Rückrufaktion

Opel Vectra C

Hallo zusammen,

habe einen netten Brief bekommen.
Betrifft eine Rückrufaktion für den Vectra 2004 - 2006.
Hier sollen die beheizbaren Düsen einen Motorbrand verursachen können.
opel will deshalb diese "abklemmen". Über einen Ersatz oder einer alternative steht nichts im Schreiben.

War beim FOH und der teilte mir mit, dass die beheizbaren Scheibenwaschdüsen abgeklemmt werden sollen.
Opel arbeitet angeblich an dem Problem und will sich dann bei dem Kunden melden, wenn man eine geeignete Lösung gefunden hat.
Dieses Schreiben wollte ich dann von meinem FOH schriftlich haben. Dies wurde mir verwehrt mit der Begründung das sei eine Interna.

Meine Reaktion darauf, dann seht mal zu was ich so schriftlich bekommen kann, da ich beheizbare Waschdüsen gekauft habe und die möchte ich schließlich auch behalten.

Bin mal gespannt, habt ihr auch schon dieses Schreiben bekommen?

389 Antworten

Moment, woher soll man wissen ob der User, der sich hinter dem Nick "Etac" steckt auch dort arbeitet. Schreiben kann man viel.

Ich finde dass Opel vom Preis-Leistungsverhältniss an einer Grenze angelangt ist wo es schwierig wird die Produkte noch teurer zu verkaufen.

Die Qualität muss eben einfach an manchen Stellen noch optimiert werden.

Was die meisten hier halt aufregt ist dass man mal so mir nix dir nix die Kabel durchtrennt und es rein optisch so aussieht als wolle man das ganze vertuschen (darum vieleicht der schwarze Schrumpfschlauch). Das dies so nicht der Fall ist sieht man ja nun daran dass es Publik gemacht wurde...

Da liegt ja das Problem, wer kauft den noch nen Opel wenn er für das fast gleiche Geld einen Mercedes bekommen könnte. (habe 4 Jahre dort gearbeitet und kenne mich auch mit dem Stern aus).
Qualität hat seinen Preis, und die fängt schon in der Entwicklung an.
Wie ich schon geschrieben habe: Die Düsen sollten nur abgeklemmt werden. Es sollte keine verdunkelung der Problematik angeregt werden. Alles was über das abklemmen der Stecker hinausläuft ist Eigenregie der OH´s

Re: Geduld

Das heißt für mich, dass unter dem Brief der Rückrufaktion steht, wir arbeiten an dem Problem und werden dafür sorgen dass die Waschdüsen gegen funktionstüchtige ausgetauscht werden und nicht einfach nur sie werden abgeklemmt.

Das ist soweit richtig. (wer weis was die eigentlich für einen Beruf gelernt haben)

Entschuldigt bitte meine Zitet schreiberrei, aber da bin ich noch nicht so Firm. hilfe wird dankbar angenommen, wenn ich weiter erwünscht bin.
Lese seit 9 Monaten regelmäßig und wollte mich nicht einmischen.
Denke wohl es war ein Fehler es doch zu tun.
mfg

Ähnliche Themen

Etac

Hey Etac,
is schon o.k.

Meine Antwort war gegen Deine Aussage und nicht gegen Deine Person.

Wäre ja noch schöner, wenn alle die gleich meinung hätten.

mfg Mark

Zitat:

Original geschrieben von FLCL


Moment, woher soll man wissen ob der User, der sich hinter dem Nick "Etac" steckt auch dort arbeitet. Schreiben kann man viel.

Is zwar OT...aber wenn man jeden Beitrag oder die Person eines neuen Users gleich so in Frage stellt, dann wirds hier in nächster Zeit recht einsam...

MfG
W!ldsau

Antwort von Opel auf meine Mail (siehe Seite zwei)

.

Hallo @all...
Wie versprochen ist hier die Reaktion von Opel auf meine Mail vom 28.05. super schnell zumindest aber schneller als der Anriss eines Vectra 1,9 CDTI... 😁

----------------------------------------------------------------------
Sehr geehrter Herr ......,

vielen Dank für Ihre E-Mail vom 28. Mai 2006. Wir bitten Sie, die unüblich lange Bearbeitungsdauer zu entschuldigen.

Nachdem zur gegenwärtigen Jahreszeit beheizbare Scheibenwascher-Düsen im alltäglichen Fahrzeugeinsatz nicht benötigt werden, war es unsere erste Priorität, das vorliegende Problem nach dem Erkennen aktuell abzustellen. Nach gründlicher Analyse der Schadensursache werden wir entscheiden, wie mit den betroffenen Fahrzeugen weiter verfahren wird.

Wir hoffen, zum Verständnis des Sachverhaltes beigetragen zu haben.

Mit freundlichen Grüßen

Adam Opel GmbH
----------------------------------------------------------------------

Oh man dafür brauchten die jetzt ein Monat....?😕

.

Zitat:

Original geschrieben von W!ldsau


Is zwar OT...aber wenn man jeden Beitrag oder die Person eines neuen Users gleich so in Frage stellt, dann wirds hier in nächster Zeit recht einsam...

MfG
W!ldsau

Hast nicht unrecht aber mir kommt es merkwürdig vor, wenn jemand sich von vorneherein als direkter ETAC Mitarbeiter ausgibt. Bzw. diesen Begriff sogar als Nick benutzt.

Es kann ja schon stimmen, dass dem so ist aber mich macht das misstrauisch 😁.

Ich klär das eh grade per PN *g*.

Zitat:

Original geschrieben von W!ldsau


Is zwar OT...aber wenn man jeden Beitrag oder die Person eines neuen Users gleich so in Frage stellt, dann wirds hier in nächster Zeit recht einsam...

MfG
W!ldsau

Hat sich erledigt. Aber trotzdem DANKE für deine (mehr oder weniger) günstige Aussage.

Werde weiterhin mitlesen aber wahrscheinlich nicht mehr mitschreiben.

FLCL war das Pünktchen auf dem "i".

48 Stunden und alles vermißt.

Antwort bekommt ihr bestimmt über PN von ihm.

HEY FLCL GIB WAHRE AUSKUNFT ODER NOCH BESSER KOPIERE MEINEN TEXT.

LEBT UND FAHRT WOHL.

mfg

ETAC

Hallo ETAC,

Zitat:

Lese seit 9 Monaten regelmäßig und wollte mich nicht einmischen. Denke wohl es war ein Fehler es doch zu tun.

Wieso einmischen? Ist doch ein offenes Forum und da kann auch jeder seine Meinung vertreten. Insbesondere wenn Du ETAC-Mitarbeiter bist, ist eine gewisse (u. U. auch höhere) Loyalität gegenüber Opel (eben Deinem Arbeitgeber) verständlich.

Zitat:

Werde weiterhin mitlesen aber wahrscheinlich nicht mehr mitschreiben.

Schade, bestimmte Sachen aus einem anderen Blickwinkel zu sehen ist ja manchmal gar nicht so schlecht und je mehr Informationen zu einem bestimmten Thema vorhanden sind, um so besser. Deine Entscheidung.

ulfne

Was ist eingentlich die Aufgabe des ETAC (European Technical Assistance Center) ?

Wenn ETAC zum ETAC gehört, warum machte er dann hier nicht ein paar wirklich verwertbare Aussagen ?

Zitat:

Original geschrieben von ETAC


Hat sich erledigt. Aber trotzdem DANKE für deine (mehr oder weniger) günstige Aussage.
Werde weiterhin mitlesen aber wahrscheinlich nicht mehr mitschreiben.
FLCL war das Pünktchen auf dem "i".
48 Stunden und alles vermißt.
Antwort bekommt ihr bestimmt über PN von ihm.
HEY FLCL GIB WAHRE AUSKUNFT ODER NOCH BESSER KOPIERE MEINEN TEXT.
LEBT UND FAHRT WOHL.
mfg
ETAC

BÄNG -> getroffene Hunde bellen 😁.

Ich bin jetzt der böse und du der Märtyrer gelle *gg*?
Schade dass ich die PN zu erst beantwortet habe, verlorene Liebesmüh 😁.

Zitat:

Original geschrieben von FLCL


BÄNG -> getroffene Hunde bellen 😁.

Wir haben Fußball-WM ......... das heißt jetzt Bällen 😁

Sie haben Post....

... von der Adam Opel AG erhalten.

Heute lag das allbekannte Schreiben auch in meinem Kasten.

Wie geht man nun vor?

Es dürfte doch m.E. so sein: Mir wird ein aufpreispflichtiges Extra genommen. Ein Termin für die Herstellung der Funktionsfähigkeit wird nicht genannt.

Marzi01 hat ja erreicht, dass er für seine Unannehmlichkeiten einen Fuffi in Form eines Gutscheins vom Technik-Center rübergereicht bekam, verbunden mit der Zusicherung, dass er beheizbare Düsen wieder erhalte.

Zitat:

Hallo zusammen,
habe heute einen Brief vom Opel Servicecenter bekommen.

Die erste halbe Seite ist Geschwafel über den tollen techn. Standart den man auch weiter bei dem Auto halten will.

Und dann kommt es: "mein Auto war von einer Produktionssicherheitskampagne betroffen, bei dem die Waschdüsen deaktiviert werden mußten.

Derzeit wird an Lösungen gearbeitet um die Beheizbarkeit wieder herzustellen. Da noch keine konkrete Lösung vorliegt, bitten sie mich, mit meinem Opelpartner Kontakt zu halten. der mich über Änderungen informieren wird.

Für die entstandenen Unanehmlichkeiten entschuldigt man sich und überreicht mir einen Gutschein."

MMMäääääähhhhhhhhhhhnnnnnnnneeeeeeerrrrrrrrrrrssssssss

ein Gutschein über 50 Euronen Anrechenbar auf Reparatur und Serviceleistungen an Opelfahrzeugen bzw. Original Opelteile Zubehör bei allen teilnehmenden Opelpartnern..

Ich war erster und habe ihn ätsch, die nächste Inspektion kann kommen, wird 50 Euro billiger.

Da soll mal einer was sagen. Hut ab zum Gebet.

Wenn das so ist, eine Meckermail schreiben und 50 Euro Entschädigung kassieren - dann will ich das auch...

Fragen:

Wenn ich dem Rückruf nicht Folge leiste, welche (juristischen )Konsequenzen hat es für mich, abgesehen davon dass die Düsen mal wieder schmoren könnten? verliere ich die BE? Verliere ich Ansprüche gegen A.O.AG?

Nur damit ich nicht falsch verstanden werde: Ich bin überzeugt von meinem Auto, finde meinen FOH auch sehr gut und freundlich, aber die Art und Weise des Vorgehens der A.O.AG stört mich schon ein wenig.

"Wir bauen Dir was aus, was mal extra gekostet hat, und wann wir Abhilfe geschaffen haben, wissen wir nicht. Pech eben."

Es gibt keine eindeutige Zusicherung nach echter Abhilfe... Bischen wenig, finde ich...

Gruss

Habe heute auch den Brief erhalten.......

Meine Düsen habe ich schon vor längerer Zeit abklemmen lassen, wollte nicht das mir der Wagen abbrennt. Bin natürlich auch der Meinung das es keine langfristige Lösung sein kann!!! Die Jungs bei Opel sollten sich mal die Zeit nehmen und an einer Lösung arbeiten, denn der nächste Winter kommt bestimmt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen