1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Rückrufaktion

Rückrufaktion

BMW 5er E61

Lese gerade:

Der Autobauer BMW ruft deutschlandweit 290000 Autos in die Werkstatt zurück. Von der Rückrufaktion betroffen seien alle auf dem Markt befindlichen Wagen der 5er und 6er Reihe aus den Baujahren 2003 bis 2010 teilte das Unternehmen am Montag in München mit. Weltweit ordert der Konzern 1,3 Millionen Fahrzeuge in die Werkstätten. Es handele sich um die größte Rückrufaktion „der jüngeren Vergangenheit“, sagte ein Unternehmenssprecher.

Bei den betroffenen Fahrzeugen könne eine Batteriekabelabdeckung im Kofferraum nicht korrekt montiert sein. Dies könne zu Störungen bei der Elektrik, Startproblemen und in Einzelfällen zu einer Verschmorung oder einem Brand führen, teilte der Autobauer weiter mit. Unfälle oder Personenschäden aufgrund des Fehlers habe es bisher aber nicht gegeben.
Um den Schäden zu entgehen, würden in der Werkstatt an allen Autos Klippverbindungen im Kofferraum ausgetauscht, sagte der Sprecher weiter. Das Prozedere dauere etwa 30 Minuten und sei für die Autobesitzer kostenlos. Das Kraftfahrtbundesamt werde die betroffenen Halter informieren. Wie viel die Rückrufaktion BMW kosten wird, teilte der Konzern nicht mit.
dg/gx/AFP

Dann kommt ja bald Post...

Beste Antwort im Thema

Wie Aufgeschreckte Hühner sag ich nur seid ihr Männer oder Memmen? 😁😁

169 weitere Antworten
Ähnliche Themen
169 Antworten

Anbei ein Auszug (PDF) von BMW, die Stellungnahme (zum Teil) zu dieser Aktion.... Bitte beachten, dass die Aktion noch nicht von jedem BMW Händler ausgeführt werden kann!! Siehe PDF´s

Quelle: BMW-München

Zur Info.

Eine nachträgliche Rückzahlung von BMW wird (meistens) nicht akzeptiert da der Schaden vor der Rückholaktion entstanden ist.

(Versuchen kann man es aber)

Hallo, kann mir mal jemand die Nummer von BMW in München geben? Bekomme ich auch bescheid, wenn ich den Wagen bei einem freien Händler geholt habe 😕😕
Gruß, dreini

Klaro, BMW Kundenhotline anrufen, die letzten 7 Ziffern der FHZ. Identnummer denen sagen, dann 10 min warten und du weißt bescheid.

Da steht doch, das JEDER über das KBA von BMW angeschrieben wird.
Dem KBA ist es vollkommen egal, woher die Karre stammt.

Zitat:

Original geschrieben von dreini1985


Hallo, kann mir mal jemand die Nummer von BMW in München geben?
Gruß, dreini

guckst du

hier

Zitat:

Original geschrieben von bitz


Da steht doch, das JEDER über das KBA von BMW angeschrieben wird.
Dem KBA ist es vollkommen egal, woher die Karre stammt.

.

Dacht ich mir auch die ganze Zeit ...warum jetzt jeder wie wild die Hotline anrufen will, wenn man doch benachrichtigt wird. Ist ja nicht so daß man da sofort auf der Stelle hin muss.

Zitat:

Original geschrieben von ......


Hallo, kann mir mal jemand die Nummer von BMW in München geben? Bekomme ich auch bescheid, wenn ich den Wagen bei einem freien Händler geholt habe 😕😕
Gruß, xxxx

...ich hoffe nur das nicht jeder 5er Fahrer bei BMW anruft und dort die Hotline blockiert oder den Leuten bei der Serviceannahme auf die Osterxxxx geht.

Jeder Betroffene (Das KBA kennte den Halter anhand der Fahrgestellnummer) wird angeschrieben und genug Teile gibt es sowieso erst ab Mai 2012. Oder habt ihr alle die Fahrgestellnummer rausgeflext 🙄?

Gilt eigentlich diese Rückrufaktion auch für Österreich? Meiner stammt ursprünglich aus Deutschland, hab ihn dann über den Generalimporteur "BMW Austria" umschreiben lassen.

Die Werkstatt meines Vertrauens ist wiederum in D

Oder schreibt mich dann keiner an 😕

Mfg

Verstehe die Histerie hier nicht. Seit 2003 sollen Fahrzeuge betroffen sein. 9 Jahre später kommt die Rückrufaktion, bis dahin war wohl alles im Lot bzw. keinem ist irgendetwas aufgefallen. Und nun: Aufschrei, schnell nach Münschen telefonieren, den sonst könnste die Karre abbrennen!

Da ich selber zeitlich sehr eingespannt bin, weiss ich nicht, ob ich mal kurzfristig, wenn es BMW will, einen Termin mache kann (auch wenn er nur 30 Minuten dauert). Was soll auch passieren, wenn ich diesen nicht gleich wahrnehme, sondern erst Ende des Jahres? Brennt mir dann gleich der Wagen ab?

Zitat:

Original geschrieben von BMW-lemming


..... Von der Rückrufaktion betroffen seien alle auf dem Markt befindlichen Wagen der 5er und 6er Reihe aus den Baujahren 2003 bis 2010 teilte das Unternehmen am Montag in München mit....

Für mich liest sich das so eindeutig - ich warte ab, was soll ich da anrufen? Mehr als das was hier steht, erfahre ich dort auch nicht. Also keine Hektik - sind zu Beginn der Aktion eh nicht ausreichend Teile für alle Autos da.

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-


ok ... dann kann man ggf gleich n wassercheck -panoramadach- mit entdecken ...😁

Hallo Neurocil,

hm, soll ich mir Gedanken machen wegen dem "Wassercheck - Panoramadach"? Gibt es hier auch irgendwelche Probleme?

Gruss

pfeifera

Hi,
mich würde interessieren was hinter dem Punkt "Störungen den Bordnetzes" so steckt.

Nach der Fehlerbehebung keine dubiosen Meldungen mehr über irgendwelche ausgefallenen Systeme? Keine abrauchenden CCC? Keine defekten Steuergeräte mehr? Oh wie wäre das schön ;-)))

Zitat:

Original geschrieben von machplatz


Hi,
mich würde interessieren was hinter dem Punkt "Störungen den Bordnetzes" so steckt.

Nach der Fehlerbehebung keine dubiosen Meldungen mehr über irgendwelche ausgefallenen Systeme? Keine abrauchenden CCC? Keine defekten Steuergeräte mehr? Oh wie wäre das schön ;-)))

Hmm, wovon träumst Du eigentlich nachts wenn Du schon am Tag so viel träumst?

Samstag mehrfach die Meldung: ESP, ABS... ausgefallen. Nach 10 Sekunden war die Meldung wieder weg.

Zum Thema:
ich warte bis man mich informiert, was ja auch sicher passieren wird.

Hallo zusammen,

ich habe eben mal direkt beim KBA nach diesem Rückruf gesucht und keine Information gefunden.

Stattdessen aber dies hier:

"In den Bremskraftverstärker eingedrungenes Motoröl kann die Membran so weit schädigen, dass die Bremskraftunterstützung ausfällt."

Hat jemand von Euch hierzu weitere Informationen?

Grüße

Peter

Hallo E60-Gemeinde,

ich bin von dieser Rückrufaktion auch betroffen. Allerdings hatte ich genau diesen Schaden im Jar 2008 gehabt. Damals waren die Mechaniker baff und hatten keine Ahnung warum ein Kabel geschmoren war. Nach etlichen Reparaturen und hohen Rechnungen wurde der Fehler behoben.
Habe soeben mit der BMW Kundenbetreuung telefoniert. Ich wollte wissen, ob eine Kostenrückerstattung (zumindest teilweise) rückwirkend möglich ist. Die Antwort war, dass es prinzipiell möglich ist, allerdings müssen die erst prüfen, ob dies die reale Fehlerursache gewesen ist. Tendenziell ist die gesamte Kostenrückerstattung auch möglich. Bleibt aber abzuwarten!
Also, stehen die Karten nicht all zu schlecht. Ich werde aber sofort berichten, sobald ich Neuigkeiten habe.

Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen