Rückrufaktion Vito-Rückfahrkamera
Habe heute Post bekommen. Man teilt mir mit, dass ein fehlerhafter Speicherchip das Kamerabild einfrieren lassen kann.
Dieser Hardwarefehler soll mit einem Software-Update behoben werden.
so so…
Aktionscode 5492311
170 Antworten
Zitat:
Das ist jetzt nicht böse von mir gemeint ... aber das fällt unter Hören-Sagen ... und gilt nicht ;o)
Naja, ich werde auf jeden Fall nicht bei meinem Vito russisch Roulette spielen, somit kann ich nur mit der Information vom Meister mit Stern auf dem Kittel dienen...
Auf meine jüngst gestellte Frage ...
Wer hat seit Ende 2023 ein Update zugelassen (VS2RUKAMSW) und seither tatsächlich Probleme?
... sind bis dato keine Antworten gekommen. Was mich in meiner Vermutung bestärkt, dass hier negative Erfahrungen mit dem ersten Update dem zweiten zugeschrieben werden. Vielleicht geht's dem Meister mit Stern auf dem Kittel ebenso? Ich täte mal konkret bei ihm nachfragen.
Ich hatte heute zum ersten Mal einen kurzen Aussetzer der Kamera. Bild erst da nach 5 Sekunden weg und dann nach 2 Sekunden wieder da.
Originale Software / Auslieferung 2020
Vllt häuft sich das jetzt nach 4 Jahren, und ich mach es doch dann lieber.
Hallo, ich hatte auch Probleme mit dem ersten Update (sporadische Bildausfälle, schwarzer Screen, Kamera hat sich eingeklappt trotz Rückwärtsgang). Nun habe ich das verbesserte Update bekommen (VS2RUKAMSW). Die Kamera funktioniert bisher einwandfrei. Das Bild ist schneller da als zuvor.
VG, Sebastian
Zitat:
@HHH1961 schrieb am 17. April 2024 um 17:55:04 Uhr:
Auf meine jüngst gestellte Frage ...Wer hat seit Ende 2023 ein Update zugelassen (VS2RUKAMSW) und seither tatsächlich Probleme?
... sind bis dato keine Antworten gekommen. Was mich in meiner Vermutung bestärkt, dass hier negative Erfahrungen mit dem ersten Update dem zweiten zugeschrieben werden. Vielleicht geht's dem Meister mit Stern auf dem Kittel ebenso? Ich täte mal konkret bei ihm nachfragen.
Ähnliche Themen
Hallo Leute
Habe Heutefrüh das Update aufspielen lassen es hat ca. 2 stunden gedauert. Ich war danach die ganze Zeit unterwegs und bin viel rückwärts eingeparkt. Bisher alles i O Kamera funktioniert, hatte allerdings vorher auch keine Probleme .
Viele Grüsse
Zu früh gefreut!!!!
Einen Tag nach dem ersten Vito war der zweite dran mit dem Zwangsupdate. Bei diesem funktionierte die Kamera bis zum Update einwandfrei. Nach dem Update nur ein paar Tage, jetzt zeigt sich oft ein leerer Bildschirm oder das Bild flackert.
Der Serviceberaten will sich persönlich bei mir melden.??
Ach übrigens bei diesem Vito dauerte das Update von 8 bis 16 Uhr wegen Terminüberschneidung.
Viele Grüße
[
Servus Vitoheinz
Hast du mittlerweile Rückmeldungen bekommen bezüglich deines Problems?
Grüße
quote]
@Vitoheinz schrieb am 27. Juni 2024 um 14:52:45 Uhr:
Zu früh gefreut!!!!
Einen Tag nach dem ersten Vito war der zweite dran mit dem Zwangsupdate. Bei diesem funktionierte die Kamera bis zum Update einwandfrei. Nach dem Update nur ein paar Tage, jetzt zeigt sich oft ein leerer Bildschirm oder das Bild flackert.
Der Serviceberaten will sich persönlich bei mir melden.??
Ach übrigens bei diesem Vito dauerte das Update von 8 bis 16 Uhr wegen Terminüberschneidung.
Viele Grüße
Am 22.08.also Morgen muss der Vito um 7,45 Uhr beim freundlichen auf dem Hof sein. Der Reklamations Bearbeiter will sich dann um das Fahrzeug kümmern. Na mal sehen was draus wird.
Am Telefon hat er schon rummgeeiert, weil ich auf den Kopf zu gesagt habe "Ihre Werkstat hat mein Auto kaputt gemacht"
Vor dem Zwangsupdate funktionierte die Kamera einwandfrei Jahre lang.
Er fing dann an das es auch an einer defekten Kamera liegen. Ich musste ihn darauf hinweisen das ich das Fahrzeug selbst dort abgestellt habe und die Kamera beim rückwärts einparken noch einwandfrei funktionierte. Da war er sehr kleinlaut.
VG
Diesen Verein MB kannst vergessen ( service jedenfalls)
Hatte gebeten ein Geräusch zu lokalisieren , ja das ist Kupplung u Schwungmasse . Ok dann mach nen KVA fertig u schicke ihn zu.
Bis heut nicht erhalten ! 2wo her !
Geräusch gestern früh richtig gut zu hören gewesen nach dem starten, Haube auf und siehe (höre da), nix Kupplung u Schwungmasse . Riemenspanner vom Aggregateriemen. Schnauze voll und zum Teilehandel gefahren , eine Stunde Arbeit u alles läuft sowas von leise .
Das Auto sieht so schnell keine Werkstatt mehr !
Zitat:
@Vitoheinz schrieb am 21. August 2024 um 18:29:40 Uhr:
Am 22.08.also Morgen muss der Vito um 7,45 Uhr beim freundlichen auf dem Hof sein. Der Reklamations Bearbeiter will sich dann um das Fahrzeug kümmern. Na mal sehen was draus wird.
Am Telefon hat er schon rummgeeiert, weil ich auf den Kopf zu gesagt habe "Ihre Werkstat hat mein Auto kaputt gemacht"
Vor dem Zwangsupdate funktionierte die Kamera einwandfrei Jahre lang.
Er fing dann an das es auch an einer defekten Kamera liegen. Ich musste ihn darauf hinweisen das ich das Fahrzeug selbst dort abgestellt habe und die Kamera beim rückwärts einparken noch einwandfrei funktionierte. Da war er sehr kleinlaut.
VG
Ich habe wieder ein Schreiben bekommen zum Update der Kamera.
Ich fuhr also zur mb Werkstatt und zeigte den Brief.
Ich fragte auch wer mir denn die Garantie geben kann dass nach dem Update alles funktioniert?
Keiner !
Okey sagte ich dann können wir das nicht machen.
Ich erklärte ihnen dass das neue Update Version 2 auch fehlerhaft sei und es Probleme gäbe.
Ich solle bei mb direkt anrufen und nach einer Lösung fragen. Gesagt getan ich warte auf Rückmeldung von MB.
Ich war letzten Freitag dort und habe auch MB Berlin angerufen und die Nummer hinterlassen die auf dem Brief stand mit bitte um Klärung.
Mb Darmstadt sagte : MB Berlin könne mich aus dem System nehmen dann wäre die Sache getan mit dem Update
Was wäre, wenn ich die Rückfahrkamera, Radio stilllege oder ausbaue? Erlischt dann die Betriebserlaubnis?
Ich habe einen 2017 Vito mit voll funktionierender Rückfahrkamera, ohne Update!
Bei meinem ist auch noch ein zweites Update fällig, das nennt sich SEM, keiner von den Empfangsdamen und einem Techniker konnte mir sagen was das ist!?
Logan1978, wie ist der aktuelle Stand bei dir? Hat das mit MB Berlin geklappt?
Zitat:
@Logan1978 schrieb am 21. August 2024 um 22:55:26 Uhr:
Zitat:
@Vitoheinz schrieb am 21. August 2024 um 18:29:40 Uhr:
Am 22.08.also Morgen muss der Vito um 7,45 Uhr beim freundlichen auf dem Hof sein. Der Reklamations Bearbeiter will sich dann um das Fahrzeug kümmern. Na mal sehen was draus wird.
Am Telefon hat er schon rummgeeiert, weil ich auf den Kopf zu gesagt habe "Ihre Werkstat hat mein Auto kaputt gemacht"
Vor dem Zwangsupdate funktionierte die Kamera einwandfrei Jahre lang.
Er fing dann an das es auch an einer defekten Kamera liegen. Ich musste ihn darauf hinweisen das ich das Fahrzeug selbst dort abgestellt habe und die Kamera beim rückwärts einparken noch einwandfrei funktionierte. Da war er sehr kleinlaut.
VGIch habe wieder ein Schreiben bekommen zum Update der Kamera.
Ich fuhr also zur mb Werkstatt und zeigte den Brief.
Ich fragte auch wer mir denn die Garantie geben kann dass nach dem Update alles funktioniert?
Keiner !Okey sagte ich dann können wir das nicht machen.
Ich erklärte ihnen dass das neue Update Version 2 auch fehlerhaft sei und es Probleme gäbe.
Ich solle bei mb direkt anrufen und nach einer Lösung fragen. Gesagt getan ich warte auf Rückmeldung von MB.
Ich war letzten Freitag dort und habe auch MB Berlin angerufen und die Nummer hinterlassen die auf dem Brief stand mit bitte um Klärung.Mb Darmstadt sagte : MB Berlin könne mich aus dem System nehmen dann wäre die Sache getan mit dem Update
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Sie haben zu Ihrem Mercedes-Benz 119KA/ E 4X2 3430 feine Frage bezüglich Rückrufaktion 5492311 Rückfahrkamera
Hierzu habe ich unseren technischen Fachbereich kontaktiert.
Wir haben festgestellt, dass ein möglicherweise defekter Speicherchip in der Rückfahrkamera bestimmter Fahrzeuge zur Anzeige eines „eingefrorenen“, statischen Kamerabildes führen kann. Im Fehlerfall könnte dem Fahrer auf dem Bildschirm nicht der reale Zustand (z.B. Objekte hinter dem Fahrzeug) angezeigt werden, was die Unfallgefahr beim Rückwärtsfahren erhöhen würde.
Durch die geaenderte Software soll dieses Verhalten abgestellt werden. Probleme mit der neuen Software sind mir nicht bekannt.
Gerne sind meine Kollegen und ich auch bei weiteren Fragen wieder für Sie da.
Das war die Antwort die ich bekommen habe.
Ich überlege den nächsten Schritt wie ich vorangehe.
Solange ich keine Garantie darauf bekomme dass alles wie zuvor funktioniert, werde ich es nicht machen lassen.
Ich brauch nur eine Garantie🙂
Wie kann ich die Version der Software eigentlich auslesen?
Gruß
Meine Kamera funktioniert nach dem verbesserten Update genauso fehlerfrei wie vorher.
Deine panische Angst kann ich irgendwie nicht verstehen. Zumal das Thema fehlerhafte Kamera hier überhaupt kein Thema mehr ist. Zumindest nach dem neuen Update.