Rückrufmassnahme Code 0034780200, Integriertes Bremssystem

BMW iX1 U11

Ich lese das so:
Bitte informieren sie alle Benutzer ihres Fahrzeugs dass die Bremskraftverstärkung ausfallen kann! In diesem Fall haben sie im Schadenfall Pech gehabt, da wir sie ja darüber informiert haben!
In meinen Augen ein absolutes No-Go!
Ich möchte mich auf meine Bremsen verlassen können und bei einem Fahrzeug der Klasse 60000€+ nicht in jeder Verkehrssituation mit einem Bremsversagen rechnen muss.

BMW Info
84 Antworten

Jetzt wird es langsam spannend…leider ist der vollständige Artikel hinter einer PayWall…

… und deshalb wurde der Link entfernt
Zimpalazumpala, MT-Moderator

Ratet mal wer die meisten Anwälte und, sollte es zu einem Prozess kommen, den längeren Atem hat!

Tja , ist halt so

Beitrag editiert, Bezug wurde entfernt, Zimpalazumpala, MT-Moderator

...BMW bestreitet die Vorwürfe. Auf BILD-Anfrage antwortet das Unternehmen zu dem Unfall: „Wir haben die entsprechenden Fahrzeugdaten ausgelesen und sehen keinen Hinweis auf eine Fehlfunktion am Auto. Sowohl die fahrzeugeigenen Diagnosesysteme als auch ein durchgeführter Bremsentest haben keine Auffälligkeit gezeigt.“

Merkwürdig: Zwei Tage nach diesem Statement habe Unfall-Fahrer Klakow laut Anwalt ein Schreiben der BMW AG erhalten. In dem werde mitgeteilt, das bei seinem Auto das Bremssystem komplett ausgetauscht werden solle, da ein Systemfehler vorliege. Anwalt Klamert: „Also ist der Unfall doch auf einen Systemfehler zurückzuführen.“

BMW ist es dennoch wichtig, darauf hinzuweisen, dass „die Signalstörungen, welche Ursache des Rückrufes sind, nicht zum Ausfall der Bremse führen können. Treten diese Signalstörungen auf, befindet sich das Bremssystem dann in einem abgesicherten Modus; dieser bietet weiterhin ein hohes Maß an Sicherheit. Auch dann übertrifft die Bremsleistung deutlich die gesetzlich geforderten Standards, und es kann immer gebremst werden.“

So oder so: Der Bremsunfall wird bald Thema vor Gericht sein.

Ähnliche Themen

Ich stelle mal fest:
....... Signalstörungen, welche Ursache des Rückrufes sind, nicht zum Ausfall der Bremse führen können....befindet sich das Bremssystem dann in einem abgesicherten Modus; dieser bietet weiterhin ein hohes Maß an Sicherheit. .......Auch dann übertrifft die Bremsleistung deutlich die gesetzlich geforderten Standards......

Also alles paletti, alles in Ordnung!
Bleiben für mich folgende Fragen:
- wozu dann das Rundschreiben von BMW ?
- und worüber genau soll ich alle Nutzer meines Fahrzeugs informieren?

Dass der Bremskraftverstärker, ABS und ESP ausfallen kann und man darauf gefasst sein sollte?

Die gesetzliche Mindestbremsleistung bleibt zwar erfüllt, ist aber erheblich niedriger als die, die man bei normal funktionierenden Fahrzeug kennt und erwartet.

Alles klar, danke, gibt's vielleicht einen Mustervordruck von BMW, den ich dann publikumswirksam an die Scheibe kleben kann, damit ich diesen wichtigen Hinweis nicht vergesse wenn ein fremder Nutzer fahren will? Und? - mache ich mich grob fahrlässig schuldig wenn ein anderer Fahrer einen dadurch bedingten Unfall verursacht hat und ich ihn nicht darauf hingewiesen hat? Obwohl das BMW das vorschreibt?

Zitat:

@x5 france schrieb am 21. Oktober 2024 um 22:02:30 Uhr:


Und? - mache ich mich grob fahrlässig schuldig wenn ein anderer Fahrer einen dadurch bedingten Unfall verursacht hat und ich ihn nicht darauf hingewiesen hat?

Ja

Zitat:

@Brooks schrieb am 22. Oktober 2024 um 09:20:17 Uhr:



Zitat:

@x5 france schrieb am 21. Oktober 2024 um 22:02:30 Uhr:


Und? - mache ich mich grob fahrlässig schuldig wenn ein anderer Fahrer einen dadurch bedingten Unfall verursacht hat und ich ihn nicht darauf hingewiesen hat?

Ja

Nachdem BMW nachgewiesen hat, dass ich das mit normaler Post gesendete Schreiben bekommen habe?

Vor 1-2 Wochen kam bei uns das Schreiben von BMW, nachdem schon vorher viele Wochen lang auf der "vehiclerecall"-Seite für unsere VIN der Code 34780200 angezeigt worden war. Jetzt ist der Code dort weg, "Ihr Fahrzeug hat derzeit keine offenen Rückrufe..."

Offensichtlich ist für BMW damit dieser "Rückruf" (der ja de facto keiner war) erledigt. Ich lass' mich erstmal dadurch nicht verrückt machen, meine Frau und ich sind die einzigen Fahrer und wir wissen Bescheid.

Bezeichnend finde ich die sehr verhaltene Reaktion der "Fach"-Presse auf dieses Thema. Wenn bei Tesla mal wegen eines zu kleinen Display-Symbols ein "Rückruf" angeordnet wird, der durch ein einfaches OTA-Softwareupdate aus der Welt zu schaffen ist, überschlagen sich bei uns die Medien, dass Tesla doch so schlecht sei. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.

Tja ich hab dann so einen Brief bekommen …Rückruf…bla bla alles Save bla bla , aber mit dem eher unauffälligen Nebensatz „jetzt hat die Software bei Ihnen einen Fehler erkannt“ vereinbaren Sie einen termin. Mein freundlicher wollte mich schon abwimmeln mit „alles Save , keine weiteren Aktionen“ aber als er realisiert hat das bei mir es schon weiter ist, gab es einen SofortTermin mit Tausch ….
Also Tip: Post genau lesen.

Kannst den Brief mal anonymisiert zeigen?
Eigentlich hättest Du ja im Fahrzeug ebenfalls eine Aufforderung bekommen müssen.

Zitat:

Tja , ist halt so

Nicht die Masse der Anwälte entscheidend, sondern die Qualität!

M. Klamert Rechtsanwalt.

Nicht die Masse der Anwälte ist entscheidend, sondern die Qualität.
M. Klamert Rechtsanwalt

Ja im Fahrzeug war die Meldung auch. Einen Termin zu vereinbaren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen