Rückrufmassnahme Code 0034780200, Integriertes Bremssystem
Ich lese das so:
Bitte informieren sie alle Benutzer ihres Fahrzeugs dass die Bremskraftverstärkung ausfallen kann! In diesem Fall haben sie im Schadenfall Pech gehabt, da wir sie ja darüber informiert haben!
In meinen Augen ein absolutes No-Go!
Ich möchte mich auf meine Bremsen verlassen können und bei einem Fahrzeug der Klasse 60000€+ nicht in jeder Verkehrssituation mit einem Bremsversagen rechnen muss.
84 Antworten
Wenn das Bremsenproblem immer noch bestehen sollte, wäre das ganz großer Mist.
Du schreibst weiter unten, dass Dir der Defekt in der App angezeigt wurde.
Bei mir war das auch der Fall - Neuwagen 2er active-tourer (hat das gleiche Bremssystem), gebaut Anfang Oktober 2024. Der Verkäufer hatte auf Frage vor Bezahlung mündlich erklärt, dass das Auto nicht betroffen sei. Ich musste auch nichts unterschreiben. Nach ca. 600 km sagte dann die App, Servicebedarf - Bremse und Fernlichtassistent prüfen lassen. Mein Seviceberater, der mich seit Jahren zuverlässig bedient, hat nach Ferndiagnose erklärt, dass ihm nichts vorliege und ich die App ignorieren könne. Anders sei das, wenn im Auto selbst eine Fehlermeldung auftaucht. Bremse und Fernlichtassistent funktionieren auch ganz normal.
Und nach Installation des Software Update 11/2024 ist die Fehlermeldung in der App wieder verschwunden.
Also nur ein App Problem oder doch das Bremsenproblem??? Was richtig ist, weiß ich nicht.
Fest steht, dass das Problem mit der Bremse gefährlich ist. Man kann nur wünschen, dass BMW das Problem gelöst hat oder aber endlich löst UND den aktuellen Stand offen und ehrlich kommuniziert.
Solange letzteres nicht geschieht, müssen wir uns über die Bremsenfrage weiter hier im Forum austauschen - und hoffen, dass nichts passiert.
Zitat:
@karategeorgie schrieb am 29. November 2024 um 22:13:39 Uhr:
Mich hat es nun auch getroffen. Auto hat nicht Mal 200 km drauf, genau nach 12 Tagen seit der Übergabe !! Schon 8 Neuwagen von BMW, aber sowas noch nicht erlebt ! Das Auto ist für mich ansonsten super, sonst hätte ich es nicht angenommen.
Da hat die App bei dir gesponnen, das ist alles. Passiert immer wieder.
Nur Meldungen im Fahrzeug sind relevant.
Sorry, aber irgendwie versteht ihr alle die Tatsachen nicht? Das Auto beziehungsweise die Autos sind gefährlich! Bayerische Motoren Werke ist nicht ehrlich….
In meinen persönlichen Fall hatte ich etwas provokant die BMW - Kundenbedrohung, äh, sorry, Kundenbetreuung kontaktiert, indem ich einen standardisierten Warnhinweis zum Anheften an die Scheibe gefordert habe. Daraufhin hat mir die Dame in Leipzig nach langem Lavieren erklärt, mein Fahrzeug sei ja gar nicht betroffen. Vor 3 Wochen machte ich dann doch nochmal eine Bmw- Rückrufabfrage mit positivem Ergebnis. Daraufhin habe ich jetzt Donnerstag einen Termin bei meinem Händler des geringsten Misstrauens. Da soll erst was gecheckt werden. Soll 30 Minuten dauern. Näheres also am Donnerstag.
Ähnliche Themen
Mal kurz zusammengefasst, der Rückruf (im Titel) wird natürlich so lange angezeigt, bis er vom Händler ausgetragen wird. Auch wenn gar keine Maßnahme mehr erforderlich ist, da die Software bereits größer 03/2024.40 ist, da ein RSU durchgeführt wurde.
Wenn das IBS getauscht werden muss erscheint eine CCM im Fahrzeug und auch der Händler sieht das über die VIN. Wenn man betroffen ist, sollte man eigentlich auch aktiv vom Händler informiert werden.
RSU IBS CCM VIN Vielleicht sollten wir nur noch mit Abkrzg arbeiten, dann werden die Texte nicht so lang.
Zitat:
@Xentres schrieb am 02. Dez. 2024 um 20:46:10 Uhr:
Da hat die App bei dir gesponnen, das ist alles. Passiert immer wieder.Nur Meldungen im Fahrzeug sind relevant.
Kann man pauschal nicht sagen, die Meldung wird sowohl als App Benachrichtung als auch Nachricht im Fahrzeug angezeigt. Ein Anruf beim Händler und Live Diagnose bringt aber schnell Klarheit.
So, komme gerade vom Fachmann. Zu diesem Thema muss ich leider passen. Der Rückruf für meinen IX1 bezog sich nicht auf die Bremse, sondern lediglich auf die korrekte Verlegung eines Hochvoltkabels.
Muss ich auch machen, wie lange dauert die Überprüfung?