Rückrufaktion
Lese gerade:
Der Autobauer BMW ruft deutschlandweit 290000 Autos in die Werkstatt zurück. Von der Rückrufaktion betroffen seien alle auf dem Markt befindlichen Wagen der 5er und 6er Reihe aus den Baujahren 2003 bis 2010 teilte das Unternehmen am Montag in München mit. Weltweit ordert der Konzern 1,3 Millionen Fahrzeuge in die Werkstätten. Es handele sich um die größte Rückrufaktion „der jüngeren Vergangenheit“, sagte ein Unternehmenssprecher.
Bei den betroffenen Fahrzeugen könne eine Batteriekabelabdeckung im Kofferraum nicht korrekt montiert sein. Dies könne zu Störungen bei der Elektrik, Startproblemen und in Einzelfällen zu einer Verschmorung oder einem Brand führen, teilte der Autobauer weiter mit. Unfälle oder Personenschäden aufgrund des Fehlers habe es bisher aber nicht gegeben.
Um den Schäden zu entgehen, würden in der Werkstatt an allen Autos Klippverbindungen im Kofferraum ausgetauscht, sagte der Sprecher weiter. Das Prozedere dauere etwa 30 Minuten und sei für die Autobesitzer kostenlos. Das Kraftfahrtbundesamt werde die betroffenen Halter informieren. Wie viel die Rückrufaktion BMW kosten wird, teilte der Konzern nicht mit.
dg/gx/AFP
Dann kommt ja bald Post...
Beste Antwort im Thema
Wie Aufgeschreckte Hühner sag ich nur seid ihr Männer oder Memmen? 😁😁
169 Antworten
Ich legte eine kurzen Zwischenstopp bei BMW ein. Frühestens in 6 Wochen kann gehandelt werden. Vorher gibts keine Teile vom Werk.
Hey Leute,
Ich habe gerade mit dem BMW Kundenservice Telefoniert.Der nette Herr am andren ende meinte es ist wahr mit der Rückrufaktion.Aber man soll sich nicht Verückt machen, und warten bis in München die Untersuchungen welche KFZ betroffen sind erstmal abwarten.Die Halter Der KFZ wo betroffen sind werden persönlich von BMW direkt angeschrieben.Und bei dem jenigen der von Der Rückruf Aktion betroffen ist, dies bezüglich ein Schaden auftritt.Wird dann geprüft von BMW ob es mit Dem Rückruf zu tun hat.Wenn ja wird Der Schaden von BMW Bezhalt.So die aussage des BMW Kundenservice.
Also keine Soregn machen.
bin auch betroffen und hab gleich nächste woche einen werkstatttermin. die teile sind bis dahin vorrätig.
grund zur besorgnis besteht lt. freundlichem keiner.
Zitat:
Original geschrieben von NeRkO20
Gilt eigentlich diese Rückrufaktion auch für Österreich? Meiner stammt ursprünglich aus Deutschland, hab ihn dann über den Generalimporteur "BMW Austria" umschreiben lassen.Die Werkstatt meines Vertrauens ist wiederum in D
Oder schreibt mich dann keiner an 😕
Mfg
Hast schonmal in der Österreich Zentrale in Salzburg beim Denzel nachgefragt ob sie was wissen ?? Wenn ja dann gib mir bescheid weil dass für mich wichtig wäre !!
Ähnliche Themen
Hi!
Nein hab ich nicht, die Zentrale ist ja bei mir ums Eck, bin in 10min dort aber ich mache mir da keinen Kopf. Habe auch keine Probleme also werd ich mal abwarten.
Ich sollte ja nicht untergehen wenn die die Autos reinholen.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von audia64fler
bin auch betroffen und hab gleich nächste woche einen werkstatttermin. die teile sind bis dahin vorrätig.
grund zur besorgnis besteht lt. freundlichem keiner.
woher weist du, dass du betroffen bist???
Ich habe gerade mit BMW telefoniert und der Herr am anderen Ende sagte mir,
dass er mir leider nicht mitteilen kann ob mein Fahrzeug betroffen ist, BMW jedoch mit Hochdruck daran arbeitet
die jenigen Fahrzeuge zu identifizieren und deren Halter unverzüglich zu informieren.
Ich war jetzt bei 2 Händlern, bei sagten mir das es frühstens mitte Mai wird bis sich was tut.
Zitat:
Original geschrieben von vh-77
Hallo!
Habe einen 525d Bj 12/2005. bei mir wurde letzten Oktober IBS Sensor und Kabel (kostenpflichtig) für 400 Euro ausgetauscht. Hat die neue Rückrufaktion damit zu tun? Mein 5er sprangt nicht mehr an, dann auf einmal doch wieder,dann wieder nicht.... Habe ich Anspruch auf nachträgliche Kostenerstattung der Reparatur?
da bin ich aber auch gespannt.Das gleiche bei mir.Letztes Jahr ca. 600€ in die Rückrufgeschichte reingesteckt.Da bin ich gespannt wie die bei mir reagieren,wenn ich von Gelderstattung sprechen werde.
Gruß
apator
habe mit München telefoniert, die sagten mir das ich eine gute Chance habe das Geld erstattet zu bekommen
Zitat:
Original geschrieben von apator
da bin ich aber auch gespannt.Das gleiche bei mir.Letztes Jahr ca. 600€ in die Rückrufgeschichte reingesteckt.Da bin ich gespannt wie die bei mir reagieren,wenn ich von Gelderstattung sprechen werde.Zitat:
Original geschrieben von vh-77
Hallo!
Habe einen 525d Bj 12/2005. bei mir wurde letzten Oktober IBS Sensor und Kabel (kostenpflichtig) für 400 Euro ausgetauscht. Hat die neue Rückrufaktion damit zu tun? Mein 5er sprangt nicht mehr an, dann auf einmal doch wieder,dann wieder nicht.... Habe ich Anspruch auf nachträgliche Kostenerstattung der Reparatur?
Gruß
apator
Alles Kaffeesatz leserei
Hallo zusammen wenn jemand wirklich darauf besteht zu wissen ob sein fahrzeug betroffen ist kann mir per mail seine VIN/Fahrgestellnummer zusenden die letzten 7 Bitte.... ich gucke dann mal schnell im BMW System ob für das Fahrzeug schon was hinterlegt ist...
falls interesse besteht könnt Ihr euch gerne melden...
http://www.motor-talk.de/.../...t-zum-anlassen-nicht-t2584120.html?...
einfach mal lesen ........ 😁
anbei was Offizielles, was ich heute per e- Mail bekam.
Sehr geehrter Herr *****,
vielen Dank für Ihre Anfrage vom 26.03.2012.
Wie Sie uns schreiben, sind Sie aufgrund von Medienberichten, die von möglichen Kontaktunterbrechungen der Batterieplusleitung beim BMW 5er und 6er berichten, beunruhigt. Bitte erlauben Sie uns einige klärende Worte dazu.
Unsere Qualitätsbeobachtungen haben ergeben, dass es durch eine möglicherweise nicht korrekt eingeclipste Batteriekabelabdeckung zu einer Lockerung einer Schraubverbindung am Gepäckraumboden kommen kann. Dies kann zu Bordnetzstörungen und in sehr seltenen Fällen zu einer Verschmorung im Gepäckraum führen.
Deshalb werden die Besitzer der betroffenen Fahrzeuge vorsorglich gebeten, die Batteriekabelabdeckung bei einem BMW Servicepartner überprüfen zu lassen.
Sehr geehrter Herr *****, derzeit erfolgt eine Halterfeststellung. Die Halteradressen werden vom Kraftfahrbundesamt (KBA) zur Verfügung gestellt. Sollte Ihr Fahrzeug betroffen sein, werden Sie in jedem Fall von BMW angeschrieben. In diesem Fall wenden Sie sich dann bitte zur Überprüfung Ihres Fahrzeugs an einen BMW Vertragspartner Ihrer Wahl.
Wir freuen uns, klärend zum Sachverhalt beigetragen zu haben und wünschen Ihnen stets eine gute und sichere Fahrt mit Ihrem BMW.
Mit freundlichen Grüßen
BMW Kundenbetreuung
Telefon: 0180 2 324252*
Fax: 0180 2 123484*
E-Mail: kundenbetreuung@bmw.de
Url: www.bmw.de
*0,06 EUR pro Anruf/Fax aus dem deutschen Festnetz, höchstens 0,42 EUR pro Minute
aus deutschen Mobilfunknetzen
Mo. - So. von 8:00 - 22:00 Uhr
-------------------------------------------------------
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft
Vorstand: Norbert Reithofer, Vorsitzender,
Frank-Peter Arndt, Herbert Diess, Klaus Draeger,
Friedrich Eichiner, Harald Krüger, Ian Robertson
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Joachim Milberg
Sitz und Registergericht: Muenchen HRB 42243
--------------------------------------------------------
Zitat:
Original geschrieben von dancroA4
woher weist du, dass du betroffen bist???Zitat:
Original geschrieben von audia64fler
bin auch betroffen und hab gleich nächste woche einen werkstatttermin. die teile sind bis dahin vorrätig.
grund zur besorgnis besteht lt. freundlichem keiner.Ich habe gerade mit BMW telefoniert und der Herr am anderen Ende sagte mir,
dass er mir leider nicht mitteilen kann ob mein Fahrzeug betroffen ist, BMW jedoch mit Hochdruck daran arbeitet
die jenigen Fahrzeuge zu identifizieren und deren Halter unverzüglich zu informieren.
hab ganz einfach meinen händler angerufen und wurde nach einer weile rückgerufen, dass meine fahrgestellnummer betroffen ist. die teile wären bald lieferbar und somit wurde ein termin für nächsten mittwoch vereinbart. warten wirs ab
Zitat:
Original geschrieben von freakyboy23
Hast schonmal in der Österreich Zentrale in Salzburg beim Denzel nachgefragt ob sie was wissen ?? Wenn ja dann gib mir bescheid weil dass für mich wichtig wäre !!Zitat:
Original geschrieben von NeRkO20
Gilt eigentlich diese Rückrufaktion auch für Österreich? Meiner stammt ursprünglich aus Deutschland, hab ihn dann über den Generalimporteur "BMW Austria" umschreiben lassen.Die Werkstatt meines Vertrauens ist wiederum in D
Oder schreibt mich dann keiner an 😕
Mfg
Ich habe gestern bei Bmw Wien Donaustadt angerufen (eigentlicht für ein Ölwechsel) der Herr hat mir gesagt das ich in 3 Wochen nochmal anrufen soll da die Teile erst geliefert werden und er hat mir gesagt das es auch nicht so eilig ist !