Rücksitzbank
Frohe Weihnachten in die Gemeinde der Luftgekühlten,
habe zwei kleine Fragen zum Feste.......
Passt eine Rücksitzbank vom "normalen"Käfer auch in ein Käfer Cabrio Bj. 66?
....die Frage habe ich mir selbst beantwortet, passt nicht.
Hat jemand zufälig noch eine Rücksitzbanklehne und braucht sie nicht?
Die zweite Frage, habe seid ein paar Tagen beim Gas geben aus dem rechten Auspuffrohr so ein Patschen und eine "Feuerfontäne".....kann das eine verstellte Zündung sein....Verteilerfinger....Kontakte?
Danke für eure Hilfe
Jürgen
23 Antworten
Hallo,
eine "normale" Rücksitzbanklehen hab ich da. Aus einem Mexikaner mit Pepitamuster.
Die kannst Du gegen Versandkosten haben.
Gruß,
Christian
Zitat:
Original geschrieben von Theo1200
habe seid ein paar Tagen beim Gas geben aus dem rechten Auspuffrohr so ein Patschen und eine "Feuerfontäne".....kann das eine verstellte Zündung sein....Verteilerfinger....Kontakte?
Ja.
Grüße,
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Gurkl
Hallo,eine "normale" Rücksitzbanklehen hab ich da. Aus einem Mexikaner mit Pepitamuster.
Die kannst Du gegen Versandkosten haben.Gruß,
Christian
Hallo Christian, die passt leider nicht, trotzdem Danke.
Gruß Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Theo1200
Frohe Weihnachten in die Gemeinde der Luftgekühlten,..............................................................
................................................................
Die zweite Frage, habe seid ein paar Tagen beim Gas geben aus dem rechten Auspuffrohr so ein Patschen und eine "Feuerfontäne".....kann das eine verstellte Zündung sein....Verteilerfinger....Kontakte?Danke für eure Hilfe
Jürgen
Lass den Motor im Leerlauf zunächst laufen; dann gib`ganz kurz (fast) Vollgas und schalte die Zündung für den Bruchteil einer Sekunde aus und wieder ein.
Dann wirst Du das Patschen aus beiden Auspuffröhren hören.
Aber mach`s nicht öfter. Einmal zum Testen, das reicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von quali
Lass den Motor im Leerlauf zunächst laufen; dann gib`ganz kurz (fast) Vollgas und schalte die Zündung für den Bruchteil einer Sekunde aus und wieder ein.Zitat:
Original geschrieben von Theo1200
Frohe Weihnachten in die Gemeinde der Luftgekühlten,..............................................................
................................................................
Die zweite Frage, habe seid ein paar Tagen beim Gas geben aus dem rechten Auspuffrohr so ein Patschen und eine "Feuerfontäne".....kann das eine verstellte Zündung sein....Verteilerfinger....Kontakte?Danke für eure Hilfe
Jürgen
Dann wirst Du das Patschen aus beiden Auspuffröhren hören.
Aber mach`s nicht öfter. Einmal zum Testen, das reicht.
Hm..und was hat er dann getestet ?
Ob der Auspuff und der Zylinder noch extremer belastbar sind als normal bei dem Riesenknall den es geben kann ?
Was sagt das Ergebnis aus,bzw was ist die daraus gewonnen Erkentnis ?
Ich verstehe das gerade nicht,Sorry.
Vari-Mann
Hallo Vari-Mann,
kann es ganz ehrlich auch nicht nachvollziehen.......ich gehe davon aus, dass die Zündung neu eingestellt werden muss.
Hat noch jemand eine Cabrio Rücksitzbank, die er nicht mehr braucht?
Gruß Jürgen
Auspuffpatschen ist immer, wenn das Gemisch im Zylinder nicht restlos oder garnicht verbrannt wird.
Das kann Soviel sein!
Denn es ist, weil das Gemisch im Zylinder nicht ausreichend zündfähig ist + deshalb nicht restlos verbrennt. Ursachen gibt es dafür viele.
Zu mager, ... Zu fett, .... Sch**ß Zündfunke oder total falscher Zeitpunkt. Kaputte Zündkerze, defektes Zündkabel, verschlissenen Zündfinger + Kappe.
Meist ist es ein Konglomerat an Fehlern, die sich einschleichen.
Falsch eingestelltes Ventilspiel könnte man hypothetisch noch hinzufügen.😕
Dann gibt's noch
-Falschluft
-verdreckte Vergaser
-falsche Beschleunigerpumpen-Menge
Egal, ...
Fehler analysieren + die Wesentlichen Sachen kontrollieren, um diese auszuschließen.
Uwe
Zitat:
Original geschrieben von Theo1200
Hallo Vari-Mann,kann es ganz ehrlich auch nicht nachvollziehen.......ich gehe davon aus, dass die Zündung neu eingestellt werden muss.
........................................................
Gruß Jürgen
Dieser Test soll einfach eine Fehlzündung simulieren und somit eine Erklärung sein.
Ich verstehe nur nicht was das erklären soll ?
Es knallt dann,jo,aber das tut es auch wenn nichts kaputt ist wenn ich diesen "Test" mache.
Und da es ja schon knallt hinten raus ohne diesen Test zu machen,wissen wir doch das da was nicht stimmt.
Vari-Mann
Zitat:
Original geschrieben von Vari-Mann
Und da es ja schon knallt hinten raus ohne diesen Test zu machen,wissen wir doch das da was nicht stimmt.
Ich frage mich, wie man einen Käfer fahren muss, damit man erst merkt, dass was nicht stimmt, wenn sich der Auspuff schon als Nachbrenner betätigt.
Grüße,
Michael
Zitat:
.... als Nachbrenner betätigt.
Die modernen Vergaser haben eine Dämpfungsdose für die Drosselklappe, damit das Runtertouren kein "Rengegängdänddäng" macht.
Der Übergang vom Vollast- in den Umluft-Leerlauf-Betrieb ist durchaus ein Problem.
Aber alles ist relativ + ich glaube auch, das das Problem vom Fragesteller einfacher gestrickt ist.
Drum soll er erstmal die naheliegenden Sachen kontrollieren.
Uwe
@ Michael,
ganz einfach, da brauchts nur einen Unterbrecherkontakt, der nicht ganz fest ist.
So gehabt beim alten Motor. Gewinde im Verteiler ausgenudelt und ab ging das Feuerwerk.
Im Stand eingestellt war alles wunderbar, beim Probelauf auch...aber während der Fahrt kann sichs wieder verstellen.
Geht aber einher mit miserabler Leistung. So fährt man nicht freiwillig eindfach rum.
gruß woita
Das ist aber nur einer der Punkte.
Die anderen vom Uwe solltest du in dem Zuge gleich mit prüfen.