaufargument für meinen war: Vorbesitzer eine Frau (46) aus recht vermögender Familie, als Drittwagen nur im Sommer gefahren, 1.Hand, Checkheftgepflegt.