Rückrufaktion Verklebung Schiebedach

Mercedes E-Klasse S211

Schönen guten Tag,

ich habe gestern einen Brief von "Mercedes Benz AG 10178 Berlin" erhalten, man wolle die Verklebung des Schiebedachs mit dem Rahmen überprüfen und ich solle bitte einen Termin machen.

Mein S211 E350 4Matic ist dritte Hand, Baujahr 2006, Garantie gibts nicht mehr, dennoch wollen die hier etwas "kostenlos" tauschen!?

Weiss jemand mehr?

LG Christian

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@GHU230 schrieb am 13. März 2020 um 21:42:01 Uhr:


Hierfür gibs schon ein Thema und im April geht es erst los steht doch im Schreiben drinn also auch mal alles lesen
Link https://www.motor-talk.de/.../...n-usa-wegen-schiebedach-t6772930.html

Das ist eine normale neumodische Krankheit, dass Leute nichts mehr richtig lesen und nur noch alles im besten Fall maximal überfliegen. Oftmals reicht auch die Hirnleistung des Einzelnen nicht mehr aus um das Gelesene umzusetzen oder zu verstehen. Deshalb wird auch jeder Scheiss auf Facebook und in Foren gefragt. Irgend ein Dummer wird’s einem schon erklären. Damit trainiert man sein eigenes Hirn dann noch weniger im Nachdenken und Behalten von Informationen. Das ist eine nicht mehr aufzuhaltende Abwärtsspirale.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

@CE333 schrieb am 15. März 2020 um 20:42:41 Uhr:


"Das ist eine normale neumodische Krankheit, dass Leute nichts mehr richtig lesen und nur noch alles im besten Fall maximal überfliegen. Oftmals reicht auch die Hirnleistung des Einzelnen nicht mehr aus um das Gelesene umzusetzen oder zu verstehen. Deshalb wird auch jeder Scheiss auf Facebook und in Foren gefragt. Irgend ein Dummer wird’s einem schon erklären. Damit trainiert man sein eigenes Hirn dann noch weniger im Nachdenken und Behalten von Informationen. Das ist eine nicht mehr aufzuhaltende Abwärtsspirale. "
[/quote

Gebe Dir vollkommen recht, aber vielleicht sollten wir das alles auch etwas entspannter sehen. Angenehme Umgangsformem sind im Internet halt eine Rarität , das und vieles mehr verführt dazu die eigene Hirnrinde nur noch temporär zu gebrauchen.

Mit den Umgangsformen hast du vollkommen recht. Man sollte einen halbwegs normalen Umgangston haben. Das gilt aber für alle. Aber sind wir ehrlich. Wir passen uns hier alle nur irgendwie an. Man kann freundlich sein und wird nur angekackt egal wie nett oder auch nicht man sich verhält.

Die Leute können keinerlei Kritik mehr ab, sind alle sofort angepisst wenn man ihnen schreibt, dass sie etwas oder sich falsch verhalten haben, anstatt mal darüber wertfrei nachzudenken dass es gar nichts persönliches war. Es wird sofort losgeschossen ohne nachzudenken. Die Menschen werden erzogen, dass es immer jemanden gibt der die (Denk-)Arbeit für sie übernimmt. Und wenn es dann mal niemanden gibt der das für diejenigen übernimmt ist in deren Leben Schicht im Schacht und es knallt sofort weil nicht das zurückkommt was sie von ihren Eltern beigebracht haben. Sieht man doch schön in den ganzen Themen jetzt rund um diesen Brief. Wie oft kamen da jetzt Leute und schrieben dass sie beim Freundlichen waren oder diesen anrgerufen haben und mitgeteilt bekamen dass sie keinen Termin vor April bekommen können? Hätten sie den Brief aufmerksam gelesen anstatt überflogen und das Gelesene auch verstanden, dann wüssten sie dass sie sich erst im April melden können/sollen. Und andere wiederum müssen alles was sie im Leben machen auf irgend eine Art und weiße im Internet posten um Feedback über alles in ihrem Leben zu bekommen. Und kommen dann keine lobende Worte sondern Kritik ist das gleichzusetzen mit einem Angriffskrieg gegen ihre Person nach dem Motto "Wer seid ihr mir sagen zu können dass ich nicht toll bin."

Im beruflichen Leben läuft's dann nicht anders. Kommt der Chef nicht alle 5 Minuten vorbei um denen auf die Schulter zu klopfen und ihnen zu sagen wie grossrtig sie doch sind obwohl sie nur das gemacht haben was von ihnen erwartet wird fühlen sich diese Menschen leider völlig vernachlässigt und die schöne Snowflake-Welt bricht für sie zusammen die ihre Helikoptereltern ihnen bereitet haben für 18 Jahre. Diese Leute durften sich nie dreckig machen im Garten, durften nie hinfallen und sich mal so richtig die Knie aufschlagen um zu lernen was Leben eigentlich bedeutet, durften noch nie in ihrem Leben während dem Aufwachsen mal mit einem Hammer einen Nagel in ein Stück Holz schlagen ohne dass der Papa es ihnen abgenommen hat (das Kind könnte sich ja mal auf den Daumen hauen und dann ist das Geschrei groß), durften nie ihr Stück Fleisch mit dem eigenen Messer schneiden (das wurde von der Mama in der Küche vor dem Servieren in handliche, mundgroße Stücke geschnitten) weil der kleine könnte sich ja verletzten.

Wenn man also jeden Tag für seine Hilfe hier nur noch von Leuten die nichts, aber auch gar nichts zur Community beitragen und hier nur herkommen wenn was an ihrem Schrotthaufen nicht läuft und kein Geld für eine ordentliche Reparatur haben, dann muss man sich das irgendwann auch nicht mehr gefallen lassen. Und das geht über viele Bereiche hier.

Und all das spiegelt sich hier eben täglich wieder.

Es gibt ein schönes Sprichwort dazu: Don't take kindness for weakness.

Genau mein reden... sehe das quasi tagtäglich bei unseren Azubis.

@Mackhack
SEHR treffend geschrieben - DANKE!
Dafür haste mehr als ein Bier bei mir gut!

Ich hab mir jetzt nicht alle Beiträge durchgelesen, seis drumm, will nur sagen das das menschliche Gehirn gerne auf Sparmodus schaltet wozu denken wenn es andere machen.
Ich bring meinen am Donnerstag zum Sevice und zur HU (TüV) natürlich wie immer zum Freundlichen, werd mal fragen ob mein Schiebedach schon geprüft werden kann, obwohl noch März, berichte dann mal.
Die Corona hab ich schon 1998 oder 1999 gesehen totale Sonenfinsterniss in DE
Also bleibt gesund ich geb mir Mühe

Ähnliche Themen

Zitat:

@GHU230 schrieb am 23. März 2020 um 22:53:01 Uhr:


Ich hab mir jetzt nicht alle Beiträge durchgelesen, seis drumm, will nur sagen das das menschliche Gehirn gerne auf Sparmodus schaltet wozu denken wenn es andere machen.
Ich bring meinen am Donnerstag zum Sevice und zur HU (TüV) natürlich wie immer zum Freundlichen, werd mal fragen ob mein Schiebedach schon geprüft werden kann, obwohl noch März, berichte dann mal.
Die Corona hab ich schon 1998 oder 1999 gesehen totale Sonenfinsterniss in DE
Also bleibt gesund ich geb mir Mühe

Also, heute Auto zum Freundlichen und nachgefragt wegen Schiebedach.
Nein geht noch nicht, wir haben noch keine Arbeisanweisung von Mercedes erhalten, nunja bring ich ihn ebern später nochmal hin, schade dann hätt ich gleich drei "Fliegen" mit einer Klatsche erledigen können

Mein Kfz ist von der Rückrufaktion GHD betroffen, jedoch trifft es mich wegen Auslandsaufenthaldoppelt schwer, zumal mir nach gestriger Rückkehr heute Morgen das Fahrzeug entstempelt wurde.

Anruf bei
Autohaus Peter GmbH
Göttinger Straße 67
37154 Northeim

info@petergroup.de
https://www.mercedes-benz-peter.de
+49 5551 605 0
+49 5551 605 20

mit Schilderung des Sachverhaltes.

Antwort: Ich müßte nach Northeim kommen - bei Stillegung ! - und nach Einrede wurde mir nahegelegt das Auto dorthin schleppen zu lassen. Die Firma zeigte sich nicht Kunden orientiert und verwies mich an den ADAC als ob der ein stillgelegtes Auto abschleppen würde. Die Auskunft wurde mir telephonisch über den Kfz-Werkstatt Meister übermittelt.

Also, ich solle das auf eigene Kosten veranlassen.

Das ist doch sehr zielorientiert und bitte keine unnötigen "Besserwisser" antworten abgeben - die braucht niemand ! Gibt es einen Präzedenzfall ?

Zitat:

@astrobo schrieb am 8. September 2021 um 15:40:33 Uhr:


Mein Kfz ist von der Rückrufaktion GHD betroffen, jedoch trifft es mich wegen Auslandsaufenthaldoppelt schwer, zumal mir nach gestriger Rückkehr heute Morgen das Fahrzeug entstempelt wurde.

Anruf bei
Autohaus Peter GmbH
Göttinger Straße 67
37154 Northeim

info@petergroup.de
https://www.mercedes-benz-peter.de
+49 5551 605 0
+49 5551 605 20

mit Schilderung des Sachverhaltes.

Antwort: Ich müßte nach Northeim kommen - bei Stillegung ! - und nach Einrede wurde mir nahegelegt das Auto dorthin schleppen zu lassen. Die Firma zeigte sich nicht Kunden orientiert und verwies mich an den ADAC als ob der ein stillgelegtes Auto abschleppen würde. Die Auskunft wurde mir telephonisch über den Kfz-Werkstatt Meister übermittelt.

Also, ich solle das auf eigene Kosten veranlassen.

Das ist doch sehr zielorientiert und bitte keine unnötigen "Besserwisser" antworten abgeben - die braucht niemand ! Gibt es einen Präzedenzfall ?

Also seid gut 365 Tagen oder sogar länger sind die Schreiben zum Rückruf raus.
Wenn du das innerhalb der Zeit nicht schaffst in eine X Beliebige Mercedes Werkstatt zu fahren, wer ist dann daran Schuld das dein Fahrzeug von der Zuständigen Ordnungsbehorde entstempelt wurde!?
Mercedes Niederlassung oder Du!?

Wann habe ich denn lt. Ihrer Kommentierung entsprechende Schreiben oder Briefe bekommen und muß ich nachweisen, daß mir diverse Schreiben zugesandt wurden oder ist der Verursacher in der Beweispflicht ?

Ich fragte nach Präzedenzfällen und nicht nach "Trolls" !

Es gibt meines Wissens keine gesetzliche Pflicht zur Leerung des Briefkastens. Allerdings gibt es eben gesetzliche Fristen, die man manches mal einhalten muss. Und wie der Vorredner schon schrieb, es gab nicht nur einen Brief, das waren denke ich mindestens drei oder vier. Der letzte kommt von der Zulassungsstelle, da gibts die letzte Frist. Ist die verstrichen, geht das Ordnungsamt in die Spur und entstempelt die Kennzeichen.

Aber du kannst doch hier keinem erzählen wollen, das es innerhalb locker 1,5 Jahren niemand geschafft hat, mal in deinen Briefkasten reinzuschauen.

Was kann denn bitte das Autohaus dafür.? Es wurden dir ja scheinbar Optionen gegeben, was du machen kannst. Lösungen musst du schon selber finden und selber bezahlen. Für dein Fahrzeug bist du schon selbst verantwortlich, da muss man sich schon selber drum kümmern, das im Rahmen der Gesetzgebung zu betreiben.

PS: du solltest deine Art zu schreiben aber dringendst mal überdenken. Wenn du mehr Informationen hast, die zu zielführenden Antworten führen können, dann solltest du die auch rauslassen.

Zitat:

@astrobo schrieb am 8. September 2021 um 20:14:44 Uhr:


Wann habe ich denn lt. Ihrer Kommentierung entsprechende Schreiben oder Briefe bekommen und muß ich nachweisen, daß mir diverse Schreiben zugesandt wurden oder ist der Verursacher in der Beweispflicht ?

Ich fragte nach Präzedenzfällen und nicht nach "Trolls" !

Deine Antwort zeigt mir das Du echt keine Ahnung hast, weder von Forenregeln Netiquette usw.

Schau deine Post nach, es kamen etwa 3 4 Schreiben von Mercedes, danach kommen Gelbe Briefe der Behörden.
Solltest du zu der Gruppe gehören, Solsche Post lese ich nicht - - - - Dein Pech - - - Ergebnis haste nun.

Zitat:

@astrobo schrieb am 08. Sep. 2021 um 15:40:33 Uhr:


... und verwies mich an den ADAC als ob der ein stillgelegtes Auto abschleppen würde.

Klar machen die das. Wenn du ADAC-Mitglied bist, eventuell sogar kostenfrei von dir zu Hause zur Werkstatt, weil das Fahrzeug nicht mehr verkehrssicher ist.

Gruß
Achim

Deine Antwort
Ähnliche Themen