Rückrufaktion
Hallo zusammen,
habe einen netten Brief bekommen.
Betrifft eine Rückrufaktion für den Vectra 2004 - 2006.
Hier sollen die beheizbaren Düsen einen Motorbrand verursachen können.
opel will deshalb diese "abklemmen". Über einen Ersatz oder einer alternative steht nichts im Schreiben.
War beim FOH und der teilte mir mit, dass die beheizbaren Scheibenwaschdüsen abgeklemmt werden sollen.
Opel arbeitet angeblich an dem Problem und will sich dann bei dem Kunden melden, wenn man eine geeignete Lösung gefunden hat.
Dieses Schreiben wollte ich dann von meinem FOH schriftlich haben. Dies wurde mir verwehrt mit der Begründung das sei eine Interna.
Meine Reaktion darauf, dann seht mal zu was ich so schriftlich bekommen kann, da ich beheizbare Waschdüsen gekauft habe und die möchte ich schließlich auch behalten.
Bin mal gespannt, habt ihr auch schon dieses Schreiben bekommen?
389 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Checkup2110
... stimmt nicht ganz, bei meinem sind sie schon drin, aber halt nicht angeschlossen. (Bj. 03/06)
Moin,
meiner ist auch BJ 03/2006 und er hat die beheizten Düsen - obwohl im Paket geordert - nicht
verbaut. Habe das aber schon moniert.
Gruß,
Logan
Bei mir war der Foh schneller als der Brief,der kam erst als die Düsen schon "deaktiviert" waren. Hab dann mal meinen Foh gefragt,ob bei ihnen Kfz-Monteure oder Fleischerlehrlinge arbeiten.
Ich fand nämlich einen mit Isoband dilettantisch umwickelten Wulst in meinem Motorraum. Nachdem ich den abgewickelt hatte,fand ich ein durchtrenntes Kabel auf dem auch ein Schrumpfschlauch steckte,dummerweise hat dem Fleischer, oder wer auch immer es war, niemand mitgeteilt das nur ein erhitzter Schrumpfschlauch schrumpft. Demzufolge war dem eindringendem Wasser jeder Weg offen,dank Opel sogar mit Abkürzung.
Eigentlich ja wohl doch den Sinn der Aktion verfehlt,oder?
Das ganze reklamierte ich übrigens vor drei Wochen,nachdem ich bei 15 tkm ein neues Lenkgetriebe bekam. Der Schrupfschlauch ist immer noch nicht geschrumpft.Immerhin ging die Reparatur über 1000€ über Garantie.
bei uns sind 28 Wagen betroffen. Evtl. kam dadurch folgende Info seitens OPEL:
es steht die Behauptung im Raum, dass Opel "im Herbst" eine Rückrüstung zur Behaizbarkeit starten möchte.
Opel sei an der Überarbeitung der Spritzdüsen, aktuell würden grundsätzlich nur die "nicht beheizbaren" Düsen verbaut
Zur Info........und einfach mal den thread wieder hochheben.........
ciao
mavericks100
Ähnliche Themen
Antwort- Post von Opel
Da ich ja grundsätzlich böse bin, habe ich den netten Leuten am Main mal einen Brief geschrieben, weil ich nicht einsehe, dass mir jemand mein Eigentum wegnimmt, welches ich bezahlt habe. Gestern habe ich Antwort bekommen und die macht mich noch böser : "Wir können nachvollziehen, dass diese momentane Abhilfevariante Ihrer Sicht nach nicht zufriedenstellend ist. Leider können wir Ihnen derzeit keinen Termin nennen....", Ende Zitat. Bemerkenswert die Formulierung "...aus Ihrer Sicht nach nicht zufriedenstellend", also sieht man das am Main doch anders, vieleicht weil die auch dort Sommer haben. Aber meine Erfahrung mit Reaktionen auf techn.Probleme stimmen mich nicht versöhnlich: seit 1,5 Jahren beanstande ich an meinem Corsa C turbinenartige Geräusche und Leistungsmagel bei eingeschalteter Klimaanlage und Temperaturen über 25°. Trotz neuem Kompressor und Kondensator keine Änderung und auch keine Versuche, das zu ändern. Das nur zum Thema Vertrauen oder Hoffen auf eine Lösung.
Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt (vermutlich "im Herbst"😉.
Neues ist jedenfalls nicht zu erfahren. Nicht weiter aufregen, abwarten, Tee trinken.
Sei doch froh, daß Du AFL hast. Bis dahin machst Du es einfach so, wie in meiner Signatur ganz hinten vermerkt (außer jemand sagt hier mal, was mit dieser 10A-Sicherung noch so wichtiges lahm gelegt wird). 😉
PS:
die Postanschrift könntest Du mal mitteilen. Meine Meinung kann ich denen (KIC?) schließlich auch schriftlich zukommen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von stbufraba
(außer jemand sagt hier mal, was mit dieser 10A-Sicherung noch so wichtiges lahm gelegt wird). 😉
Sicherung FE8:
- manuelle Leuchtweitenregulierung für Halogenscheinwerfer
- beheizte Waschdüsen
- Luftqualitätssensor der ECC
- Motorkühlungsmodul beim 3l Diesel (Ansteuerung der Zusatzpumpe für Kühlmittel)
Angaben für Vorfacelift! Ich weiß nicht, ob sich danach was geändert hat.
Gruß
Achim
Zitat:
Original geschrieben von stbufraba
PS:
die Postanschrift könntest Du mal mitteilen. Meine Meinung kann ich denen (KIC?) schließlich auch schriftlich zukommen lassen.
Adam Opel GmbH
Kunden Information Center
Friedrich-Lutzmann-Ring
65423 Rüsselsheim
Hi, hat jemand ein Bild von den abgeklemmten Düsen???
Meine sollten auch abgeklemmt werden, ab als der Meister sie abklemmen wollte, kam er nach 2 Minuten wieder und sagte das sie bereits abgeklemmt waren.
Nun bin ich heute beim Putzen und schaue mal, neugierig wie ich bin unter die Verkleidung, und sehe das die Düsen an den Steckverbindungen immer noch verbunden sind!?!
Werden die denn irgendwo anders getrennt????
MfG
Sven
Zitat:
Original geschrieben von pfeili200
Meiner, EZ: 07/04, MJ 4,5 war gestern beim Service und ist nicht vom Rükruf betroffen - ich habe extra nachgefragt.
Gruß
!Falschmeldung!
Am Freitag bekam ich Tagfahrlicht. Als ich mir beim Abholen vom Meister den Einbau zeigen ließ, fiel mir eine blaue Lackmarkierung am Deckel des Vorratsbehälters für Scheibenwaschflüssigkeit auf. Dazu befragt "gestand" er mir, dass auch mein Wagen - entgegen seiner oben zitierten Auskunft - unter den Rückruf fällt.
Gruß
Ich war letzte Woche beim FOH und hab das machen lassen. Seiner Auskunft nach hat Opel noch keinen Lieferanten gefunden, der ihnen die beheizten Düsen in dieser Bauform macht. Also, nur ne vorübergehende Stillegung, keine Endlösung.
Zitat:
Original geschrieben von signum19
. Also, nur ne vorübergehende Stillegung, keine Endlösung.
Dann schneide ich aber doch kein Kabel durch, sondern ziehe einfach nur den Stecker ab. oder ?
Tippe mal auf 98% das es eine endgültige Lösung.
Zitat:
Original geschrieben von Schelper
Tippe mal auf 98% das es eine endgültige Lösung.
Ich glaube noch an das Gute im Herrn Opel 😉
Grüße Dirk