Rückrufaktion Passat 3b

VW Passat B5/3B

Hallo,

ich lese hier immer öfter von der Rückrufaktion wegen der Traglenker. Die wurde bei mir auch gemacht, aber nichts gefunden.

Ich hab auch keine probleme mit den traglenkern.

Bei mir wurde jedoch vor der rückrufaktion 2 ACHSlenker (oben und unten) ausgetauscht.

nun meine frage:
sind das die traglenker, oder ist das wieder was anderes?

Wenn es die traglenker sind, lohnt es sich das geld von der werkstatt zurück zu verlangen?

Danke für eure antworten

MfG
Delorien

12 Antworten

hi

traglenker , führungslenker??

die TL sind die unteren geraden!! (vorne)

wenn es die traglenker waren könnntest du es versuchen einen teil zurückzuholen....

hast allerdings die letzten 2 service nicht gemacht bzw. dein FZG schon mehr als 100.000 KM brauchst es gar nicht zu veruchen......

mfg tommy

hi!

-ersteinmal müßte natürlich ersteinmal geklärt werden, was jetzt bei dir getauscht wurde...(wenn der "traggi" mit dabei war, gibt es für natürlich nur für diesen u.u. kulanz)

oben kommen in frage:
-achslenker oben vorn
-achslenker oben hinten

unten kommen in frage:
-(achs-) lenker unten vorne (-der mysteriöse traglenker)
-lenker unten hinten/führungslenker

siehe dazu:
http://img260.imageshack.us/img260/3352/bersichtvorderachse8gx.jpg

http://img260.imageshack.us/img260/403/vorderachse5mk.jpg
----------------------------------------------------------------------

kulanzbedingngen lt. autobild:
http://img167.imageshack.us/img167/9084/kulanzltautobild9he.jpg
(je nach verwendetem browser evtl. auf "Ansicht-Vollbild" schalten)

wie dort zu lesen ist:
-serviceintervalle: "scheckheftgepflegt"

--------
der kilometerstand des fahrzeugs ist unerheblich- der defekt tritt ja bei den entspr. fahrzeugen gerade! zumeist bei höherer/hoher kilometerleistung auf (bei mir bei knapp 88.500km- ein höherer km-stand ist aber egal und spielt wiegesagt keine rolle)
-------

übrigens (neben der unklarheit was bei dir jetzt getauscht wurde...)
wenn damals bei deiner/der traggi-überprüfungsaktion noch kein defekt bestand/gefunden wurde, heißt das nicht, daß später nicht doch dann ein entspr. defekt noch auftritt (bei mir wars knapp 9 monate/7900 kilometer später: 1 defekt-haben zur sicherheit gleich beide getauscht- hätte! ingesamt fast 400€ gekostet)

_______________________________
_______________________________

-EDIT-
...bei dieser gelegenheit fällt mir gerade ein:

-fanden die entspr. arbeiten bei vag statt?
-wenn ja, helfen dir ja die aufgeführten entspr. postionen auf meiner vw_traggi-rechnung weiter -vergleiche mal (hätte ich jetzt auch echt eher drauf kommen können...-egal...)

http://img286.imageshack.us/img286/169/vwtraglenkerrechnung6dz.jpg

_______________________________
_______________________________

grüße

so, jetzt bin ich aber enttäuscht...

da wurde bei mir VOR der rückrufaktion die traglenker gewechselt, das kann ich anhand der nummer sehen (da steht ja auch dahinter "traglenker"...)

der kilometerstand damals war 150t km. und ist ca. 2 jahre her, ist mir aber nie wirklich aufgefallen.
mein passi war damals wie heute chekheft gepflegt und immer in einer vag werkstatt...

habe ich chancen etwas wieder zu bekommen? sollte ich mich da mal melden?

hi!

2x ein dickes "ja"!!!

(wenn du mit deinem anliegen beim freundlichen bist:
-dort sicheres auftreten an den tag legen
und dich mit deinem anliegen nicht abwimmeln lassen/die sich irgendwie rausreden lassen -ansonsten fahre zu einem anderen freundlichen

hier nochmal (jetzt nochmal 'nen tacken vegrößert):
http://img142.imageshack.us/.../autobildtraglenkerrckerstattun.jpg

grüße

Ähnliche Themen

so, nach erstem telefonat folgendes:

ich hab dort mein anliegen geschildert und die sagten, dass ich mit meinem checkheft und der rechnung vorbei kommen soll und dann wird die sache geklärt...
alles in allem hörte sich die sache gut an. samstag fahr ich da mal hin, und dann werde ich hier berichten...

danke erstmal an alle, die hier geholfen haben...

hi!

..."das wird schon", ganz sicher!

grüße

hi,

kurzer lagebericht:

ich war am samstag beim freundlichen, der hat sich die sache angeschaut, meine unterlagen kopiert, und schickt das jetzt zu vw...

die woche bekomm ich dann bescheid (lt. aussage vom händler).

mal abwarten, was da jetzt kommt.

ich berichte dann weiter

MfG
Delorien

und jetzt der erste teil der guten nachricht:

gestern rief mich meine werkstatt an und teilte mir mit, dass die reparatur von VW übernommen wird.

ich bekomm dann bescheid, wenn die werkstatt das geld bekommen hat, und dann überweisen die mir das.

hätt ich hier nicht gelesen... *freu*

Danke an alle, die mich hier beraten haben

MfG
Delorien

hi

das ist doch mal ne gute nachricht

hast wohl wirklich nen freundlichen 🙂 erwischt!!!

mfg tommy

was lange währt wird gut...

abschlussbericht:

ich hab heute 220 € auf meinem konto unter der rubrik rückerstattung von VW verbuchen können.

Hab mir auch die erstattung erklären lassen. hat alles bestens funktioniert

Besten dank nochmal an alle, die mich hier unterstützt haben

MfG
Delorien

Mein Dicker geht diese Wo auch in die WST.
Es poltert und bollert mächtig übel an der Vorderachse.
Mein Passi war bis jetzt schon 3x beim 😁 wegen Traglenkeraktion und immer war angeblich alles i.O.
Jetzt nicht mehr.
Aber wie sich das anhört, scheint da mehr kaputt zu sein als die Traglenker, womöglich sind die Querlenker auch kaputt.
Merkt man beim fahren, gibt es ne Möglichkeit rauszuhören, welche Teile da kaputt sind?
Angeblich wär das so, wenn es poltert beim überfahren von Fahrbahnunebenheiten wären es die Traglenker.
Und wenn es poltert beim anfahren und abbremsen, dann wären es die Querlenker????
Kann man das so pauschalisieren? Wenn ja wärs ja schön, wären "nur" die Traglenker i.A.

Ich habe irgendwie das gleiche Problem. Beim überfahren von Schwellen oder abgesenkten Bordsteinen knallt es vorne gewaltig! Ich hoffe das das ganze auf Kulanz gemacht wird!
Werde diese Woche nochmal zur Werkstatt fahren!

Deine Antwort
Ähnliche Themen