Rückrufaktion Vorderachse?
Hallo Leute,
in den Nachrichten von SWR1 soll über eine Rückrufaktion von VW wegen der Vorderachse berichtet worden sein.
Wisst ihr etwas Näheres?
18 Antworten
Die Sache ist bei VW schon lange bekannt. Die reagieren immer so langsam. Genauso wie bei der Sache mit der Kurbelgehäuseentlüftung bei den Alu Motoren, das war auch schon ewig bekannt.
Noch kurz zur Info: Es handelt sich bei den Traglenkern um KEINE Rückrufaktion, wenn auch anders beschrieben in den Medien. Es nennt sich "kostenloser Servicecheck" und die Kostenfrage wird im Einzerlfall geprüft. Es gibt also keinen kostenlosen Austausch der Traglenker.
Eurer Freundlicher muss das dann mit der Gewährleistungsabteilung prüfen.
Wenn ihr schon Reparaturen hattet und eine Kostenerstattung wollt, könnt ihr das versuchen. Am besten direkt schriftlich, weil die eine Rechnungskopie haben wollen. Ein kurzes Anschreiben verfassen und an folgende Anschrift schicken:
VW AG
Brieffach 1998
38436 Wolfsburg
VK 7
Rechnet aber mal mit laaangen Beabeitungszeiten. Bei der Sache mit der Kurbelgehäusentlüftung hats manchmal 2 Monate gedauert. Aber vielleicht habt Ihr Glück. Ich hoffe das beste für euch. *Frohbin, dass ich keinen Passat fahre* 🙂
Passat
Hi,
ich habe rechts (vor einem Jahr) und links (vor 2 Monaten) beide Lenker wechsel lassen gegen teures Geld.
Der 'FREUNDLICHE' hat natürlich kein Wort über die bekannten Probleme verloren...
Kulanzantrag abgeschickt an o.g. Adresse.
Bin mal gespannt...
Gruss
Andreas
Hallo,
die Probleme waren schon im Jahr 2000 bekannt. Damals fingen meine schon bei 60 Tkm nach 2 Jahren an Geräusche zu machen. In der Tiefgarge drehten sich die Leute schon nach meinem guten Stück um so laut war das beim einnicken. Jedenfalls dachte ich bevor mein Motor den Boden knutscht fährste malgleich in die Werkstatt. Der Meister hat nur einmal auf die Kotflügel gedrückt und sagte nächste Woche sind die Teile da und ich solle nicht mehr so viel bis dahin fahren. Links und rechts auf 100% Kulanz. Dirk
Also mein ´98 Passat war ein Firmenwagen einer großen Pharmafirma, unter LeasePlan management. Nur komisch, dass das anstandslos von VW für alle unsere Autos bezahlt wurde.
Ach ja,ich vergas zu schrieben, dass sich VW bei der LeasePlan eingekauft hat. Offenbar will man die Großkunden nicht verärgern und die Reparaturkosten künstlich nach unten treiben, um die Fuhrparkchefs nicht zu verärgern. die sahen das ganz locker, da ja keine Kosten anfielen.
Und wer zahlt die Zeche: der kleine Einzelkunde, der sich nicht wehren kann.