Rückrufaktion

Opel Vectra C

Hallo zusammen,

habe einen netten Brief bekommen.
Betrifft eine Rückrufaktion für den Vectra 2004 - 2006.
Hier sollen die beheizbaren Düsen einen Motorbrand verursachen können.
opel will deshalb diese "abklemmen". Über einen Ersatz oder einer alternative steht nichts im Schreiben.

War beim FOH und der teilte mir mit, dass die beheizbaren Scheibenwaschdüsen abgeklemmt werden sollen.
Opel arbeitet angeblich an dem Problem und will sich dann bei dem Kunden melden, wenn man eine geeignete Lösung gefunden hat.
Dieses Schreiben wollte ich dann von meinem FOH schriftlich haben. Dies wurde mir verwehrt mit der Begründung das sei eine Interna.

Meine Reaktion darauf, dann seht mal zu was ich so schriftlich bekommen kann, da ich beheizbare Waschdüsen gekauft habe und die möchte ich schließlich auch behalten.

Bin mal gespannt, habt ihr auch schon dieses Schreiben bekommen?

389 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Schokolade_18


bei mir wurden die düsen noch nichtmal abgeklemmt! und sie funtzen noch immer - angeschrieben wurde ich auch nicht 😁

kann mich dem nur anschliessen... wie hoch ist denn die wahrscheinlichkeit, dass die düsen vor april 07 schon getauscht wurden? hab den signum ende märz 2007 gekauft...

null wahrscheinlichkeit

Zitat:

Original geschrieben von bochen


Bis zu den gehäuft aufgetretenen Ausfällen, wurden die beiheizten Frontscheibendüsen immer in Verbindung mit Scheinwerferreinigungsanlage verbaut -> also bei Fahrzeugen mit Xenonscheinwerfern (oder bei Fahrzeugen, bei denen die SWRA als Sonderausstattung bestellt wurde)

Ob und wann die neuen Düsen in die Produktion eingeflossen sind, weiß ich leider nicht.

Die Düsen sind bisher offensichtlich garnicht in die Produktion eingeflossen. Ab Modelljahr 2006,5 wurde in Deutschland kein Vectra/Signum mehr mit beheizten Waschdüsen ausgeliefert. Auch die neue modellbereinigte

Preisliste vom 22. Juni 2007

(Wegfall Edition, Sport und Cosmo, dafür Edition Plus und Cosmo Plus) verzeichnet keinen geheizten Düsen mehr. Kommt wohl erst wieder im Aura/Insignia/Schlagmichtota MJ 2009 😉

(Oder vielleicht doch schon im Vectra MJ 2008 ab August/September?)

Zitat:

Original geschrieben von macke28


null wahrscheinlichkeit

.....in Deutschland, schoko 18 ist ja ein Ösi, die nehmens ned so genau ! 😁

"DuckundWeg"

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BlackBeautyD


.....in Deutschland, schoko 18 ist ja ein Ösi, die nehmens ned so genau ! 😁
"DuckundWeg"

Sag das nicht so laut, sonst gibt es ab Montag einen Scheibenwaschdüsen Untersuchungsausschuss im österreichischen Parlament 🙂

Also bei meinem Vectra(MY2006), gekauft von 3 Wochen beim FOH, sind die Düsen auch nicht abgeklemmt.
Bin ein wenig entäuscht, daß man mit G2 Gebrauchtwagensiegel(was immer das ist) Werbung macht, und dann nicht mal kontrolliert hat, ob die Rückruf(e) bearbeitet wurden. Wenn ich den FOH darauf angesprochen hätte, würde gar nichts passieren...

Mahlzeit Forengemeinde !

Bei meinem Fahrzeug wurden voriges Jahr aufgrund der Rückrufaktion die beheizbaren Scheibenwaschdüsen abgeklemmt. Eine Behebung des Problems lies lange auf sich warten.
Jedoch vor 3 Wochen hatte ich TÜV und AU und da wurden mir "neue" Scheibenwaschdüsen angeklemmt, kostenlos versteht sich.

Jedoch kann ich ja von einem Auto, was einen Neuwagenwert von 35000-40000 € kostet, erwarten, falls dieser Schnick-Schnackonboard ist, das auch alles ordnungsgemäß funktioniert.

In diesem Sinne, nix für ungut. Alles wird gut.

So, seit gestern hab ich auch die neuen Waschdüsen. Bei der Gelegenheit wurde auch gleich ein Kabel am Xenonlicht ausgetauscht. Es gibt wohl ne (neue?) Rückrufaktion, weil das sich das Licht plötzlich ausschalten kann....
Schon irgendwer davon gehört?

Hallo, es sind zwei dinge die geprüft werden sollen, als erstes wird ein Kabelband um den Stecker der von der Xenonbirne zur Fixierung gelegt das er nicht herunter rutschen kann. als zweites wird ein kabel von einem verbinder zur
Befestigung deines kalbestranges gelöst damit dieses nicht scheuern kann.das ganze ist die (Kampagne 06-P-023).
.

Zitat:

Original geschrieben von V6Cosmo


. Bei der Gelegenheit wurde auch gleich ein Kabel am Xenonlicht ausgetauscht. Es gibt wohl ne (neue?) Rückrufaktion, weil das sich das Licht plötzlich ausschalten kann....
Schon irgendwer davon gehört?

Keine Rückrufaktion sondern eine Produktabhilfe!!! wesentlicher Unterschied, da nicht Sicherheitsrelevant

Diese Abhilfen werden automatisch durchgeführt, sobald Ihr die nächste Inspektion macht. (05-P-75 ABS-Sensor vorne links, 05-R-74 Sensor Hinterachse für AFL/Xenon und 06-P-023 Verlegung des Kabelsatzes in den beiden Scheinwerfern.)

Hi,

hab jetzt doch mal bei meinen Beiden nach geschaut:
der Gts hat immer noch aktive heizbare Waschdüsen! (Bj 03)
der Siggi hat keine hWD verbaut (Bj 06 Cosmo)

Bei meinem verkauften Caravan (Bj 05) wurden Sie abgeklemmt.

Gruß
RH

Hallo!
Also ich habe noch immer keine Info von Opel bekommen, ob nun endlich Ersatz für meine abgeklemmten Waschdüsen existiert.
Soll ich einfach mal zum FOH fahren oder auf einen Brief von Opel warten?

MFG
Stamue3

Zitat:

Original geschrieben von Stamue3


Hallo!
Also ich habe noch immer keine Info von Opel bekommen, ob nun endlich Ersatz für meine abgeklemmten Waschdüsen existiert.
Soll ich einfach mal zum FOH fahren oder auf einen Brief von Opel warten?

MFG
Stamue3

Hi,

ich hab auch noch keine Info von Opel ! Zum FOH kannst du fahren, aber er wird die Düsen höchstwahrscheinlich nicht vorrätig haben bzw. dich wiederum auf die Info von Opel verweisen ! 🙁

Moin,

einfach den FOH anrufen das er die Düsen bestellen kann. Die sollten dann spätestens 2 Tage drauf da sein und eingebaut werden können.

jeder FOH wurde hingwiesen, die bis MY5.5 verbauten - und abgeklemmten - Wischwaschdüsen zu erneuern.

Ein Schreiben von Opel habe ich auch nicht bekommen, aber folgende Nachricht vom KIC

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass zwischenzeitlich modifizierte beheizbare Spritzdüsen verfügbar sind. Wir bitten Sie daher, sich an Ihren Opel Partner zu wenden, der gemäß der internen Reparaturanleitung (TSB 2200) die Teilebestellung vornehmen und mit Ihnen einen Termin für den Einbau vereinbaren kann.

Wir bitten Sie an dieser Stelle nochmals in aller Form um Entschuldigung für die entstandenen Unannehmlichkeiten sowie die lange Wartezeit und verbleiben

mit freundlichen Grüßen

Adam Opel GmbH

Deine Antwort
Ähnliche Themen