Rückrufaktion wegen AGR

BMW X1 F48

Hallo,
ich habe heute von meiner Niederlassung die Mitteilung bekommen, dass der X1 (25d) zur Überprüfung des AGRs in die Werkstatt soll, und zwar "sollen die Steuergeräte programmiert und gegebenenfalls das Abgasrückführungsventil ersetzt werden".
Offensichtlich waren die Probleme mit dem AGR, über die im Forum schon mehrfach berichtet wurde keine Einzelfälle.
Der Werkstatttermin ist kein "Wartetermin" (also den ganzen Tag einplanen), allerdings wird ein Ersatzfahrzeug gestellt
Gruß

Beste Antwort im Thema

Begriffsklärung:

DPF: Filter gegen Russausstoss

NOx Kat: Katalysator senkt Stickoxide

SCR: Abgasnachbehandlung durch Harnstoff senkt Stickoxide

AGR: Ventil führt Abgase zurück in den Brennraum um durch Verringerung der Verbrennungstemperatur die Stickoxide zu reduzieren.

Praxiseinsatz:

DPF: russt im Kurzstreckenverkehr zu, muss sich durch Verbrauchserhöhung oder Langstrecke freibrennen.

NOx-Kat: macht seine Arbeit, wenn er Betriebstemperatur erreicht hat

SCR: macht seine Arbeit, friert im Winter ein, daher arbeitet man mit verschiedenartigen Tankheizungen

AGR: je niedriger die Drehzahl desto mehr Abgase können zurückgeführt werden. Mehr Drehzahl erhöht den Sauerstoffbedarf, das AGR Ventil führt weniger bis kein Abgas zurück in den Brennraum. Effekt:
EcoPro Fahrer mindern die Stickoxide und erhöhen die Gefahr von Defekt oder Versottung von AGR-Ventil oder -Kühler.
Sport Fahrer erhöhen den Schadstoffausstoss und verringern die Wahrscheinlichkeit eines AGR Defekts.

387 weitere Antworten
387 Antworten

Genau das wurde heute bei meinem X1 F48 18d Baujahr 10/2016 km 29.000 durchgeführt. Ohne vorher von mir Auffälligkeiten festgestellt zu haben. Bin mit dem X1 sdrive 18dA sehr zufrieden.
Ich bekam einen Ersatzwagen, mein Fahrzeug wurde innen gereinigt und durch die Waschanlage gefahren. Vorbildlicher Kundendienst des BMW-Vertragshändlers.

Zitat:

@JFLLS schrieb am 24. Mai 2018 um 15:46:54 Uhr:


Genau das wurde heute bei meinem X1 F48 18d Baujahr 10/2016 km 29.000 durchgeführt. Ohne vorher von mir Auffälligkeiten festgestellt zu haben. Bin mit dem X1 sdrive 18dA sehr zufrieden.
Ich bekam einen Ersatzwagen, mein Fahrzeug wurde innen gereinigt und durch die Waschanlage gefahren. Vorbildlicher Kundendienst des BMW-Vertragshändlers.

Waren keine Anzeichen vorher da, wie ruckeln oder schlechte Beschleunigung ... ????

Zitat:

@RWeyrich schrieb am 15. März 2018 um 20:29:18 Uhr:


Hallo,

mein AGR Ventil wurde bereits 2x gewechselt, das eines Kollegen bereits 3 Mal. Jetzt ist bei mir die Garantie abgelaufen. Nächste Mal muss ich zahlen, .... mit Kulanz, sagte man mir.

Mit freundlichen Grüßen
R

Zitat:

@RWeyrich schrieb am 15. März 2018 um 20:29:18 Uhr:



Zitat:

@Funnykegler schrieb am 15. März 2018 um 14:46:11 Uhr:


Nächste Woche Freitag (23.03.18) ist mein X1 xDrive 20d beim Service Motoröl und Mikrofilter.
Außerdem soll eine Technische Aktion Steuergeräte durchgeführt werden.
Gestern hatte ich die Meldung mit der eingeschränkten Antriebsleistung und dass eine Weiterfahrt möglich sei.
Heute habe ich beim Freundlichen dann einen Kurztest durchführen lassen. —> AGR-Ventil.
Wird nächste Woche beim Service mitgemacht.
Es wird geschaut ob nur verstopft oder mech. defekt.
Soll aber mit sehr großer Wahrscheinlichkeit ersetzt werden.

EZ ist 10/2016 mit z.Zt. 27.000 km

Ja Sonntag auch die Meldung wie oben beschrieben. AGR Ventil wurde zwar schon einmal ein Update gemacht jetzt heißt es wieder in die Werkstatt. 2,5D 32000km.
Bis dahin wird halt ab und zu geruckelt.😠
Der übliche BMW "Wahnsinn" bei uns in der Nähe von Wien. Heute hingefahren Termin 12.06!
Darf Premium mäßig drei Wochen weiterruckeln.😉

Zitat:

@JFLLS schrieb am 24. Mai 2018 um 15:46:54 Uhr:


Genau das wurde heute bei meinem X1 F48 18d Baujahr 10/2016 km 29.000 durchgeführt. Ohne vorher von mir Auffälligkeiten festgestellt zu haben. Bin mit dem X1 sdrive 18dA sehr zufrieden.
Ich bekam einen Ersatzwagen, mein Fahrzeug wurde innen gereinigt und durch die Waschanlage gefahren. Vorbildlicher Kundendienst des BMW-Vertragshändlers.

Das hatte ich auch mal ähnlich:

Dialog Kundenannahme / Ich:
Gell, sie haben auch manchmal das Problem XY!
Ääääh, nein.
Also denken sie mal genau nach!
Ääääh, nein eigentlich nicht.
Also mal angenommen ihnen wäre das nur nicht aufgefallen!
Ääääh, was wäre dann?
Dann könnten wir das kostenfrei mit einem Neuteil beheben!
Ääääh, ja dann ist mir das wohl einfach noch nicht aufgefallen...

:-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@33666 schrieb am 24. Mai 2018 um 15:50:13 Uhr:



Zitat:

@JFLLS schrieb am 24. Mai 2018 um 15:46:54 Uhr:


Genau das wurde heute bei meinem X1 F48 18d Baujahr 10/2016 km 29.000 durchgeführt. Ohne vorher von mir Auffälligkeiten festgestellt zu haben. Bin mit dem X1 sdrive 18dA sehr zufrieden.
Ich bekam einen Ersatzwagen, mein Fahrzeug wurde innen gereinigt und durch die Waschanlage gefahren. Vorbildlicher Kundendienst des BMW-Vertragshändlers.

Waren keine Anzeichen vorher da, wie ruckeln oder schlechte Beschleunigung ... ????

Unser 18dX aus 11/2015 mit aktuell 28tsd km kennt bislang auch keine derartigen Probleme, die mich zum Händler getrieben hätten. Der Motor läuft rund, beschleunigt ruckelfrei durch und fühlt sich mittlerweile einiges flotter an als noch ganz am Anfang. Das Ding hatte ich letztens knapp 1000km durch DEU gescheucht mit 8,1 Liter Durchschnittsverbrauch und fast 135km/h Durchschnittsgeschwindigkeit.

Also mein 18d bekam vor ca. 5 Wochen ebenfalls eine neue Software (Serviceaktion ohne meinen Wunsch)
Seither ruckelt er beim Schalten, besonders bei 45km/h und 75km/h - die Drehzahl liegt bei knapp über 1000rpm bei diesen Geschwindigkeiten.
Vor dem Update alles ok und ich war begeistert von der Automatik. Ich habe auch den Eindruck, dass die Drehzahl vor dem Update einen Tick höher war.

Kommt meine Beschreibung jemandem bekannt vor?

So es ist soweit Ruckeln und schlechtere Gasannahme :-(
30000km viel Sportmodus, also Fahrweise ändert nix

Mit Carly ausgelesen.jpg

Zitat:

@Frank318td schrieb am 9. Juni 2018 um 18:30:00 Uhr:


So es ist soweit Ruckeln und schlechtere Gasannahme :-(
30000km viel Sportmodus, also Fahrweise ändert nix

mein Beileid...😕
welches EZ hast Du noch mal gehabt ? Deiner war doch auch ein Neuwagne oder ?

Mir geht es nicht in den Kopf;
BMW kann doch nicht ein bekanntes Problem, was man durch die diversen Meldungen in München locker nachweisen könnten, einfach nicht reagieren und nix in den Prozessen ändern ?

Das ist ein Unding....wenn selbst 2017 noch so etwas verbaut wird.
Dann sollte man ein bessers AGR Ventil einbauen oder etwas verändern.

Wenn du ein AGR System erfindest, das nicht versottet, dann bist du sofort Multimillionär.

Weil das Problem bei allen Herstellern vorkommt und immer das das gleiche ist: der Zielkonflikt zwischen Russbildung und Stickoxidemission.

Zitat:

@ErwachsenerX1 schrieb am 9. Juni 2018 um 18:40:54 Uhr:



Zitat:

@Frank318td schrieb am 9. Juni 2018 um 18:30:00 Uhr:


So es ist soweit Ruckeln und schlechtere Gasannahme :-(
30000km viel Sportmodus, also Fahrweise ändert nix

mein Beileid...😕
welches EZ hast Du noch mal gehabt ? Deiner war doch auch ein Neuwagne oder ?

Mir geht es nicht in den Kopf;
BMW kann doch nicht ein bekanntes Problem, was man durch die diversen Meldungen in München locker nachweisen könnten, einfach nicht reagieren und nix in den Prozessen ändern ?

Das ist ein Unding....wenn selbst 2017 noch so etwas verbaut wird.
Dann sollte man ein bessers AGR Ventil einbauen oder etwas verändern.

Ja das ist echt übel, ist eigentlich vorprogrammiert das dass kaputt geht 😠
Neuwagen !!!!
Bj 04.2016 Hoffe auf Kulanz anders gibt es Gemecker von mir 😕

Das AGr war der Versuch das ganze ohne AdBlue in den Griff zu bekommen daher würde das AGR immer mehr belastet bei den neuen Modellen sollte das AGR sich nicht mehr so früh zusetzen. Es kann aber immernoch passieren.

Wir Gründen einen Club
Die AGR Geschädigten der mit den meisten Defekten wird President
LOL

Bin jetzt über 32tkm gefahren:
Keine Defekte, keine Mängel.
Täglich Freude am Fahren.
Muss auch mal gesagt werden.

@ Bavaria sehr schön für dich, toi toi toi
Ich liebe meinen X1 auch, mein Service ist auch klasse, die Kümmern sich, gleich nach meinem Anruf alles in die Wege geleitet
I Love BMW

Zitat:

@Frank318td schrieb am 9. Juni 2018 um 20:52:05 Uhr:


@ Bavaria sehr schön für dich, toi toi toi
Ich liebe meinen X1 auch, mein Service ist auch klasse, die Kümmern sich, gleich nach meinem Anruf alles in die Wege geleitet
I Love BMW

Das ist ja das mindeste. Was ich nicht verstehe ist. Warum BMW nicht den gleichen Service überall anbietet. Jede NL von BMW bzw. Händler hat doch eine QM Abteilung und wenn da ein Audit stattfindet wird auch sicherlich die Kundenzufriedenheit nach VERKAUF geprüft ! und spätestens da gibt es ärger für den Händler.

In Zukunft kann sich ein Markenvertreter nur noch mit guter Dienstleistung und Service für die Zukunft absichern. Denn Autos kann man auch im Netz kaufen.

Früher gab es doch bei BMW so eine Art Puma Service Meldung. D.h Fehlermeldungen die durch Teildefekt in einer sehr kurzen Zeit (Laufleistung am Fahrzeug) entstehen hat BMW immer aus Kulanz übernommen unsw.So kenne ich das auch ausserhalb der Garantie.

So etwas sollte bei Dir auch greifen.

Und bis AGR Problem habe ich bis heute selbst im 3er or 5er Forum nix negatives über das neue X drive noch über den Motor gelesen. Daher wird schon 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen