Rückrufmaßnahme Code 0011610700

BMW X3 F25

Hi hab heute Post von BMW in München bekommen, die bitten mich zeitnah einen Werkstatttermin auszumachen. Es geht um die Entscheidung der Europäischen Gerichtshofes die bezüglich der Abgasreinigungsanlage verschärferungen beschlossen hat. In der Zeile Betreff steht, Anpassungsmaßnahme für das Emissionskontrollsystem BMW F25.
Wer hat auch so einen Brief bekommen oder sogar schon die Maßnahme durchführen lassen?
Was genau wird den da gemacht?
Welche Nachteile werde ich haben ?
Danke schonmal für eure Antworten.

117 Antworten

Dann sollte der Wagen zum Anwalt gehen. 😁

Habe am 16.09 erneuten Termin. Erste wurde abgebrochen da die neue Software nicht aufgespielt werden konnte, angeblich wegen Meinem Android Radio.

von diesem Rückruf. Gehen Sie zum Motor, wenn er läuft. Es riecht verbrannt. Früher war kein Geruch zu spüren.

Und wenn der Motor heiß ist und abschaltet, sind in der Nähe des Motors einige Geräusche und Quietschgeräusche zu hören
das war vorher nicht so
aber die Leistung des Autos ist gleich

Zitat:

@herbst02 schrieb am 9. August 2024 um 14:38:45 Uhr:


Ich hatte den Artikel https://www.heise.de/.../...Abschalteinrichtung-im-Diesel-9634682.html vor längerem gelesen und dachte, ich wäre drumherum gekommen.
Die Maßnahme, die hier ergriffen wird, geht womöglich zu Lasten des Motors. Heute schützt ja scheinbar dieses "Thermofenster" den Motor.
Ich habe mich nicht im Detail damit auseinandergesetzt, aber mein Bauchgefühl sagt mir, dass diese "Umstellung/Korrektur" in keinem Verhältnis zudem steht, was bringen soll.
Lässt man es nicht machen, wird einem die Betriebserlaubnis entzogen.
Ich sehe hier gar nicht mal die Schuld bei BMW, sondern eher ein Versagen unserer rot-grün-queeren Regierung, die so eine R0tze festlegt.
Aber das hilft jetzt auch keinem.
Was kann man dagegen tun? Oder müssen wir jetzt am besten unsere F25 nach Afrika verkaufen?

Ich habe nun das nächste bzw. ein weiteres Schreiben erhalten.
Nun geht es um die Rückrufmaßnahme Lenkradumrüstung - Codes 0032550300 0032560300 0032570300 0032580300 BMW E8x E9x Fxx

Ist das ein Versuch diejenigen in die Werkstatt zu locken, die der Aufforderung der Anpassungsmaßnahme zum Emissionskontrollsystem, was sich nachteilig zur Lebensdauer des Motors auswirken soll, bisher nicht nachgekommen sind?! Würden Rechtsradikale fragen oder vermuten...

Ähnliche Themen

"Nun geht es um die Rückrufmaßnahme Lenkradumrüstung ...."

___________________________________________________________________________________

Vermutlich separates Thema : "Airbag"...

siehe auch :

https://www.motor-talk.de/forum/rueckruf-code-0032620300-t7835916.html

Meiner ist heute zu BMW gegangen, verbaut war schon alles , morgen komplettes neue Software aufs Auto.

Kleiner Nachtrag , alles was nachgerüstet wurde, und sei es nur die Sportautomatik codiert, muss alles ausgebaut und auf Werkzustand codiert werden.
Grund ist das das komplette Auto die aktuellste Software bekommt für jedes Steuergerät was verbaut ist.
Ist es von Bmw nicht codiert worden läuft das Update nicht durch und bricht ab, gerade selber das Problem.

Vollprofis am Werk…

Was meinst was ich hier für Theater habe mit den .
Und das ist B&K große Bmw Kette .

Oh da sind wir auch … Aber die müssen doch in der Lage sein, die Steuergeräte zu initialisieren.

Dass Autos, die nun zwischen 10 und 14 Jahre alt sind, zurückgerufen werden, weil angeblich irgendwelche Abgasnormen nicht eingehalten werden, gibt es nur in Deutschland. Keulle ich drücke dir die Daumen. Bitte berichte, wie es weitergeht. Und bisher sind ja diejenigen, die diesen speziellen Rückruf hinter sich gebracht haben,nicht zufrieden. Meint ihr wirklich, dass auch bei einem nachträglich nachgerüsteten Multifunktionslenkrad das Update nicht geht? Wer bezahlt mir die Kosten, für die sodann erneute Nachrüstung? Und wer garantiert uns, dass der Wagen nach dem Update noch auf Dauer problemlos läuft? Die Verringerung von Abgasausstoß geht doch zwangsläufig zu Lasten des Motors und führt zu höherem Verschleiß.

So bin weiter , gestern 2 Stunden codieren lassen und alles ausgebaut was ich nachgerüstet habe .
Heute neuer Versuch so weit so gut, aber aber, ich habe das Lci Klimasteuergerät verbaut und , klar wieder abgebrochen da das Teil nicht in das Auto gehört und da das ganze Auto ein update bekommt , muss ich das Teil ausbauen und gegen Original ersetzen . Laut BMW soll es nach Austausch dann laufen.
Jetzt läuft erstmal Kulanzantrag bei BMW alleine schon wegen 550€ Leihwagen. Hatte schon da angerufen und sieht ganz gut aus, da es ja mit dem Agr zu tun hat und dadurch die Probleme kommen.
Abwarten was noch kommt .

Mein Auto ist fertig , alles musste auf Original umgebaut werden damit die neue Software aufgespielt werden konnte .

OMG…. Wer bezahlt den ganzen Zirkus?

Umgebaut habe ich selber, geht jetzt nur um die Zeit und den Leihwagen, wer das zahlt .

Deine Antwort
Ähnliche Themen