Rückrufmaßnahme Code 0011610700
Hi hab heute Post von BMW in München bekommen, die bitten mich zeitnah einen Werkstatttermin auszumachen. Es geht um die Entscheidung der Europäischen Gerichtshofes die bezüglich der Abgasreinigungsanlage verschärferungen beschlossen hat. In der Zeile Betreff steht, Anpassungsmaßnahme für das Emissionskontrollsystem BMW F25.
Wer hat auch so einen Brief bekommen oder sogar schon die Maßnahme durchführen lassen?
Was genau wird den da gemacht?
Welche Nachteile werde ich haben ?
Danke schonmal für eure Antworten.
117 Antworten
In diesem Rückruf wurde dies gemacht
Habe ich nicht mal bekommen ein Schreiben oder so.
Zitat:
Umgebaut habe ich selber, geht jetzt nur um die Zeit und den Leihwagen, wer das zahlt .
Hey Keule, war dein Android Navi so ein aufgesetztes Gerät, dass sich sozusagen nur „vor“ den weiterhin verbauten BMW Navi Rechner schaltet und wo man das alte weiterhin per langem Tastendruck usw aufrufen kann? (Also so eins wo quasi der Display des alten ersetzt wird und ein neuer Display mit integrierter Recheneinheit eingebaut wird?)
So eins habe ich nämlich und ich hab wirklich gar keine Lust das auszubauen…
Außerdem habe ich die Spange eines Multifunktionslenkrad eingebaut, aber dieses ist noch nicht programmiert, da ich nicht ganz sicher bin, ob an der junction Box die richtigen Brücken sitzen…
(Der Stecker hinterm Airbag hat nämlich alle Leitungen, aber ob’s dahinter wirklich weitergeht, weiß ich noch nicht genau … das sollte somit kein Problem sein.)
Noch dazu habe ich einen Kabelbaum für eine Anhängerkupplung verbaut (eine starre Kupplung), welche aber ein eigenes nicht bmw Steuergerät hat und bei welcher auch ein Hinweis dabei war, dass dies auf keinen Fall von BMW einprogrammiert werden soll (diese Einheit emuliert diesen Schritt, und das Auto erkennt beim umschalten auf PDC die Anhängerkupplung).
Was denkst du und ihr anderen, muss das auch alles entfernt werden?
Ja war nur aufgesetzt , musste wieder umbauen, dauert aber nur 15 min , Kabel habe ich alle liegen gelassen .
Mit der Anhängerkupplung würde ich Bescheid geben, wenn die überhaupt von dem Update erkannt wird . Wenn was nicht funktioniert, MFL, dann kann es so bleiben
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
die Maßnahme wurde von BMW erledigt, mein Spritverbrauch scheint jetzt leicht höher zu sein?! Was mich aber wirklich stört: die durchgeführten Arbeiten bzw. der Rückruf allgemein wurde nirgends dokumentiert. In der "Rechnung" (0-Betrag) steht weder ein Auftragsgegenstand noch eine Erledigungsbemerkung des Rückrufs.
Auf telef. Nachfrage die Auskunft, dass bei BMW ja alles dokumentiert sei und dies an das KBA gemeldet werde. Dabei erfuhr ich noch, dass der nächste fällige Rückruf "0032550300 airbag prüfen/ersetzen" für den ich mich gerade anmelden wollte, bereits mit erledigt wurde. Auch hierzu keine wie auch immer geartete Dokumentation/Mitteilung.
Habe darauf bestanden, dass mir wenigstens das Auftragsformular gemailt wurde um überhaupt einen bedingten "Nachweis" für die Durchführung der Rückrufarbeiten zu haben.
Ist das allgemein so üblich oder habt ihr andere Erfahrungen gemacht.
Danke!
Hey, bei mir wurde die Maßnahme zwar noch nicht durchgeführt, aber ich hatte trotzdem eine kurze Frage. Hattest du an deinem Fahrzeug irgendwelche Veränderungen im Sinne von anderem Radio (android zb) oder so etwas vorgenommen? Hätte mich interessiert, ob BMW hier dennoch die Updates für deine ganzen Steuergeräte einspielen konnte.
Viele Grüße
Moin, nein das Update geht nur wenn alles original von Bmw verbaut wurde, bzw. so im Auslieferungzustand befindet zur Zeit des Updates.
Ansonsten auf original umbauen , codieren .
Ich würde ja dann EXTRA was umbauen, damit ich kein blödes Update bekommen kann 😉
Hallo,
habe mir einen X3 mit dem oben genannten Rückruf gekauft.
Problem jetzt: Die Mitteilung hat der Vorbesitzer bekommen, hat diesen aber nicht mehr erledigt da er sein Auto 2 Wochen darauf bekommen hat.
Auch noch kein Problem: Aber das Fahrzeug hat Kühlwasserverlust. Nach erster Diagnose kommt es tatsächlich im Bereich vom AGR Kühler, welcher getauscht werden soll.
Kann ich die Servicemaßnahme im abgemeldeten Zustand machen lassen oder wie würdet ihr hier vorgehen?
Möchte halt vermeiden, dass ich nun zum zerlegen anfange und tatsächlich der AGR Kühler defekt ist.
Und dieser sowieso von BMW getauscht wird.
Zitat:
@ChrisX3F25 schrieb am 1. Oktober 2024 um 12:16:27 Uhr:
Hey, bei mir wurde die Maßnahme zwar noch nicht durchgeführt, aber ich hatte trotzdem eine kurze Frage. Hattest du an deinem Fahrzeug irgendwelche Veränderungen im Sinne von anderem Radio (android zb) oder so etwas vorgenommen? Hätte mich interessiert, ob BMW hier dennoch die Updates für deine ganzen Steuergeräte einspielen konnte.Viele Grüße
Ich habe ein Android-Display in meinem Auto. Der Austausch des Ventils, des Kühlers und das Update der Steuergeräte verlief ohne Probleme.
Grüße
Zitat:
@fremdchen schrieb am 31. Oktober 2024 um 16:39:33 Uhr:
Zitat:
@ChrisX3F25 schrieb am 1. Oktober 2024 um 12:16:27 Uhr:
Hey, bei mir wurde die Maßnahme zwar noch nicht durchgeführt, aber ich hatte trotzdem eine kurze Frage. Hattest du an deinem Fahrzeug irgendwelche Veränderungen im Sinne von anderem Radio (android zb) oder so etwas vorgenommen? Hätte mich interessiert, ob BMW hier dennoch die Updates für deine ganzen Steuergeräte einspielen konnte.Viele Grüße
Ich habe ein Android-Display in meinem Auto. Der Austausch des Ventils, des Kühlers und das Update der Steuergeräte verlief ohne Probleme.
Grüße
Du glaubst garnicht wie froh ich bin dass zu hören
Danke
Hallo,
bei meinem X3 2,0d, EZ. Februar 2012 wurde die Massnahme vor kurzem durchgeführt.
Ergebnis:
1. Getriebe schaltet anders. Dreht höher. Hektischer als vorher, vor allem in Sport. Nicht angenehm.
2. Mehrverbrauch lt. Bordcomputer bisher 0,4 Liter/ 100 km. ( jetzt 7,5 Liter/ 100km)
3. Jetzt stelle ich ein härteres Verbrennungsgeräusch im unteren Drehzahlbereich fest. Vor allem wenn man nach einem untertourigen Rollen wieder beschleunigt. Aber nur bis ca. 2000 U/Min. Ich werde mein Freundlichen damit konfrontieren.
4. Von der Leistung her spüre ich keinen Unterschied. Aber die Sache mit dem Laufgeräusch macht mir Sorgen. Und die Sache mit dem Getriebe gefällt mir überhaupt nicht.
Stand heute würde ich empfehlen die Massnahme so lange wie möglich rauszuschieben. Ich würde es auf jeden Fall nicht nochmal so schnell machen lassen.
Vielleicht gibt es weitere Erfahrungen damit. Wäre interessant.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünsche ich allen.
Danke für deine Rückmeldung! Wann willst du wieder zum Freundlichen und wie lange kann man sowas eigentlich rauszögern…hab im Januar meinen Termin …
Hatte auch Probleme nach dem Wechsel, habe mir ne Optimierung aufspielen lassen, nicht wegen den Ps sondern um die neue Software wieder los zu werden, mit Agr off und Getriebe optimiert.
Zitat:
@ChrisX3F25 schrieb am 23. Dezember 2024 um 17:14:33 Uhr:
Danke für deine Rückmeldung! Wann willst du wieder zum Freundlichen und wie lange kann man sowas eigentlich rauszögern…hab im Januar meinen Termin …